Laminat auf Holzdielung

  • Hallo,

    ich möchte gerne Laminat auf einer alten Holzdielung verlegen.

    Nun meine Fragen.

    1. Kann ich den alten aufgeklebten PVC-Belag drunter lassen?
    2. Soll ich eine Dampfbremsfolie drunter machen? Das Zimmer ist unterkellert.
    3. Die Dielung ist etwas uneben durch die alten Bretter. Muss ich da quer zur Dielung legen oder kann ich auch mit der Dielung legen? Normalerweise soll man ja zum Fenster hin legen, das wäre dann aber mit der Dielung.

  • 1. Kann ich den alten aufgeklebten PVC-Belag drunter lassen?
    Ja das kannst du.Das ist sogar eine gute Trittschalldämmung.

    2. Soll ich eine Dampfbremsfolie drunter machen? Das Zimmer ist unterkellert.
    Nein das brauchst du nicht unbedingt, da du ja schon PVC-Belag hast

    3. Die Dielung ist etwas uneben durch die alten Bretter. Muss ich da quer zur Dielung legen oder kann ich auch mit der Dielung legen? Normalerweise soll man ja zum Fenster hin legen, das wäre dann aber mit der Dielung.

    Das du Unebenheiten hast ist nicht so gut.Laminat kann sich dadurch bei drüberlaufen ausdehnen und die Stöße können sich öffnen.

    Wir haben mal in einem Wohnzimmer die Dielen entfernt und mittels Unterlegkeile wieder ausgeglichen.
    Dann PCD drauf und Laminat drüber.

    Das legen zum Fenster hin ist Ratsam weil man so keine Schattenbildung der Stöße hat.Aber heutzutage wird Laminat so genau gefertigt das man keine Schattenbildung mehr hatt.

    Ob nun zum Fenster hin oder lieber quer ist abhängig vom Zimmer.
    Wenn das Zimmer eher schlank ist dann sollte man das Laminat im rechten Winkel legen.Ist das Zimmer eher breit dann genau anders herum.

    Beim Laminat achte auf gute Qualität und das es Klicklaminat ist.
    Es gibt auch Klicklaminat was man kleben muß...also Augen auf.

    Ansonsten wirst dur viel Spaß haben mit Laminat.

    SETi

  • Die Bretter sind in sich uneben, d.h. zur Mitte zu geht es nach unten und die Kanten sind etwas erhöht.
    Deshalb wollte ich das Laminat quer zur Dielung legen, aber dann ist es nicht mehr in Richtung Fenster.
    Der Raum ist 3,50m x 4,30m. Das Fenster ist auf der langen Seite. Die Tür gegenüber. Die Dielung geht vom Fenster zur Tür.

  • Also was alte Bodenbeläge unter Laminat angeht, lies Dich hier mal ein wenig durch die älteren Threads, da gibt es schon jede Menge Aussagen dazu. Wir im allgemeinen alles andere als empfohlen.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Sehe ich wie Carolyn!
    Es ist immer bedenklich, denn wie uneben der Untergrund ist, ist relativ. Du müßtest es mit einem Richtscheid messen und dich an die Herrsteller vorgaben richten. Meißt sind es max.2 mm per meter. Wenn die Bretter extrem geschüsselt sind würde ich sowieso von abraten.
    Im Extremfall: PVC runter, grundieren und spachteln. Das wäre Fachgerecht.
    Wenn es nicht mehr als 3-4 mm sind und die schüsselung nicht zu extrem, würde ich eine 5mm Dämmplatte unterlegen, die kann einiges ausgleichen.
    Ist aber letztendlich Dein Risiko.