Hallo Leute
ich bin Anfänger und habe meine erste Inetseite fertig. Nur ein Problem: wie bekomm ich es hin, dass die Nachrichten, die in diese "Message Box" : http://fondationepeeshes.com/dons.html geschrieben werden, bei meiner email adresse (***E-Mail-Adressen verboten***) ankommen?? Vielen Dank schonmal! Lg David
Message Box html code
-
Unregistriert -
10. Dezember 2010 um 15:25
-
-
Mittel PHP EMAIL KLasse <- Google...
Dazu musst du dons.html zu dons.php umgenennen und das Formular auch mal per POST und nicht per GET abschicken....
Dann die Postwerte mittels $_POST['xy'] auslesen und der Mailerklasse übergeben
Alternativ kannst du auch einfach "mailto" nehmen
mfg
-
hi! danke für die antwort! sorry was heisst "die Postwerte mittels $_POST['xy'] auslesen und der Mailerklasse übergeben"? ich weiss nicht ob das viel arbeit ist aber wenn nicht würd ich dich bitten mir den fertigen html code zu schicken so dass ich nur noch einfügen muss und html in php umbenenne. ich kenne mich überhaupt nicht damit aus. vielen dank für dein verständnis! lg david
-
@Pion: mailto ist sinnfrei bei sowas.
Zitat
hi! danke für die antwort! sorry was heisst "die Postwerte mittels $_POST['xy'] auslesen und der Mailerklasse übergeben"? ich weiss nicht ob das viel arbeit ist aber wenn nicht würd ich dich bitten mir den fertigen html code zu schicken so dass ich nur noch einfügen muss und html in php umbenenne. ich kenne mich überhaupt nicht damit aus. vielen dank für dein verständnis! lg david
Das würde dir gefallen, hm? Das wäre "für den TS gemacht" und nicht geholfen.
http://tut.php-quake.net/de/
Schau dir PHP an, lerne es und dann kannst du das selbst schreiben. -
tobse... halt einfach den mund...
nur mal als ausschnitt aus nem mail-to-syntax:
mailto:blubb@bla.de?subject=DeinBetreff&body=das_hier_is_ein_body_im_mailto -
Das ist mir schon klar, warum werde ich hier eigentlich immer so unterschätzt? Ein mailto mach in einem Kontakt-Link sinn.
Aber den Benutzer ein Formular ausfüllen zu lassen, dass er am ende auchnoch selbst abschicken muss, ist in meinen augen benutzerunfreundlich. Zumal er vorher in die formalitäten des <form>´s gedrängt wurde und sein Anliegen evtl umformulieren musste, um dann zu sehen, dass er auch gleich eine E-Mail hätte schreiben können.
@TS:
Nimm mich bitte nicht so persönlichEs gibt im Web auch programme (im Browser), mit denen du ein Kontakt-formular basteln kannst. Dann kannst du z.B. mit so einem ein Formular erstellen, dass deinem entspricht (von den namen der eingabefelder her) und kannst dann den PHP-Code ausschneiden.
-
es ging pion hier um eine schnelle und einfache alternative für de offensichtlich fehlenden wissensstand des TE.
und form follows function, es muss nich zwingen das nonplusultra in usability gehen, wenns den zweck erfüllt.was wenn kein php vorhanden is? gehen nur zwei dinge: webmailer von anderen services nutzen oder eben mailto
-
Hallo Leute und danke für eure Antworten!
ich hab das mit dem kontaktformular irgendwie hinbekommen und die nachrichten kommen an! nur ist dabei mein design ein wenig draufgegangen es sollte so aussehen : http://fondationepeeshes.com/dons.html aber es sieht so aus: http://fondationepeeshes.com/dons.php .. also irgendwie liesst er den blauen hintergrund nicht. kann mir jemand helfen??danke schonmal!PS: (dass das bild oben nicht angezeigt wird ist ein anderes problem, das mach ich noch)
-
Abgesehen vom fehlerhaften HTML-Code
http://validator.w3.org/check?verbose=….com%2Fdons.phphast Du hier auch noch eine Bild-URL falsch referenziert:
images\logo-fe3.jpg -
Hallo und danke für die Antwort.
aber trotz des fehlerhaften html codes wird der blaue hintergrund bei den anderen seiten angezeigt.
es muss also daran liegen dass das jetzt php seiten sind und der irgendwie nur den "header" nicht lesen kann. aber warum?? der restlichen sachen in html auf der seite werden doch auch gelesen. vielleicht könnt ihr nochmal in den code schauen, um die fehlerstelle zu finden??wäre super danke! -
Der nicht valide und zudem extrem fehlerhafte HTML-Code ist es eben doch der dran Schuld ist. Du bindest z.B. mitten in deinem HTML-Code einen weiteren Doctype ein. Das sieht dann so aus:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> <html> <head> <title>Form-Mailer</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <style type="text/css"> body {background:#fff;} form {width:360px;} label {display:block;} input, textarea {font-size:11px;} textarea {width:360px;height:240px;} input.button {border:1px solid #000;background:#ffcc00;margin-top:12px;} .fehler {border:1px solid red;} p.error {color:red;} </style> </head>
Dadurch erkennt der Browser einen neuen Wert für die background-Angabe vom body, wodurch deine eigentliche Hintergrund-Angabe überschrieben wird. Dadurch fehlt dann auch der Hintergrund.
Als das würdest Du sehr schnell erkennen, wenn Du den HTML-Code valide machst und mit einem Hilfstool wie dem Firebug im Firefox arbeiten würdest. So habe ich es in wenigen Klicks rausgefunden.
-
Hallo nochmal,
ich hab mir den falschen html code nochmal angeguckt aber ich finde einfach die fehlerstelle nicht. Ich glaube hier muss irgendwo ein fehler sein:<div id="heade">
<img src="images/logo-fe3.jpg" width="440" height="370" alt="firefox" class="float-left" /></a>
<h1 id="logo-text"><a href="index.html" title=""> </a></h1>
<p id="slogan"></p>
</div>kann mir jemand helfen??danke.
-
Hi. sorry hab deine antwort zu spät gelesen.. Ok danke jetzt verstehe ich das problem. aber gibt es da nicht irgendeine möglichkeit, das so umzubenennen, dass es den eigentlichen hintergrund nicht mehr überschreibt? kann man es hinkriegen dass der zweite <html><head> usw. sich sozusagen nur auf den letzten teil der seite bezieht und unabhängig vom eigentlichen head ist? danke für antworten..
-
Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht.