Beiträge von Arne Drews

    Zunächst mal kommt es darauf an, daß eine Mail den RFC's Stand hält.
    Dann werden die auch in allen HTML fähigen Mail-Clients ( fast ) gleich dargestellt!

    Unsere Newsletter verwenden auch padding und height und auch Outlook kann das darstellen...
    Ich weiß nicht, ob es früher mal anders war, aber aktuell scheint er damit keine Probleme zu haben.

    Gruß Arne

    Hallo,


    • Pack bitte mal den Inline-Style mit in die CSS, so erstellt man heute keine HTML-Seiten mehr.
    • Lege mini- und maximierte Pixelposition des Sidemenu fest.
    • Gib dem Image eine eindeutige Kennung, bspw. id="toggle-slidemenu".
    • Binde am besten jQuery ein, da Du eh schon davon gesprochen hast.

    Jetzt hast Du einigermaßen Vorbereitungen getroffen, um Dein Vorhaben mit Glück zu segnen.
    Mit jQuery definierst Du im HEAD des HTML-Dokuments einfach einen Click-EventHandler:


    Ich habe für das kleine Beispiel angenommen, daß der ausgeklappte Zustand des Menü am linken Bildschirmrand andockt und eingefahren etwa 50px stehen bleiben, daher die Werte 0 und -120.
    Durch das position:absolute sollte das so in etwas gehen. Es kann aber durchaus sein, daß Du die einzelnen jQuery-Funktionen nochmal selbst nachlesen musst, weil das hier nur aus der Hüfte geschossen war und lediglich eine Hilfestellung anstatt einer fertigen Lösung sein soll.

    Hallo,

    Generell kannst Du es umschreiben, wie Du möchtest.
    Du solltest Dich bei dem "neuen" URI nur an eine Richtlinie halten. In der .htaccess benötigst Du dann effektiv nur zwei bis drei Zeilen und den Rest kannst Du dann per PHP steuern.

    Wenn Du bspw. diese neue URL verwenden willst:

    Code
    http://www.example.com/de/dog/14444

    sollte Deine PHP-Logik immer wissen, daß in dem URI immer zuerst die lang steht, dann die Action ( hier: Zieldatei? ) und am Ende der Identifier.

    Wie das im Ansatz geht und was die .htacces dabei für eine Rolle spielt, findest Du bspw. hier beschrieben: http://www.php-rocks.de/thema/58-einfa…s-umsetzen.html

    Gruß Arne