1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Talk Talk
  3. Off Topic und Quasselbox

Datenbanken

  • Ericfischer
  • 3. März 2010 um 17:41
  • Ericfischer
    Kaiser(in)
    Beiträge
    1.957
    • 3. März 2010 um 17:41
    • #1

    1. Zur Realisierung von Datenbanken bedient man dich "Informatischer Modelle". Erkläre den Begriff "Informatisches Modell".

    AW: Bei einem informatischem Model werden Ausschnitte der realen Welt mit Computern oder anderen informatischen Geräten wiedergespiegelt


    2. Welche Aufgabe wird im relationalen Datenbankmodell durch das ERM (entity-relationship-model) und das ERD (entity-relationship-model) erfüllt?

    ERM --> Endity Relationship Model zur Vorbereitung und Planung relationaler Datenbanken
    ERD --> Endity Relationship Diagramm zur Darstellung der relationalen Datenbank

    EDIT: Habs doch selbst hinbekommen -.-

    2 Mal editiert, zuletzt von Ericfischer (3. März 2010 um 17:51) aus folgendem Grund: Aufgaben selbst gelöst.

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 4. März 2010 um 21:05
    • #2

    Es gibt kein Enditäten. ;)

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • Ericfischer
    Kaiser(in)
    Beiträge
    1.957
    • 4. März 2010 um 21:06
    • #3

    Warum?

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 4. März 2010 um 22:43
    • #4

    Weil es Entitäten heißt. ;)

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 4. März 2010 um 22:57
    • #5

    muhahhahhaha der hat gesessen ;)
    aber dem gibbet fast nüscht hinzuzufügen :D

    @the_user:
    der eric kömmd öus saggsn, doa gibbet ööch endidädn :D

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 4. März 2010 um 23:50
    • #6

    synaptic
    :D :D :D :D :D

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

Tags

  • welt
  • computer
  • realen
  • geräte
  • datenbanken
  • diagramm
  • geräten
  • planung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™