Umlaute nach upload nicht richtig dargestellt

  • Hallo Leute,

    brauche dringend Hilfe:

    Habe neue Website hochgeladen, die meines Wissens korrekt gebaut worden ist. Nur das jetzt die Umlaute nicht richtig dargestellt werden.
    Habe die Site auf einem anderen Server getestet. Dort war alles in Ordnung.
    Mit komplizierten Workaraound habe ich die index.html irgendwie hinbekommen, alles andere wird falsch dargestellt und ich habe keine Ahnung warum. Vielleicht Server-seitiges Problem? Oder seht Ihr was anderes?
    http://www.berlin-timebandits.de

    Freue mich sehr über feedback

    Pete

  • besorg dir notepad++ und speicher mal die dateien als utf-8 (ohne bom) konvertiert..
    du hast ne datei mit iso 8859-1 und sagst mit nem metatag dein content wäre utf-8, das muss doch knallen...

  • das ist eigentlich alles utf-8, denke ich jedenfalls
    Hatte nur auf der Suche nach Fehler getestet.
    Habe mit dreamweaver gebaut, alles W3C zertifiziert und auf 1und1 Server lief alles richtig.
    Was heißt "ohne bom"?

    LG
    P

  • Ein BOM ist nicht in der Datei, ich gehe mal davon aus, dass du per (dämlichen) DreamWeaver die Daten auf den Server schiebst. Benutze besser einen FTP-Client w.z.B. Filezilla

    alles W3C zertifiziert

    Zitat


    The character encoding specified in the HTTP header (iso-8859-1) is different from the value in the <meta> element (utf-8 ) I will use the value from the HTTP header (iso-8859-1) for this validation.

    2 Mal editiert, zuletzt von bandit600 (17. Oktober 2009 um 18:16)

  • Nee, lade mit WS-FTP hoch

    Aber was ist ein BOM?

    "The character encoding specified in the HTTP header (iso-8859-1) is different from the value in the <meta> element (utf-8 ) I will use the value from the HTTP header (iso-8859-1) for this validation."

    Verstehe ich nicht - das ist doch richtig, oder?:

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />

    Wo ist die Diskrepanz zw. iso-8859-1 und utf-8?
    Wie ändere ich das?

    Auf einem anderen Server hat auch alles funktioniert.
    Wie kann das sein?


    LG Pete

  • also der dark syranus hat ein weiteres mal das geschrieben, was ich dir von anfang an gesagt habe, wäre evtl mal an der zeit den vorschlag umzusetzen, um zu erueirenopb das des problems lösung ist..
    BOM = Byte Order Mark
    ich mein, du kannst natürlich auch weiter "jammern" und die umlaute bleiben so wie derzeit...

  • Bei meinem DW ist als Standard-Kodierung utf-8 eingestellt.

    Und bleibt immer noch die Frage, warum es bei einem Server läuft, beim anderen nicht.

    Kann es nicht tatsächlich auch ein Server-seitiges Problem sein?


    LG P

  • also nochmal langsam
    ein rechtsklick auf die von dir verlinkte page zeigt eine kodierung von iso 8859-1 und ein metatag von utf-8!
    was dein dreamweaver sagt is in diesem falle mal völlig aussen vor.
    notepad++ is kostenlos, open source und nen verdammt guter editor.
    wenn du den von mir gebrachten vorschlag nicht probieren möchtest, dann lass es, nimm es aber auch hin, dass ich mich dann hier ausklinke auf der suche nach weiteren ursachen...

    edit:
    übrigens, wenn du tatsächlich meinem vorschlag folgst wirst du alle umlaute in den dateien nochmal ersetzen müssen, da du beim konvertieren nicht automatisch "rück-encodest"
    hab grad eine datei von dir runtergalden und sie war/ist auf ANSI

    edit2: und du vermischt in den metatags auch deinen content-type... entscheide dich doch mal für einevariante und du wirst erfolg haben!

    2 Mal editiert, zuletzt von synaptic (17. Oktober 2009 um 23:45)