Beiträge von phore

    Nur zum Verständnis: Lightbox ist nur ein Anwendungsbeispiel. Im Prinzip ist sowas ganz einfach:
    - erstell ein div und positionier es absolut wie du es am Schluss haben möchtest. Du kannst es auch stylen wie du willst
    - dann entweder dieses div verstecken und bei einem Event anzeigen lassen, oder das div gleich mit javascript erzeugen
    - meistens wird der Inhalt dann mit AJAX geladen, im Fall von Lightbox werden aber einfach Bilder der aktuellen Seite gelesen

    Bei Maus- und Tastaturevents gibts einige Dinge, die jeder Browser etwas anders interpretiert. Vektoren sind noch viel schlimmer, da macht auch jeder was er will. Ich kenne Walters Klasse nicht, aber prüf mal ob die Crossbrowser-kompatibel ist.


    Ansonsten gibts eigentlich nicht viel was du machen kannst ausser in den sauren Apfel beissen und Schritt für Schritt prüfen was funktioniert und was nicht. Ich hasse das genauso wie alle anderen aber geht nicht anders. Der Safari hat ja eine Debugkonsole und der IE 8 hat zumindest eine etwas brauchbarere als der IE 7 - also hol dir mal die 8. Von Chrome habe ich gar keine Ahnung.


    Oftmals bei solchen JS Sachen ist es nicht nur das Javascript, sondern auch CSS oder CSS in Kombination mit JS. Fang also erstmal bei CSS an und schau ob da alles stimmt.
    In diesem Zusammenhang: verwende immer .className und .setAttribute und .getAttribute wenn es überall funktionieren soll.

    Klar, der erste GET Parameter wird immer mit einem ? eingeläutet, jeder weitere mit einem &. Also url.de/?page=guestbook&irgendwas=1


    Auslesen in PHP kannst du es genau wie du page ausliest, also:
    $_GET['irgendwas']


    Über eine Blätterfunktion machst du dich am besten erstmal über Google schlau - stichwort MySQL "LIMIT".

    Nur mit der Ruhe.. du hast einen Ansatz gepostet, andere einen Anderen. Welcher der Bessere ist, darüber kann man sich streiten. Seit wann ärgern wir uns denn über Diskussionen über Programmieren und alternativen Lösungen..? :roll:

    1. Nein
    2. Wenn du deine Lösung ausprobierst hättest, wüsstest du, dass das nicht funktioniert
    3. Sollen wir dir alles vorcoden? Ohne etwas Eigeninitiative wirst du es nicht schaffen. Ich kenne auch nicht alle PHP Funktionen auswendig, aber in dem Moment besuche ich jeweils php.net und schaue mir an, was die Funktion für Parameter annimmt, was sie für Rückgabewerte zurückgibt und wie man sie anwendet.
    und 4. wenn du PHP Code tags in deiner Antwort nutzen würdest, dann könnte man deinen Code auch ohne Smilies lesen.

    Schau dir mal die Funktion exec() an. Du kannst noch Parameter mitgeben um das Resultat der Funktion zu prüfen.


    PHP
    1. exec("wget " . $escape, $output, $return);
    2. print_r($output);
    3. print $return === 0 ? 'kein fehler' : 'ein fehler ist aufgetreten';


    Wenn $return nicht 0 ist, gab es einen Fehler. $output enthält Informationen, die wget ausgegeben hat. Sag mal was du so rausfindest.

    Wobei wenn du mit doppelten Anführungszeichen " arbeitest, musst du den String nicht zusammensetzen, da PHP solche Strings parst. Also:

    PHP
    1. echo "<p>Ergebnis Teilnehmeranzahl: $ergebnis</p>";


    Mit einfachen Anführungszeichen ' muss man den String aber selber zusammensetzen.

    Falsch. Es funktioniert nicht aus irgendwelchen esoterischen Gründen einfach nicht auf dem Server, sondern, da ist etwas drin, was auf dem Server offenbar Fehler verursacht, bzw. das Script nicht richtig laufen kann. Also mach mal was bandit gepostet hat, und zwar erstmal in der funtion get_page_rank(). Ohne etwas Einsatz von dir selber löst sich das Problem nicht.

    -1 kommt, weil in der Funktion get_page_rank() am Anfang der Standardwert einfach mal auf -1 gesetzt wird. Das heisst also, dass die Funktion den Wert nicht richtig holen konnte. Zweimal ausgegeben wird es, weil du am Ende der Funktion ein echo $pagerank; machst - und dann in der index.php nochmal.


    Geh mal die Funktion get_page_rank() durch und lass dir Schritt für Schritt alle wichtigen Variablen ausgeben, und schau mal wann das Script versagt. Debugging nennt sich das.