Hintergrundmusik

  • hallo

    ich benutze folgendes für eine hintergrundmusik:

    <embed src="file.mp3" autostart="true" loop="true" hidden="true" height="0" width="0">

    aber das funktioniert nicht in allen browser. weiß jemand ne bessere lösung?

  • der link sagt mir nicht viel.

    das mit hintergrund muß nicht unbedingt sein. ich möchte daß wenn ich auf einen button klicke ein sound abgespielt wird.

  • benutz die forensuche, das thema wurd hier schon x-fach besprochen und ich selber habe 2 oder sogar 3 skripte für sowas geschrieben...!

    mir juckts in den fingern des ding hier zu closen.. aber is ja sonntag!

  • synaptic:
    mach das, der fred is SINNLOS.

    Hintergrundmusik kannste knicken, as nervt, wie schon gesagt. Und außerdem verlängert sich deine ladezeit, das ist nicht zu empfehlen.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!


  • Hintergrundmusik kannste knicken, as nervt, wie schon gesagt. Und außerdem verlängert sich deine ladezeit, das ist nicht zu empfehlen.

    hier nochmals für dich:


    das mit hintergrund muß nicht unbedingt sein. ich möchte daß wenn ich auf einen button klicke ein sound abgespielt wird.

  • dann mach das so:

    ungetestet.
    EDIT:
    Erleuterung:
    Der Button wird geklick, das src wird auf file.mp3 geändert, autoplay wird angestellt und die beschriftung des Buttons geändert. Klick der surfer nun erneut auf den BUTTON, wir geprüft, ob die musik bereits leuft. falls ja, wird sie ausgeschaltet.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobse (21. Juni 2009 um 14:16)

  • da braucht man das flash plugin. Haben weniger als JS. JS is glaub einfacher, oder?

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Bei mir wird beides erstmal geblockt, und so haben es glaub ich viele, wenn überhaupt..

  • Dann benutzt FF anstadt IE, FF is viel besser.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • ich denke es sollte onclick="bgmusik()" heißen statt onclick="bgmusic()".
    Ich hab das Script mit verschiedenen Browser getestet. Der Sound wird aber nicht abgespielt. JavaScript hab ich überall aktiviert.

  • Zitat

    Dann benutzt FF anstadt IE, FF is viel besser.

    was is des für ne grüze ? geht ja nicht darum,dass er ne seite nicht anschauen
    kann sondern darum, dass er ne seite erstellen will. und da zu sagen "nur im ff
    klappt die seite" is kurzfristig und disqualifiziert dich als webmaster

    Zitat

    ich denke es sollte onclick="bgmusik()" heißen statt onclick="bgmusic()

    ähm.. nein. die funktion heist bgmusik und wird oben definiert mit

    Code
    function bgmusik() {

    unten rufst du diese funktion auf. wenn du dann (aus welchen gründen auch immer)
    bgmusic schreibst (also c statt k) findet er diese funktion logischerweise nicht
    und es passiert garnix.

    also wenn du die funktion umbenennst (und mit c schreibst) musst du das im aufruf
    unten und in der funktion selbst machen.

    btw. du kannst sie auch "hansdampf" nennen.... der name ise egal,solange er im aufruf
    und in der funktion gleich is

  • ähm.. nein. die funktion heist bgmusik und wird oben definiert mit

    Code
    function bgmusik() {

    unten rufst du diese funktion auf. wenn du dann (aus welchen gründen auch immer)
    bgmusic schreibst (also c statt k) findet er diese funktion logischerweise nicht
    und es passiert garnix.

    also wenn du die funktion umbenennst (und mit c schreibst) musst du das im aufruf
    unten und in der funktion selbst machen.

    btw. du kannst sie auch "hansdampf" nennen.... der name ise egal,solange er im aufruf
    und in der funktion gleich is

    Na eben, die Funktion heisst bgmusik, dann müsste es auch onclick="bgmusik()" heissen. Im Code steht aber onclick="bgmusic()"

  • oh, sorry. hatte nur deinen code angeschaut und gedacht du hast
    ihn bereits verändert. dann war natürlich der code von tobse schon
    falsch.

    hast recht, muss beides mit c oder beides mit k geschrieben werden.

  • Ich hab den code halt so hingemacht... Is halt ungetestet. Warum wird der denn dann nicht gespielt, müsste der doch eigentlich, oder?

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!