• Hi,
    also ich habe bei ebay einen text geklaut. Einfach übernommen. Der stand aber nicht unter Copyright. Kann er mich deswegen anzeigen?
    Er meint es kostet mich 2000€

    Stimmt das?

  • Bei ebay. Der hat das gleiche Produkt verkauft wie ich. Und ich wollte keinen eigenen Text schreiben. Da habe ich seinen Kopiert und bei mir eingefügt. aber sein Text stand nicht unter Copyright. Jetzt will der von dem ich es geklaut habe 2000€ haben,

  • Hier....

    Code
    Guten Tag,
     
    ich wollte damit sagen: was zahlen Sie mir freiwillig wenn ich davon absehe am Montag zu meinem Anwalt zu gehen. Das Sie die Site kopiert haben habe ich festgehalten und kann das damit auch beweisen. Wenn ich mir Ihre anderen Angebote so ansehe weiss ich auch das die nur geklaut sind.
    Z.B. AM-Reseller...
     
    Wie bereits erwähnt kostet eine Unterlassungsklage ca. 2000,-€. Und der erste Breif vom Anwalt kostet Sie auch schon ca. 500,-€.
     
    Also machen Sie mir ein Angebot. Ich halte 10% von 2000,-€ für angemessen.
     
    MfG
  • Zitat von gast

    Hi,
    also ich habe bei ebay einen text geklaut. Einfach übernommen. Der stand aber nicht unter Copyright. Kann er mich deswegen anzeigen?
    Er meint es kostet mich 2000€

    Stimmt das?

    Ein selbst verfasster Text steht in erster Linie immer unter Copyright, es sei denn: "Der Text ist nicht einstufbar als ein erschaffenes Kunst- oder Ideenwerk" Um was für einen Text handelt es sich denn?

  • //edit bin zu spät

    Frag mal nen richtigen Anwalt und Frage ihn, ob das sein kann.
    Wenn der sagt das können die schon machen, dann zahl die 200€ sonst mach mal nichts.

    2. Verklage den wegen seiner fiesen Rechtschreibung zurück "Breif"

    P.S. Bist du volljährig?

  • Zitat von ::RMB::

    Kannst mal nen Link geben, wo der Text steht.
    Ich glaube kaum wegen eines Textes 2000€ Zahlen.

    Oha, da gab es schon ganz andere Urteile :mrgreen: ;)

  • weiß nicht... wenn ich mir den text so durchlese kommt mir vor das hat ein 15-jähriger geschrieben... auf keinen fall eine seriöse firma, die einen (zitat:) eigenen anwalt hat. und mal im ernst: sollte der brief stimmen und er kann 2000€ rausschlagen, wieso soll er sich dann mit 200 begnügen?

    mfg

  • Zitat von Rocco

    weiß nicht... wenn ich mir den text so durchlese kommt mir vor das hat ein 15-jähriger geschrieben... auf keinen fall eine seriöse firma, die einen (zitat:) eigenen anwalt hat. und mal im ernst: sollte der brief stimmen und er kann 2000€ rausschlagen, wieso soll er sich dann mit 200 begnügen?

    mfg

    Da stimme ich Dir absolut zu, denoch gab es schon Urteile in die Zehntausende an Geldstrafe ...