t_lnumber fehler

  • hi

    ich versuche momentan eine ausgelagerte php datei mit einem onclick zu beschreiben:
    ich lade mir also ein array in meine mainpage

    <?php require_once 'galerie_bilder.php';
    ?>

    die wie folgt aussieht

    <?php
    $galerie = array(
    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich" /></a>',
    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich" /></a>',
    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich" /></a>',
    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich" /></a>',
    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich" /></a>',,
    );
    ?>

    und so angezeigt werden soll

    <?php
    echo $galerie [0];
    echo $galerie [1];
    echo $galerie [2];
    echo $galerie [3];
    echo $galerie [4];
    ?>

    ich würde gerne die einzelnen punkte mit js ansprechen um eine lightbox zu öffnen doe das jeweilige bild anzeigt.

    kann mir da jemand weiter helfen?

  • Du musst die Daten so in die galerie_bilder.php schreiben, wie Lightbox sie braucht.

  • das hatte ich versucht mit :

    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich" onclick="openzoom ('1')" /></a>',

    und der function:

    function openzoom (x)
    {
    document.getElementById('lightbox_bg').style.display='block' ;
    document.getElementById('zoom').style.display='block' ;
    document.getElementById('xbutton').style.display='block' ;
    document.getElementById('pfeil_links').style.display='block' ;
    document.getElementById('pfeil_rechts').style.display='block' ;
    }

    wenn ich die bilder als normale html angebe also anstatt sie mit php einzufügen funktioniert das auch aber wenn ich es so in den php code schreibe gibt er mir den fehler :

    Parse error: syntax error, unexpected '1' (T_LNUMBER), expecting ')' in C:\xampp\htdocs\web\galerie_bilder.php on line 3

    aus... :-/

  • abgesehen davon dass der code den du hier zeigst völlig müll ist...

    was fällt dir hier denn auf:

    PHP
    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich"  /></a>',,

    ??

  • is ja schön das mein script müll ist wenn du mir jetzt noch sagst was genau und wie ich es ändern könnte währe ich dir dankbar ;)

    ich bin noch komplett neu auf dem gebiet und such mir alles aus irgendwelchen tutorials raus ... wenn du mir jetzt sagst das das script einfach nur müll ist hast du bestimmt recht aber es bringt mich leider nicht weiter ...

  • also man speichert in ienem array nur informationen, keinen code.
    wenn man arrays nutzt, geht man mit einer schleife daher und liest die daten aus dem array aus und baut damit dann das html zusammen (eben in besagter schleife)
    und ich hab nicht nur gesagt, dass ich deinen code müll finde, sondern eine wichtige und berechtigte frage gestellt.
    wenn du sie mir nicht beantworten kannst, dann poste doch bitte den gesamten code der php-datei, so wie sie is wenn sie fehler raushaut

  • das ist eigentlich schon alles .... :(

    onclick="openzoom ('1')" wird halt nur immer weiter gefürt ... ich hab wenn ich mich nich täusche schon alles möglichkeiten der zeichensetzung ausprobiert aber ich bekomme den fehler nicht weg

    danke für deine mühe und die erklärung

  • und bei dem teil hier (is die zeile aus der fehlermeldung)

    PHP
    '<a href="#"><img src="images/1.jpg" class="galerie" alt="bla" title="ich" onclick="openzoom ('1')" /></a>'

    fällt dir nicht auf, dass:
    a) dir der konkatinierungsoperator fehlt?
    b) die 1 in hochkommata zu setzen völlig sinnfrei ist?

    wenn du eh nur zahlen nutzen möchtest, dann brauchst du die nicht in php setzen.

    und mach nicht so nen unfug wie das hier:

    PHP
    <?php
         echo $galerie [0];
         echo $galerie [1];
         echo $galerie [2];
         echo $galerie [3];
         echo $galerie [4];
    ?>

    sondern durchlaufe das array in einer schleife:

    PHP
    foreach($galerie as $key => $value){
    echo $galerie[$key];
    }

    oder besser: schreib das array so um, dass du nur die daten hast und in der shcleife den code aufbaust.

    aber dazu helf ich dir nur bei interesse weiter

    Einmal editiert, zuletzt von synaptic (10. Dezember 2012 um 18:03)

  • also ich habe jetzt einfach mal die hochmokkata weg gelassen und siehe da du hattest recht es funktioniert =))
    schonmal vielen dank dafür ;)

    für besseres verständniss warum ich das alles so mache wie ich tue hier mal meine quellen =)

    http://www.youtube.com/watch?v=9y0u9d…5Vtyucg&index=1

    da es hier allerdings nicht weiter geht habe ich versucht mit dem hier weiter zu kommen

    http://www.youtube.com/watch?v=peA7Da…0E3F9686EE758AD

    ist mir allerdings nich so gelungen wie man sieht =)

    das mit dem in der schleife laufen lassen müsstest du mir allerdings noch etwas genauer erklären wär natürlich super wenn ich nicht jedes bild mit extra echo aufrufen müsste =)

  • echt klasse so fu-tube-video-tutorials..^^

    ich hab dir ma das gedöhnse als beispiel fertig gemacht
    den eigentlichen index, also den $key hab ich jetzt mal mit dazu genommen, um dir zu verdeutlichen dass man bei arrays bei 0 beginnt zu zählen.
    bei numerischen arrays könnte man den key auch weglassen.

  • Ui kann zZ nur mitm handy gucken dank dir schonmal ich mach morgen am pc weiter