1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Iframe Verlinkung

  • Lukas Vogel
  • 5. Januar 2014 um 17:02
  • Lukas Vogel
    Youngster
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2014 um 17:02
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und zwar habe ich für meine Website ein html Dokument erstellt, in dem sich das CSS-Navigationsmenü befindet. Damit habe ich alle html Dateien verknüpft, damit ich nicht jede Seite ändern muss, wenn ein neuer Link dazu kommt. Nun habe ich natürlich das Problem mit der active-Funktion. Wenn ich z. B. jetzt von der Startseite auf die Impressumseite wechseln möchte, ist der active-Link immer noch bei der Startseite gesetzt. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem mit CSS oder Javascript zu lösen?

    Hier ist der Link zu meiner Seite:
    http://lukasvogel.net46.net/

    Vielen Dank schon mal im Voraus. Ich hoffe es wär jemand so nett und hilft mir.

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 5. Januar 2014 um 17:08
    • #2

    ja verzihte ganz auf frames :)

    du kannst mit ganz einfachem php doppelte arbeiten ersparen und die navi inkludieren.
    oder du erstellst dir eine vorlage und kopierst die x mal (für jede seite 1 mal die vorlage)
    alternativ SSI (serverside includes), wenn dein webserver die interpretieren kann, kannst du auch ganz normal html inkludieren.

    ich rate aber am ehesten zu der php-version :)

    das is quasi wie als wenn du deine html-dateien machst, aber per zB

    PHP
    include('navi.php')

    holste dir immer wieder die navigation :)
    mit ein paar weiteren handgriffen kannst du dann schon erkennen auf welcher seite du dich befindest und dementsprechend die navi als aktiv markieren :)

  • Lukas Vogel
    Youngster
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2014 um 19:11
    • #3

    Ich habe die include Funktion schon mehrmals ausprobiert. Nur bearbeite ich die Dateien offline und lade sie dann auf den Webserver hoch. Außerdem hat der Server kein SSI. Die Sicherheit der Website ist mir egal. Ich will nur, dass man das sehen kann, was ich will. Nur html und php, keine Datenbank.

  • Bandit
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 19:27
    • #4
    Zitat von Lukas Vogel

    Nur bearbeite ich die Dateien offline


    Ja und? XAMPP installieren und du kannst PHP auch offline testen

    Zitat von Lukas Vogel

    Außerdem hat der Server kein SSI.


    Davon hat synaptic auch nicht gesprochen

    Zitat von Lukas Vogel

    Die Sicherheit der Website ist mir egal.


    Schlechte Einstellung

    Zitat von Lukas Vogel

    Nur html und php, keine Datenbank.


    Jau, dann mach das doch

  • Lukas Vogel
    Youngster
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2014 um 19:51
    • #5

    und wie funktioniert xampp genau. Habe es gerade installiert und weiß nicht was ich machen soll

  • Bandit
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 19:59
    • #6

    Auf der Seite von XAMPP gibt's massenhaft Infos, muss man nur mal lesen.

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 5. Januar 2014 um 20:00
    • #7

    na du hast in deinem xampp-installationsordner den ordner htdocs, da hauste nen leeren ordner rein und dann rufste das über localhost/DEINORNDERNAME/ auf.

    und jetzt kannste php und co testen :)

  • Lukas Vogel
    Youngster
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2014 um 21:21
    • #8

    ok danke. Da wäre noch etwas: Ich habe jetzt die include-Funktion in jede Datei übernommen, aber die jeweilige Seite wird immer noch nicht als active markiert. Was muss ich jetzt machen?

  • Bandit
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 21:24
    • #9

    Ermittele mit PHP, auf welcher Seite du gerade bist und passe die Farben dann dynamisch an

  • Lukas Vogel
    Youngster
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2014 um 21:28
    • #10

    geht das so?

    <?php if($page == 'link1') echo ' class="active"' ?>

  • Bandit
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 21:32
    • #11

    Leute, Leute, Leute..... Ihr schmeißt uns hier ein paar Brocken hin und wir sollen da was mit anfangen können. :(

    Woher soll ich wissen, was in $page steht und ob 'link1' richtig ist oder du das nur als Beispiel meinst???
    Vom Prinzip her geht das so, ja.

  • Lukas Vogel
    Youngster
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2014 um 21:38
    • #12

    Ich hab hier den Quellcode mit den Links:


    <div id='cssmenu' style="width: 964px; z-index: 2; position: absolute; top: 20px; left: 209px">
    <ul style="left: -5px; top: 0px; width: 971px">
    <li class='active'><a href='../index.php' target="_top"><span>Startseite</span></a></li>
    <li class='has-sub'><a href='../events/index.php' target="_top"><span>Veranstaltungen</span></a>
    <ul>
    <li class='has-sub'><a href='../events/koenigsschiessen/index.php' target="_top"><span>K&ouml;nigsschie&beta;en</span></a>
    <ul>
    <li><a href='#'><span>Sub Item</span></a></li>
    <li class='last'><a href='#'><span>Sub Item</span></a></li>
    </ul>
    </li>
    <li class='has-sub'><a href='../events/suds/index.php' target="_top"><span>Sau- und Dorfschie&beta;en</span></a>
    <ul>
    <li><a href='#'><span>Sub Item</span></a></li>
    <li class='last'><a href='#'><span>Sub Item</span></a></li>
    </ul>
    </li>
    <!--
    <li class='has-sub'><a href='../events/sommerschiessen/index.php'><span>Sommerschie&beta;en</span></a>
    <ul>
    <li><a href='#'><span>Sub Item</span></a></li>
    <li class='last'><a href='#'><span>Sub Item</span></a></li>
    </ul>
    </li>
    -->
    </ul>
    </li>
    <li><a href='../rwk/index.php' target="_top"><span>Rundenwettkampf</span></a></li>
    <li><a href='../photos/index.php' target="_top"><span>Fotogalerie</span></a></li>
    <li><a href='../calendar.php' target="_top"><span>Terminkalender</span></a></li>
    <li><a href='../contact.php' target="_top"><span>Kontakt</span></a></li>
    <li class='last'><a href='../impressum.php' target="_top"><span>Impressum</span></a></li>
    </ul>
    </div>


    muss ich dann diesen Code hinter jeden Link einfügen, dass es dann so aussieht?

    <li class='active'><a href='../index.php' <?php if($page == 'index') echo ' class="active"' ?> target="_top"><span>Startseite</span></a></li>

    oder wie geht das?

  • Bandit
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 21:42
    • #13

    Guck dir mal an, was in $_SERVER['SCRIPT_NAME'] bei jeder Seite steht

  • Lukas Vogel
    Youngster
    Beiträge
    14
    • 5. Januar 2014 um 21:45
    • #14

    $_SERVER['SCRIPT_NAME'] steht bei keiner meiner Dateien im Quelltext. Wo finde ich das?

  • Bandit
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 21:48
    • #15

    Mutter, hol' mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nicht mehr sehen :(

    Du sollst dir in deinen Scripten den Wert von $_SERVER['SCRIPT_NAME'] per echo mal ausgeben lassen.

Tags

  • html
  • link
  • http
  • star
  • startseite
  • funktion
  • problem
  • frames
  • navigation
  • version
  • php
  • website
  • div
  • javascript
  • installieren
  • gesetz
  • lösen
  • webserver
  • iframe
  • dokument
  • css
  • verlinkung
  • active
  • url
  • seite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern