1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

Variable in echo

  • CHoTlMaL
  • 13. Oktober 2007 um 22:33
  • CHoTlMaL
    Fortgeschrittene/r
    Beiträge
    143
    • 13. Oktober 2007 um 22:33
    • #1

    Kann mir jemand sagen, warum der Code nicht geht?
    Oder ist das prinzipiell gar nicht möglich, dass man Variablen in "echo" definiert?

    Code
    echo '$var1 = file('.$test.') testtext '.$var1.' test';

    Gruß CHoTlMaL ;)

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 13. Oktober 2007 um 22:35
    • #2

    Das geht meines wissens nach nicht innerhalb des Echo-befehls.


  • isaBERLIN
    Meister
    Beiträge
    1.856
    • 13. Oktober 2007 um 22:39
    • #3

    logischerweise nicht.
    denn "echo" ist zur ausgabe gedacht ...

    Code
    $var1 = file('.$test.');
    echo 'testtext '.$var1.' test';

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 14. Oktober 2007 um 01:14
    • #4

    Müde Isa? ;)
    Du hast etwas in der file Funktion übersehen.

    Code
    echo 'testtext'.file($test).'test');


    Btw. glaube ich nicht das das ganze funktioniert, es sei denn du willst als Ausgabe testtextArraytest haben.
    Um den inhalt der Datei in einen String zu lesen, brauchst du file_get_contents().

    Noch zur Info.
    Es kann garnicht möglich sein, eine Variable in einem echo zu definieren, da der echo Befehl keine wirkliche Umgebung ist, sondern nur eine Ausgabe zum Client schickt.

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • isaBERLIN
    Meister
    Beiträge
    1.856
    • 14. Oktober 2007 um 01:18
    • #5

    Nö, hab mir nur net die mühe gemacht seinen code zu hinterfragen ;)
    dann hätte ich hier gelich wieder den richtigen code posten könne über 3 seite für seine ganze page ;)

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • CHoTlMaL
    Fortgeschrittene/r
    Beiträge
    143
    • 14. Oktober 2007 um 15:44
    • #6

    Ok, danke für die Antworten.
    Da sich die Variable in echo ein paar mal ändert und dich das ganze nur in einen einzigen echo-Befahl machen wollte, muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen.^^

    DarkSyranus: In der Datei steht nur eine Zahl, und $var1 = file('.$test.') sollte ja nicht ausgegeben werden, das war ja meine Absicht. In deinem Code ist file('.$test.') ohne einen Zusammenhang mit der Variable $var1. Oder hab ich was falsch verstanden?

    Gruß CHoTlMaL ;)

Tags

  • file
  • text
  • funktion
  • code
  • zahl
  • datei
  • array
  • inhalt
  • ts
  • info
  • ring
  • ausgabe
  • isa
  • variable
  • string
  • echo
  • contents
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche