FLV = Flash = Müll!
Ob OGV oder ein anderes Video-Dateiformat hängt davon ab, was genau Du machen willst!
In den meisten Fällen benötigst Du gar kein Video!
Beiträge von Arne Drews
-
-
Hallo,
Vergiss Flash man lieber, es gibt heute kaum noch wirklich notwendige Dinge, die nicht auch ohne Flash umzusetzen wären.
Heutzutage erreichst Du viel mit CSS3 und/oder JavaScript, sprich bspw. die angesprochenen Slider.
Und wie mein Vorredner bereits meinte: Weniger ist oft mehr!Animierte PNG ( APNG ) finde ich auch sehr gut, weil die eben gegenüber GIF einen größeren Farbraum bieten.
Kann man tolle Sachen mit machen. Einziger Nachteil: Nicht alle Browser unterstützen das, weil es sich nicht so durchgesetzt hat.
In den Browsern wird dann nur erste Frame statisch angezeigt.Gruß Arne
-
Deine "Navi" ist nicht hoch genug, entweder Du gibst ihr 100% Höhe oder schliesst die in einen Wrapper mit 100% Höhe.
-
Hallo,
Setz mal den Charset auch in PHP:
und speichere die Datei als "UTF8 ohne BOM"
Bzgl. des Absatzes kannst Du z.B. PHP_EOL konkatinieren.
Um Dir das Leben nicht zu schwer zu machen, solltest Du eine Mailerklasse nutzen.
Bspw. den PHP-Mailer, ist ganz einfach umzusetzen, kannst Du hier sehen: http://www.php-rocks.de/thema/51-html-…-phpmailer.htmlGruß Arne
-
Hallo,
Um die Ausgabe auf der gleichen Seite wie das Formular zu haben, mußt Du das Affenformular-Prinzip anwenden.
Zusätzlich solltest Du auch das EVA-Prinzip beachten.Gruß Arne
-
Hallo,
Wenn das SQLite File zentral liegen kann, warum dann nicht auch ein Webserver?
Dann musst Du das nur einmal installieren, jeder kann drauf zugreifen und Du kannst ne vernünftige(re) DB nutzen.
Für SinglePage-Entwicklung eignet sich angularJS auch sehr gut.Gruß Arne
-
Hat ja keiner was dagegen, daß Du ihm eine Alternative vorschlägst.
Du solltest nur deswegen nicht gleich alles vorher vorgeschlagene öffentlich als unsinnig bezeichnen. Das war der Grund, warum ich das mit Deinem tat...Entspann Dich, OJMD will geholfen werden!
Gruß Arne
-
Zitat von Tolive
@Arne Ließ dir doch noch einmal alles durch! Er will XAMPP nicht auf seinem/jeden Rechner installieren!
Jo, lies Du bitte auch nochmal richtig! Er meint, er kann nicht, was nicht heißt, daß er nicht will, sondern eher nicht über die Kenntnisse verfügt! Kein Vorwurf, OJMD!
Ob Dein Link jetzt Sinn macht bei dem Kenntnisstand, lass ich mal im Raum stehen!Gruß Arne
-
Hallo,
Ja, der Trick bei XAMPP und WPN-XM ist, daß ein kompletter Webserver auf Deinem lokalen System installiert wird inklusive Datenbank und PHP-Interpreter.
D.h., Du kannst die Projekte nahezu wie online entwickeln.Gruß Arne
-
Hallo,
Natürlich ist PHP möglich, Du scheinst nur Ajax nicht zu kennen...
Mit Ajax erfolgt ein Request an eine PHP-Datei und das Ergebnis wird von dem JS wieder verarbeitet.
Ich kenne zwar nwjs nicht, aber ich denke schon, daß man das parallel laufen haben kann und es so funktionieren sollte.Andererseits kannst Du das natürlich auch auf C#-/Access Basis machen.
Gruß Arne
-
Hallo,
Nein, Du kannst sie auch anders benennen.
Das ist nur die Art, wie ich Variablenbezeichner benenne, in CamelCase beginnend mit einem Kürzel des Datentyps.
So weiß ich immer, was für ein Datentyp ich dort zu erwarten habe. "o" steht für Object.Zusätzlich setze ich bei eigenen Variablen in JS noch ein Underscore davor, damit ich die im Fliesstext schneller von Funktions-/Methoden usw. unterscheiden kann.
Wie gesagt, Du kannst es anders machen.
-
Aktuelle ConnectionStrings findet man zusätzlich hier: http://www.connectionstrings.com/access/
-
Zitat von OJMD
Da aber PHP nicht möglich ist
Zitat von OJMDWas ich mich jetzt aber frage ist, ob es möglich ist mit JS externe Sqlite Dateien zu händeln, als SQL Ersatz?
Du kannst per XHttpRequest ( Ajax ) einen Request an ein (PHP-)Script ausführen und den Response dann wieder in Deinem JS verarbeiten.
In Zusammenhang mit XAMPP oder WPN-XM wäre für Dich dann auch MySQL wieder im Spiel...Gruß Arne
-
Ui verdammt... Ich war der Meinung, Dir hier geantwortet zu haben, weil es durchaus Sinn macht, daß Du mir die Sachen aus #7 zur Verfügung stellst.
Entweder über Skype oder per E-Mail ( bekommst Du per PN, wenn Du willst ).Sorry
-
-
Für vernünftigen Sound im bezahlbaren Bereich, benötigst Du mind. ein 2.1 System.
Habe zwar keine realen Erfahrungen mit dem System, aber als Beispiel siehe das hier: http://de.creative.com/p/speakers/creative-t3150-wireless -
Naja, daß die Werte in dem neuen URI alle vorkommen müssen ist natürlich logisch.
Du hast aber definitiv mehr Möglichkeiten, das über einen URL-Controller zu lösen, anstatt tonnenweise Redirects oder RewriteRules in die .htaccess zu knallen! -
Ja, das geht. Zumindest ist das, was Du beschreibst über einfaches padding realisierbar:
Der Text, egal welcher hat jetzt immer 5px oben und unten und 10px links und rechts zum Rand.
Die Box passt sich natürlich immer der Größe an. -
Browser-Cache
-