1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

Passwort resend

  • HTML/PHP Rookie
  • 12. Dezember 2008 um 14:42
  • HTML/PHP Rookie
    Teeny
    Beiträge
    29
    • 12. Dezember 2008 um 14:42
    • #1

    Hallo,
    ich bin gerade dabei,ein wenig PHP zu erlernen....nun habe ich mich gefragt,da ich es auf vielen seiten sehe,wie die funktion des "verlorenen Passworts" geschrieben wird.
    meist ist es ja so,dass nach einer Email-adresse gefragt wird. kann man hier auch "ausnahmen" angeben,wie zum beispiel,das leute die auf meiner seite nichts zu suchen haben,das ich deren adresse z.B in der php-datei eintrage und sie nichts zugeschickt bekommen?!

    danke für die hilfe,gruß

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 12. Dezember 2008 um 14:44
    • #2

    hab sowas noch nicht gemacht, aber ich denke mal du fragst nach der mail-addi, prüfst in der DB ob die addi vorhanden ist, dann musste dir nen passwort generieren, das dann in die DB eintragen und dem user an die entsprechende adresse schicken.
    wenn die pw verschlüsselt sind, darfste des schliesslich auch nicht vergessen...

    also nen grosses hexenwerk dürfte des eigentlich nicht sein!
    und das mit denen, die auf deiner page nix zu suchen haben, hab ich nicht verstanden...

  • HTML/PHP Rookie
    Teeny
    Beiträge
    29
    • 12. Dezember 2008 um 14:52
    • #3

    damit ist gemeint,wie ich eine ausnamhe in php schreiben kann
    beispiel:
    Ich hab ein feld,in dem die mailadresse eingetragen werden muss und dahin bekommt man dann das passwort gesandt. nun möchte ich in meiner php integrieren zb. das xy@xy.de das diese email adresse kein neues passwort anforden darf...hoffe nun ists klarer,ich glaube das mir das auch wichtiger ist!

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 12. Dezember 2008 um 15:09
    • #4

    ja da machste einfach nen feld in der db direkt beim user... wo du nen boolean reindrückst.
    ansonsten ne neue tabelle für pöse user, die keine neuen pw anfordern dürfen.
    und dann kannste ja dementsprechend die sql-anweisung ausformulieren

  • HTML/PHP Rookie
    Teeny
    Beiträge
    29
    • 12. Dezember 2008 um 15:12
    • #5

    ähmmm....ja^^ okay :D
    haste vllt nen link oder so,mit einer anleitung :) tut mir leid,wenn ich nerve!

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 12. Dezember 2008 um 15:16
    • #6

    ui nee damit kann ich akut so net dienen, das was ich da geschrieben hab enspringt rein meinem theoretischen wissen über programmieren allgemein ;)
    für die sql-abfragen kann ich dir evtl behilflich sein, wenn ich denn die genaue struktur der DB kenne und welche DB des is also ob oracle, mysql, ms-sql.. usw
    aber da wirste auch in der doku der entsprechenden DB fündig

  • SinnlosS
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    666
    • 12. Dezember 2008 um 16:41
    • #7

    Hier ist mal ne kleine Funktion die ich irgendwann mal geschrieben hatte.
    Da kannst du vielleicht drauf aufbauen.
    Verwendet allerdings noch nicht phpmailer.

    PHP
    function createPassword($mysqli,$id) {
        $chars = "qwertzupasdfghkyxcvbnm123456789WERTZUPLKJHGFDSAYXCVBNM";
        $password = "";
        for($i=0; $i<8; $i++){ 
            $password.= substr($zeichen,(rand()%(strlen($zeichen))), 1); 
        }
        $sql = "
        UPDATE 
            person 
        SET 
            passwort=md5('".$password."') 
        WHERE 
            pid=".$id;
        if($mysqli->query($sql)){
            $email = checkMail($_POST['email']);
            $absender = "noreply@yourdomain.com";
            $betreff = "Your Page - Neues Passwort";
            $text = "Du hast ein neues Passwort beantragt oder es gab 10 Fehlversuche in Folge sich mit Deiner eMail und einem falschen Passwort auf 
            unserem Portal einzuloggen. Ein neues Passwort wurde generiert.\r\n\r\n
            Dein neues Passwort lautet:\r\n\r\n 
            ".$password." \r\n\r\n
            Bitte ändere dieses Passwort nach dem ersten erneuten Login unter \"Einstellungen\" im Menu auf der linken Seite\r\n\r\n
            Mit freundlichen Grüßen";
            if(mail($email, $betreff, $text, "FROM:".$absender))
                $return = true;
            else
                $return = false;
        }
        else
            $return = false;
        return $return;
    }
    Alles anzeigen

    "Programming today is a race between software engineers
    striving to build bigger and better idiot-proof programs,
    and the universe trying to build bigger and better idiots.
    So far, the universe is winning."
    Rick Cook

    Einmal editiert, zuletzt von SinnlosS (12. Dezember 2008 um 16:43)

  • HTML/PHP Rookie
    Teeny
    Beiträge
    29
    • 23. Dezember 2008 um 10:40
    • #8

    Hallo!
    tut mir leid,das ich mich jetzt erst melde,habs aber total verschlafen.
    Sry!
    danke für eure hilfe,ich werde es ausprobieren!

    Vielen Dank

  • Bandit
    Gast
    • 23. Dezember 2008 um 11:52
    • #9

    Kleine Anmerkung: von einer Funktion mit dem Namen createPassword erwartet man eher nicht, dass ein Password erstellt, in die DB geschrieben und eine Mail verschickt wird. Zur besseren Wiederverwendbarkeit würde ich die Funktion splitten.

Tags

  • hilfe
  • link
  • email
  • adresse
  • direkt
  • funktion
  • suche
  • php
  • page
  • tabelle
  • anleitung
  • datei
  • mail
  • passwort
  • programmieren
  • feld
  • mysql
  • sql
  • verschlüsselt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern