Beiträge von Arne Drews
-
-
-
Hallo,
Wie ist Dein PHP Kenntnisstand?
Einfach die Werte aus den $_POST-Keys auslesen und filtern und dann am besten per Mailer-Klasse versenden.
Spontan fallen mir SwiftMailer und - vermutlich einfacher einzubinden - PHPMailer.Achtung: Solltest Du PHP seitig nicht etwas fortgeschritten sein und ein Fragezeichen in Bezug auf RFC hast, solltest Du aus eigenem Interesse alle Hinweise auf die PHP interne mail()-Funktion ignorieren!
Gruß Arne
-
Hallo,
Beim table_schema hätte der Datenbankname rein müssen.
Aber Du befindest Dich vermutlich eh in dem DB-Kontext, dann ist das vermutlich nicht nötig.Schön, wenn's geholfen hat.
-
Hallo,
die Funktion ersetzt bereits alle Deine toggleDIV-Funktionen!
Dürfte ohne Anpassung laufen, sofern wie gesagt das togglen auf Klick passieren soll.Für Anpassungsvorschläge sind allerdings mehr Infos erforderlich.
-
-
display:block eher nicht, wenn das folgen soll:
ZitatMeine Seite enthält mitlerweile nur noch eine Liste mit Bildern, die eigentlich mal zur einer Bildlaufleiste umfunktioniert werden sollen.
Ich denke, damit ist eine Art Slider gemeint.
Ich würde mich damit nicht großartig belasten, denn wenn der Slider draufgeflanscht ist, ist das Problem meistens schon aus der Welt, denn der floatet die Bilder, wie von modem-kind angesprochen.Was die Abstände betrifft, handelt es sich übrigens um das Rendering im Browser.
Schreib mal die LI's alle in einer Zeile weg und schau, was passiert.Gruß Arne
-
Kann ich Dir heute Abend schnell mal fertig machen, auf Arbeit schaffe ich das zwischendurch leider nicht.
Gruß Arne
-
Hallo,
Ideal für sowas wäre angularJS, aber ich vermute mal, das ist nicht drin.
Mit reinem JS könnte das so aussehen:Code
Alles anzeigenvar _oVersandText = new Object; _oVersandText.kleiner100 = 'Verpackung: 3 FR, Porto: 2 FR'; _oVersandText.kleiner200 = 'keine Verpackungskosten, Porto: 2 FR'; _oVersandText.kostenfrei = 'keine Verpackungs-/Portokosten'; _iWarenwert = parseInt( prompt('Geben sie bitte ein, für wie viel Franken sie eingekauft haben: ',' ') ); _sVersandText = _oVersandText.kostenfrei; if ( _iWarenwert < 100 ) _sVersandText = _oVersandText.kleiner100; else if ( _iWarenwert >= 100 && _iWarenwert < 200 ) _sVersandText = _oVersandText.kleiner200; alert( _sVersandText );
EDIT: Hab grad noch gesehen, daß Du das ja eigentlich addieren willst:
Code
Alles anzeigenvar _sVersandText = 'Sie müssen {#PREIS#} FR für Ihre Ware inkl. Verpackung und Versand bezahlen.'; var _oVersandStaffel = new Object; _oVersandStaffel.kleiner100 = 5; _oVersandStaffel.kleiner200 = 2; _oVersandStaffel.kostenfrei = 0; _iWarenwert = parseInt( prompt('Geben sie bitte ein, für wie viel Franken sie eingekauft haben: ',' ') ); if ( _iWarenwert < 100 ) _iWarenwert += _oVersandStaffel.kleiner100; else if ( _iWarenwert >= 100 && _iWarenwert < 200 ) _iWarenwert += _oVersandStaffel.kleiner200; alert( _sVersandText.replace('{#PREIS#}', _iWarenwert.toString()) );
Gruß Arne
-
Hallo,
Da Du bereits jQuery integriert hast, gehts relativ einfach.
Ausgehend davon, daß das togglen per Klick passieren soll:Code
Alles anzeigen$( 'div' ).click( function(e) { e.preventDefault(); _currDiv = $( this ); if ( _currDiv.css('display') == 'none' ) _currDiv.css( 'display', 'block' ); else _currDiv.css( 'display', 'none' ); });
Das geht noch eleganter, wenn man bspw. mit .toggle() oder .show() und .hide() arbeitet, aber grundlegend würde das so gehen.Gruß Arne
-
Deine 6 toggleDiv Funktionen kannst Du zu einer zusammenfassen, die benötigst Du nicht. Beachte das DRY-Prinzip.
Das language-Attribut im Script-Tag ist deprecated, type reicht vollkommen aus.
Das type-Attribut fehlt in dem ersten Script-Tag komplett.Das würde ich erstmal bereinigen. Wenn dann noch Fehler sind, F12 im Browser Deiner Wahl und mal auf der Konsole schauen, was ihn stört.
Da steht meistens was drin, wenn's ein JS-Problem gibt.Gruß Arne
-
http://www.jssor.com/pricing.html
$9 pro Jahr finde ich nicht viel, falls man kein komplett kostenloses findet. -
-
Ja, geil! Soll der 404 den Geheimtipp darstellen oder hast Du keine Ahnung, was Du da tust?!
-
Hallo,
Dem kann ich mich nur tlw. anschliessen.
Professionell sieht es wirklich nicht aus, aber billig würde ich das auch nicht bezeichnen!Ob ich jetzt den Vorurteil behafteten Ruf von Schlüsselnotdiensten auf jeden pauschalieren kann, sei auch mal dahingestellt.
Was genau empfindest Du an der Seite denn als "nicht seriös", @Mr. Murphy?Meiden würde ich den Schlüsseldienst zwar auch, aber begründet: Ich habe jemanden aus dem Bekanntenkreis, der damit beruflich unterwegs ist
Alles in allem habe ich schon deutlich schlechtere Seiten gesehen.
Klar gibt es bessere, finde es für den Anfang aber gar nicht mal so schlecht.Gruß Arne
-
Du hast Dich nicht wirklich damit befasst, was es für Slider gibt, oder?
Nur mal ein Beispiel von hunderten: http://www.jssor.com/ -
Hallo,
- Bei Klick auf welchem A soll das DIV auftauchen/verschwinden?
- Nutze mal $( document ).ready( function() { ... });
Gruß Arne
-
Hallo,
Da die Browser per default kein PowerPoint unterstützen ( zumindest nicht nach meinem Wissenstand ), kommst Du um ein PlugIn oder iframe nicht herum.
Wobei das im iframe ja ebenfalls über ein PlugIn gesteuert werden müsste?! -
Hallo,
Prinzipiell benötigst Du nur ein DIV mit 100% Breite und Höhe für den 50% Overlay mit position:absolute; top:0; left:0;
Dem gibst Du ein z-index, der höher ist, als jedes andere Element.Den Text-Layer positionierst Du mittig und gibst ein z-index, der höher ist, als der große Overlay.
In dem Textlayer halt einen butten, der beide wieder verschwinden lässt.Wo hängst Du? Benötigst Du ein Beispiel?
Gruß Arne
-
Satisfaktion - Rolling Stones