jquery - fancybox und easySlider

  • Hallo Zusammen,

    ich habe gerade ein paar kleine Probleme wo ich nicht genau weiss was da falsch laeuft.
    Ich wuerde gerne Fancybox (inline) und darin easySlider einbinden. Problem dabei ist nur, dass wenn sich die fancybox oeffnet, die Images nicht sliden sondern untereinander stehen

    Hier mal ein Link zu einem simplen Aufbau: http://www.naggison.de/forum/forum.html

    Kann mir da mal wer sagen wo ich den Fehler gemacht habe? Ich schau da nun schon 2 Stunden rund drueber!

    Vielen Dank und beste grueße

    Einmal editiert, zuletzt von naggison (27. März 2011 um 17:43)

  • also was mir direkt auffällt, ist dass du nen div mit breite und höhe 0 hast und dich wunderst, wieso du nichts darin sehen kannst.
    die li-elemente floaten left, was gut is, aber das ul-element muss eben etwas breiter sein, als alle li-elemente zusammen mit abständen sind

  • also was mir direkt auffällt, ist dass du nen div mit breite und höhe 0 hast und dich wunderst, wieso du nichts darin sehen kannst.
    die li-elemente floaten left, was gut is, aber das ul-element muss eben etwas breiter sein, als alle li-elemente zusammen mit abständen sind



    Vielen Dank fuer die Antwort...

    Ja, das ist richtig, daran liegt es aber nicht! Das ist der Grund warum ich die Sachen nicht direkt sehe!
    Was aber Fakt ist ist, dass selbst wenn alles sichtbar ist der Images nicht die Funktion aufweist die sie sollte. :-/
    Genau das ist der Fehler den ich nicht behoben bekomme.

  • also in der kleinen navi tut sich ja was..
    evtl liegt die problematik auch am fehlenden doctype. ohne den keine richtige darstellung des boxmodells und ohne des boxmodell haste auch keine anständige animation.

  • hab grad n bissi getestet.
    naja einarmiges testen halt..^^

    wenn der container mit display:none, nen display:block bekommt, funzt beides.

    ich glaub du solltest den container in ne externe datei auslagern, mit nem ajax-request den kram in die fancy-box laden (da musste ma die doku durchforsten, wie man ins öffnen der fanybox nen callback einbauen kann.
    die reihenfolge wäre dann:
    öffnen,
    als callback den ajax-request
    als callback vom ajax das initialisieren des sliders