1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

URL umschreiben

  • TanjaP.
  • 5. Oktober 2015 um 09:14
1. offizieller Beitrag
  • TanjaP.
    Fortgeschrittene/r
    Beiträge
    125
    • 5. Oktober 2015 um 09:14
    • #1

    Ich habe URLs wie z.B.

    Code
    http://www.wolfdog-database.com/dog/dog.php?id=14444&lang=de
    http://www.wolfdog-database.com/dog/dog.php?lang=de&id=14444
    
    
    und sogar solche Schoten:
    
    
    http://www.wolfdog-database.com/dog/dog.php?id=14444&lang=de&gens=7

    weil ich schlampig war, mal zuerst die id und mal zuerst die lang :oops:

    Weil ich das ganze aktuell sowieso auf html5 und responsive umbaue, möchte ich auch "schönere" URL haben...

    Würde das per htaccess ausreichen? Oder müssten alle entsprechenden Links angepasst werden?
    Müssen alle bisher übergebenen Variablen wieder in der URL auftauchen (um z.B. damit weiter zu arbeiten)? Bei dem letzten Beispiel (&gens=7) wird die Anzahl später im Script übergeben....

    Könnte ich z.B. die beiden erstgenannten beide umschreiben auf ....http://database.com/de/dog/14444 (wobei die lang und die id jeweils variabel wären)?

  • djheke
    Meister(in)
    Beiträge
    491
    • 9. Oktober 2015 um 13:25
    • #2

    Auch wenn du mod_rewrite nutzen kannst, musst du die Links natürlich anpassen.

  • Arne Drews
    Moderator
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.871
    • 20. Januar 2016 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo,

    Generell kannst Du es umschreiben, wie Du möchtest.
    Du solltest Dich bei dem "neuen" URI nur an eine Richtlinie halten. In der .htaccess benötigst Du dann effektiv nur zwei bis drei Zeilen und den Rest kannst Du dann per PHP steuern.

    Wenn Du bspw. diese neue URL verwenden willst:

    Code
    http://www.example.com/de/dog/14444

    sollte Deine PHP-Logik immer wissen, daß in dem URI immer zuerst die lang steht, dann die Action ( hier: Zieldatei? ) und am Ende der Identifier.

    Wie das im Ansatz geht und was die .htacces dabei für eine Rolle spielt, findest Du bspw. hier beschrieben: http://www.php-rocks.de/thema/58-einfa…s-umsetzen.html

    Gruß Arne

    http://www.php-rocks.de » Tutorials » using composer packages without composer

    • Nächster offizieller Beitrag
  • devroom404
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 23. Januar 2016 um 23:23
    • #4

    der Startpost ist zwar schon älter, aber nachdem nun ohnehin schon dazu gepostet wurde:

    Die Variablen müsssen natürlich alle wieder in der URL verkommen (da die Seite sonst ja nicht weiß, was sie verarbeiten muss) und auch die Links müssen wie djheke bereits erwähnte umgeschrieben werden.

    Zum Arbeiten, Programmieren oder Zocken: Mechanical-Keyboard.org - Mechanische Tastaturen im Test - Ergonomische-Maus

  • Arne Drews
    Moderator
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.871
    • 24. Januar 2016 um 03:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Naja, daß die Werte in dem neuen URI alle vorkommen müssen ist natürlich logisch.
    Du hast aber definitiv mehr Möglichkeiten, das über einen URL-Controller zu lösen, anstatt tonnenweise Redirects oder RewriteRules in die .htaccess zu knallen!

    http://www.php-rocks.de » Tutorials » using composer packages without composer

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • www
  • html
  • mod
  • links
  • spiel
  • star
  • post
  • code
  • php
  • zahl
  • .htaccess
  • access
  • script
  • variable
  • database
  • mod_rewrite
  • rewrite
  • seo
  • url
  • variablen
  • html5
  • anpassen
  • htaccess
  • responsive

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™