• Ich habe eine Grafik als Verweis. Diese Grafik bekommt immer einen gepunkteten Rand beim draufklicken, das möchte ich gerne unterbinden. Hab folgendes versucht, aber das hilft leider nix...

    Code
    <a href="http://www.youtube.com/watch?v=uhi5x7V3WXE" rel="vidbox 640 360" title="Titel"><img src="video-thumb/video-thumb-1.jpg" width="300" height="225" /></a>
    Code
    a img { border: 0 none; }
  • ja das is der focus vom browser.. könntest höchstens mit js versuchen des zu deaktivieren...
    probier mal im bild onfocus="this.blur();"

    ansonsten wüsst ich nich wie du des vermeiden könntest

  • Es geht mit CSS. Ich mach das immer so:

    CSS
    *[href] {
        outline: none !important;
    }


    Der gestichelte rand ist die "outline".

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Und damit Tobse hast du die Outline bei jedem Link deaktiviert und die User die mit TAB sich durch die Seite arbeiten wollen wissen nicht mehr wo sie sind. Wirklich eine große Leistung ! -.-


    Aber wenn schon dann doch bitte für alle Browser :P Also wäre ein Javascript da Hilfreich für alle Browser die die CSS Angabe OUTLINE nicht kennen (Und das sind schone eine ganze Menge).

    Einmal editiert, zuletzt von Macrosdesign (6. März 2010 um 15:00)

  • Tja, danke für das kompliment. Wir könnens ja so machen, allersings wissen wir ja, was im Safari und Opera dann auf uns zu kommt (siehe deine Lightbox)

    Code
    *[href]:focus {
       outline: none;
    }


    Jedoch find ich das besser als JS, ich denk mal, es gibt mehr menschen mit JS aus als solche, die sich mit TAB durcharbeiten.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Tobse ein einfaches

    Code
    a:focus {
     outline:none;
    }

    tut es auch, aber es gibt einfach noch zu viele Browser die die CSS Eigenschaft "outline" nicht unterstützen. Siehe -> http://www.css4you.de/outline.html

    Deswegen der Javascript Code um es in allen Browsern möglichst einheitlich darzustellen, denn Jemand der IE6 benutze UND Javascript deaktiviert hat, hat selber Schuld.


    PS. Ich meinte damit eben man sollte die Outline einfach da lassen, denn sie stört ja nun wirklich nicht und zeigt denen die mit TAB durch die Seite gehen wo sie denn gerade sind ;)