Div ganz unten

  • Was muss ich dem machen damit das letzte div also der Footer immer egal auf welche Seite ich ihn einfüge ganz unten ist?
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <script type="text/javascript"><!--
    //java scrtie für drucken
    function drucken(){
    if (window.print) {
    window.print();
    } else {
    window.alert("Leider nicht möglich!");
    }
    }
    //-->
    </script>
    <script type="text/javascript"><!--
    function kontakt() {
    var fenster = window.open("http://st-marien-ensdorf.de/tinc?key=pjzpiRct", "Kontakt mit dem Webmaster", "menubar=0,scrollbars=1,resizable=0,location=0,toolbar=0,width=600,height=450");
    if (fenster.opener == null) {
    fenster.opener = self;
    }
    }
    //-->
    </script>

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" >

    <link href="../css/kirche.css" rel="stylesheet" type="text/css" />



    </head>
    <body>


    <div align="center" class="Stil1">
    <p><a href="Frame-main - pfarrkirche.html">Pfarrkirche St. Marien</a></p>
    <p><a href="Frame-main - pfarramt.html">Pfarramt</a></p>
    <p><a href="Frame-main - Hauptamtliche.html">Hauptamtliche</a></p>
    <p><a href="Frame-main - ehrenamtliche.html">Ehrenamtliche</a></p>
    <p><a href="Frame-main - Historie.html">Historie</a></p>
    <p><a href="Frame-main - Hasenberg.html">Hasenberg</a></p>
    <p><a href="Frame-main - statistiken.html">Statistiken</a></p>
    <p>&nbsp;</p>
    <p>&nbsp;</p>
    <p>&nbsp;</p>
    <p>&nbsp;</p>
    </div>
    <!-- Footer Begin -->
    <div align="center" class="Stil4">
    <a href="javascript:history.back();">Zur&uuml;ck</a>&nbsp;|
    <a href="javascript:drucken()">Drucken</a>&nbsp;|
    <a href="javascript:kontakt();">Webmaster</a> |
    <a href="../impressum/Frame-main - impressum.html" target="_self" class="footerlink">Impressum</a>&nbsp;
    <!-- Footer End -->
    </div>


    </body>
    </html>

  • <Snip>

    EDIT: FaFoo's Methode reicht hier natürlich aus, da du ja sowieso keinen Wrapper mit Background hast. Meine nehm Ich daher wieder raus.

    -Lukas

    Einmal editiert, zuletzt von lukasn (29. Januar 2009 um 13:59)

  • Also ich habe schon Background denn habe aber in der Css datein angeben wo muss ichb denn den Befehle <Snip> hin schreiben?

  • nirgends. <snip> gibt es nicht.

    lukasn wollte damit nur andeuten, dass er eine andere lösung gepostet
    hatte, die aber wieder gelöscht hat. "<snip>" bedeutet hier, er hat es
    "ausgeschnitten" - entfernt... wie mit ner schnere.. schnipp-schnapp

    :D

    der css-code von fafoo kommt in deine class Stil4

  • Die Lösung von FaFoo find ich aber nicht gut.

    Kennnt einer noch eine besser Lösung ?

  • also das was der fafoo geschrieben hat ist aber genau dein ziel...
    du kannst höchstens noch des ding ganz normal definieren mit der gesamtbreite deiner seite
    und den footer unter den content setzen mit margin-top den abstand nach oben vorgeben und dann is des footer immer im gleichen abstand unterm inhalt, jedoch springt der footer immer wenn der inhalt sich von der höhe ändert....

  • Nö das macht das DIV zwar immer unten hin aber verkleinert es es soll ja so groß seine wieder Bildschirm
    CSS:
    body {
    background-image: url();

    }
    .Stil1 {
    font-weight: bold;
    font-size: 18px;
    }
    .Stil4 {
    font-weight: bold;
    font-size: 18px;
    background-color: #999999;
    }
    .Stil10 {
    font-size: xx-large;
    font-weight: bold;
    }
    .Stil11 {
    font-size: 24px;
    font-weight: bold;
    }
    a:link {
    color: #000000;
    text-decoration: none;
    }
    a:visited {
    color: #000000;
    text-decoration: none;
    }
    a:hover {
    border-bottom: none;
    color: #FF0000;
    }

    a:active {
    text-decoration: none;
    }

  • Na dann könnte vielleicht

    Code
    width: 100%


    helfen.

    Ein kleiner Tipp:
    Es gibt Satzzeichen. Mit diesen Zeichen lässt sich ein Text besser lesen. Desweiteren wäre es nett, wenn du die Code-Tags verwendest. Damit ist der komplette Beitrag lesbarer.
    [noparse]

    Code

    [/noparse]

    Gruß

    Sascha