1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Forum für Grafiken und Bildbearbeitung

richtig skalieren

  • davidos_no.1
  • 1. April 2009 um 19:37
  • davidos_no.1
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.314
    • 1. April 2009 um 19:37
    • #1

    Gibt es eine Möglichkeit, um das relative Seitenverhältnis von Bildern heraus zu finden?

  • threadi
    König(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.391
    • 1. April 2009 um 22:51
    • #2

    Mathematisch gesehen müsste es Höhe/Breite sein. Was genau ist dein Problem?

  • davidos_no.1
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.314
    • 1. April 2009 um 23:45
    • #3
    Zitat von threadi

    Mathematisch gesehen müsste es Höhe/Breite sein. Was genau ist dein Problem?


    Auf meinem Blog lasse ich immer zwei Beiträge nebeneinander anzeigen, an deren Anfang sich ein Bild befindet. Damit die Bilder nicht in der vollen Größe (3888x2592) angezeigt werden und das Design so kaputt machen, möchte ich den Bildern Werte zuweisen. In etwas so:

    Code
    .entry img {
         width: 100%;
         height: 55%;
    }


    Nun will ich halt heraus finden, wie die optimale relative Höhe ist.

  • threadi
    König(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.391
    • 2. April 2009 um 00:38
    • #4

    Wenn Du auf die Angabe einer Höhe verzichten kannst gib im CSS nur eine Breite an - dann sollten die Browser das schon für dich übernehmen können. Falls die Bilder allerdings unterschiedliche Höhen haben würde sich dann eine merkwürdig unregelmäßige Ansicht ergeben.

    Ansonsten würde ich dir empfehlen für solche Vorschaubilder PHP zu verwenden. Damit kannst Du die Bilder bei der Ausgabe auf die von dir gewünschte Größe verkleinern - entweder rechnerisch (siehe oben) oder auch wirklich (Stichwort GD bzw. ImageMagick).

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 2. April 2009 um 09:33
    • #5

    3888x2592??? bearbeite deine bilder entweder durch php oder durch nen grafikproggi auf die grösse, die du wirklich benötigst... alles andere ist sinnfrei

  • davidos_no.1
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.314
    • 2. April 2009 um 16:43
    • #6
    Zitat von synaptic

    3888x2592??? bearbeite deine bilder entweder durch php oder durch nen grafikproggi auf die grösse, die du wirklich benötigst... alles andere ist sinnfrei


    Der Sinn dahinter ist, dass ich keine Lust habe, jedes Bild einzeln zu verkleinern. Wie geht das denn mit PHP - damit kenne ich mich gar nicht aus.

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 2. April 2009 um 16:51
    • #7

    a) mit photoshop ises ganz easy mehrere fotos zu verkleinern
    -> http://www.devil-driver.de/tut_w1

    b) mit php

    PHP
    $size = getimagesize($file);
    $b = $size[0]
    $h = $size[1]

    -> http://de.php.net/getimagesize

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Carolyn
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10.724
    • 2. April 2009 um 17:52
    • #8
    Zitat von synaptic

    3888x2592??? bearbeite deine bilder entweder durch php oder durch nen grafikproggi auf die grösse, die du wirklich benötigst... alles andere ist sinnfrei

    DAFÜR!!! Denk dabei auch mal an die Dateigröße und die damit verbundenen Ladezeiten. Auch bei DSL-Geschwindigkeiten spielt das in diesen Dimensionen noch eine gewisse Rolle. ;)

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • davidos_no.1
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.314
    • 2. April 2009 um 21:08
    • #9

    Ja stimmt. Vor allem das Argument mit der Ladezeit und die Möglichkeit, mehrere Bilder auf einmal zu verkleinern, haben mich überzeugt.

  • Cujo
    Großmeister(in)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    442
    • 2. April 2009 um 22:24
    • #10

    Irfanview bietet einen Batchmodus, mit dem man mehrere Bilder auf einmal verkleinern kann.

    Rätselagentur Quizfragen  Kneipenquiz Lauftipps

  • davidos_no.1
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.314
    • 6. April 2009 um 10:28
    • #11

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Bilder kleiner zu machen. Jetzt fällt mir etwas auf - die Bilder sind unscharf. Liegt das daran, dass ich die Bilder eigentlich noch zu groß sind und gestaucht werden oder woran kann das liegen? Mein Blog...

  • davidos_no.1
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.314
    • 9. April 2009 um 17:30
    • #12
    Zitat von davidos_no.1

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Bilder kleiner zu machen. Jetzt fällt mir etwas auf - die Bilder sind unscharf. Liegt das daran, dass ich die Bilder eigentlich noch zu groß sind und gestaucht werden oder woran kann das liegen? Mein Blog...


    Hat denn keiner eine Idee/Antwort?

  • threadi
    König(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.391
    • 9. April 2009 um 18:36
    • #13

    Nein, die Bilder werden gestreckt. Das Original ist

    http://freesteiler.de/wp-content/upl…177-300x200.jpg

    und 300x200 Pixel groß. Angezeigt wird es aber mit deutlich mehr Pixeln in Höhe und Breite.

    Kleiner Tipp: nimm von #primary.twocol-stories .story img die Angabe für "width" raus oder setz es auf auto.

Tags

  • www
  • bilder
  • http
  • spiel
  • anzeige
  • design
  • problem
  • code
  • bild
  • php
  • photoshop
  • fotos
  • driver
  • height
  • dsl
  • ladezeit
  • rolle
  • unscharf
  • ladezeiten
  • blog
  • verhältnis
  • relative
  • skalieren
  • dimensionen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™