html - Musik Codes für HP - Aber wie?

  • Hallöchen,
    ich bin nur durch zufall auf diese HP gestoßen, und finde sie klasse;-)
    Nun aber zu meinen Problem:
    Also ich möchte mir Hintergrund Musik für meine Seite bei einen I-Net Spiel in html-Format machen, oder wie man das auch sagt.
    Den Song habe ich mir schon ausgesucht und habe auch schon gegooglet dannach, bin aber auch nichts gestoßen.
    1) Gib es HPs wo man sich kurze songs (meiner hat ne Länge von nicht mal 1min)
    schnell hochladen?
    2) Kann man sich das so "zusammen coden"???
    Bitte schnell antworten
    LG
    Lucy

    PS: Bitte seid nicht sauer wenn das Thema bereits existiert

  • Tach!

    Ich versteh´ Deine Frage leider noch nicht ganz. Möchtest Du wissen, wie Du eine Webseite mit Musik hinterlegen kannst? ... oder wie (mit welcher Software) Du den Titel hochladen kannst?

    Viele Grüße!
    PINALES

    Rechtschreibung für alle!

  • So bidde nicht wundern, hab mich hier jetzt angemeldet -> bin Lucy<3

    Also meine frage:
    1) Gibt es Webseiten, wo man seine Musik kostenlos hhochladen kann, um eine URL zum "weiterverwenden" erhalten?

    LG

  • Tach!

    Wenn Du von Deiner Seite sprichst, dann solltest Du doch bereits eine Domain mit entsprechendem Webspace besitzen!? Warum nutzt Du nicht den Webserver Deiner eigenen Seite zur Ablage der Audio-Dateien? :roll:

    Viele Grüße!
    PINALES

    Rechtschreibung für alle!

  • Ja vielleicht ists dort verboten. Mein Webspace z.B. erlaubt das Uploaden von Musikdateien nicht.

    edit: Nein stimmt nicht. Aber bei meinen vorherigen Webspace Anbietern wars nicht erlaubt.

  • hallo,

    da gibt es eine ganz einfache und legale methode musik auf HPs einzubinden.
    der geht so:

    1. in Youtube das lied suchen.
    2. den object-code kopieren
    wenn du denn dann hast, also den hier z.b.

    Code
    <object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/7XMKkIRcKsA&hl=de"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/7XMKkIRcKsA&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

    dann musst du die width und height angaben auf 0 setzen.

    so läuft dass dann auf deiner hp^^

  • Moin,

    wenn man fremde Musik auf seiner HP abspielt kann das u.U. durchaus abmahnfähig sein, abgesehen von fälligen GEMA-Gebühren oder so etwas.

    Vielleicht solltest du dich vorher einmal erkundigen, damit es später keine "teuren" Pobleme für dich aufwirft.

    koslowski

  • Tach!

    Na, so hatte ich das gar nicht verstanden?! Der Fall wurde, denke ich, bereits ausgiebig geregelt: :wink:

    Zitat: (nicht ganz aktuell aber sicher noch gültig...)
    "... Am bekanntesten ist der Steit ums Urheberrecht wohl im Bereich Musik. Spätestens seit Napster seine Tauschbörse eingestellt hat, dürfte jedem klar sein, dass ein ungenehmigtes Verbreiten fremder Werke im Web problematisch ist. Die GEMA fand von Januar bis Oktober 2001 rund 2000 Verstöße gegen das Urheberrecht. Die Betroffenen werden aufgefordert, den Titel sofort von ihrer Homepage zu entfernen. In der Regel kommen Schadensersatzansprüche von Rechte-Inhabem (Komponisten, Textdichter), aufführenden Künstlem und den La- bels hinzu. Auch Ausschnitte von Liedern dürfen nur mit Zustimmung der Rechte-Inhaber ins Netz. Eine angebliche Drei-Sekunden-Regel, die immer wieder genannt wird, existiert nicht ..."

    Quelle: http://209.85.129.104/search?q=cache…clnk&cd=8&gl=de

    Viele Grüße!
    PINALES

    Rechtschreibung für alle!

  • dei ausnahme bilden da aber musikdateien, die man selber aus dem radio oder fernsehen usw aufgenommen hat! lieder die kostenfrei erhältlich sind bzw nicht über illegale aktionen verbreitet wurden können denke ich gefahrlos benutzt werden, schliesslich kann man ja schlecht ein urheberrecht einhalten, wenn nirgendwo der urheber ersichtlich ist!

    songs aus dem radio wurden schon bei der gema bezahlt und können frei benutzt werden! sonst dürfte man ja nichmal die musik, die man sich aufnimmt besitzen!

  • Hi,

    Zitat von synaptic

    dei ausnahme bilden da aber musikdateien, die man selber aus dem radio oder fernsehen usw aufgenommen hat! lieder die kostenfrei erhältlich sind bzw nicht über illegale aktionen verbreitet wurden können denke ich gefahrlos benutzt werden, schliesslich kann man ja schlecht ein urheberrecht einhalten, wenn nirgendwo der urheber ersichtlich ist!

    songs aus dem radio wurden schon bei der gema bezahlt und können frei benutzt werden! sonst dürfte man ja nichmal die musik, die man sich aufnimmt besitzen!

    der springende Punkt ist nicht ob man die Musik besitzen und sich privat anhören kann.
    Für Songs die der Radiosender abspielt wurde die GEMA-Gebühren gezahlt weil sie sie öffentlich abgespielt haben.

    Songs auf einer HP abzuspielen ist auch öffentliches Abspielen.
    Somit sind im Prinzip GEMA-Gebühren fällig.

    Auch der Link den "pinales" gepostet hat spricht nicht dagegen, wenn man ihn mal genau durchliest.

    Ich denke letztlich muss das jeder für sich entscheiden ob er das macht
    oder nicht. :wink:

    koslowski

  • wenn ma das bei youtube o macht mit dem auf 0 setzen dann kann man aber nicht mehr auf play drücken damit das lied dann losgeht!!!!! :smilie101: :smilie101:

  • Ja bei mir das selbe ich kann dann nicht auf play drücken was muss ich da dann noch einstellen damit das von automatisch wenn die seite geöffnet wird das lied startet bzw das viedeo was ganz klein angzeigt wird :idea: