1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

php include

  • |o|o
  • 31. März 2005 um 22:20
  • |o|o
    Meister(in)
    Beiträge
    289
    • 31. März 2005 um 22:20
    • #1

    hallo!
    ich habe folgendes problem:

    ich habe meine datei, die in jede seite includet werden soll hier:

    http://yosi.funpic.de/header.php

    wenn ich diese datei mit

    PHP
    <?php 
    
    
    $doc_root = "../"; 
    
    
    include ($doc_root."/header.php"); 
    
    
    ?>

    in zb http://yosi.funpic.de/seite/seite.php einfügen will, geht das auch (klicke bespiel)

    wenn ich das ganze aber mit dem gleichen befehl in http://yosi.funpic.de/seite/designs/designs.php einsetze, funktioniert das nicht. also bei allen unterverzeichnissen funktioniert es, aber die verzeichnisse in den unterverzeichnissen versagen.

    was mach' ich falsch?

    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/glunaweb/buttonlounge/bannerwalkalone2.gif]

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 31. März 2005 um 22:29
    • #2

    --> weis es leider nicht - gehört aber nicht in dieses forum ;)

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 31. März 2005 um 22:56
    • #3

    Moin!

    du mußt die doc-root-Variable anpassen, bzw. generell richtig adressieren, sonst bist du im falschen Verzeichnis und da ist die Datei ja gar nicht abgelegt. Die Variable "$doc_root" für das Verzeichnis ist übrigens auch überflüssig:

    PHP
    <?php
    include ("../header.php");
    ?>

    Für http://yosi.funpic.de/seite/designs/designs.php muß es dann heißen:

    PHP
    <?php
    include ("../../header.php");
    ?>


    oder du adressierst gleich absolut:

    PHP
    <?php
    include ("http://yosi.funpic.de/header.php");
    ?>


    dann paßt es immer.

    @ph0re da das Problem die relative Adressierung betrifft, gehört es m.E. schon in dieses Forum.

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • Rocco
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.557
    • 31. März 2005 um 23:23
    • #4

    ronald hat recht. aber in deinem speziellen fall geht es nicht, da du 2 schrägstriche hast:

    PHP
    <?php
    
    
    $doc_root = "../";
    
    
    include ($doc_root."/header.php");
    
    
    ?>

    ...was dann so ausschaut:

    Code
    ..//header.php

    klar? also einen schrägstrich löschen, dann gehts.

    [Blockierte Grafik: http://rocco.forum-hilfe.de/image/userbar.png]

  • |o|o
    Meister(in)
    Beiträge
    289
    • 1. April 2005 um 00:35
    • #5

    mit ronalds beitrag funktioniert das jetzt, wobei ich rocco's nicht ganz verstehe. ronald hat ja gesagt, dass die Variable "$doc_root" für das Verzeichnis überflüssig ist und damit hab ich ja dann nur einen strich.

    absolut adressieren hat bei mir komischerweise nicht funktioniert.

    kenne mich nicht wirklich mit php aus, aber das habe ich verstanden denke ich. danke danke :)

    lg jousy

    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/glunaweb/buttonlounge/bannerwalkalone2.gif]

  • Rocco
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.557
    • 1. April 2005 um 10:43
    • #6

    ronald sagte:

    du hast die datei im root-verzeichniss. mit ../ wechselst du in ein verzeichniss dass darüber liegt. das geht aber nicht, da es nichts gibt, was über den root-verzeichniss ist ==> geht nicht.

    ich sagte:

    wenn du die datei in einem ordner der dem root-verzeichniss untergeordnet ist (z.b. /fotos/23.04.03/ ) dann wird das, was du machst, auch nicht funktioniern, da du dann nach deiner schreibweise zweit schrägstriche hast, was das dateisystem nicht interpretieren kann.... aber egal, hauptsache es geht jetzt

    mfg

    [Blockierte Grafik: http://rocco.forum-hilfe.de/image/userbar.png]

Tags

  • forum
  • http
  • verzeichnis
  • problem
  • code
  • php
  • ordner
  • datei
  • fotos
  • doc
  • header
  • include
  • funpic
  • root
  • variable
  • versagen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™