Refresh der Seite soll nur einmal durchgeführt werden

  • Hallo

    ich habe bei http://www.co.nr eine kostenlose Domain registriert für meine Website, damit meine eigentliche URL nicht angezeigt wird,
    jetzt aber hat Google meine Domain einfach rausgeschmiessen und bei der Suche nach meiner Website wird meine eigentliche Url angezeigt

    ich brauche jetzt Codes, um einen einmaligen Refreh auf meiner Website durchzuführen, damit die Besucher meiner Seite , zu meiiner .co.nr Domain geführt werden.
    Ich kenne folgende redirect codes, nur damit wird meine Website dauernd aktualisiert

    HTML
    <meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://www.xy.de">

    Danke für Hilfe

  • .co.nr wasn das für ne "xxx" Endung?

    Ich würde eher sowas wie .de.xy nehem aber okay ;)

    Ich würde da eine PHP oder HTACCESS weiterleitung vorziehen, sprich bevor ein Header gesendet wird

    Auf deine Seite dann sowas (achtung ganz oben hinschreiben|Dateiendung .php):

    PHP
    <?php 
    if($_SERVER['HTTP_HOST']=='muhdieadressedienicht gewolltist'){
    header ("Location: muhdieadressediegewolltist.de"); } ?>

    2 Mal editiert, zuletzt von Pion (3. Oktober 2010 um 14:14)

  • mmh also das einzige was in deinem fall ginge wäre ein iframe bzw frame, damit die adresse angezeigt wird.

    du kannst nicht mit sicherheit festhalten, dass der user schon auf deiner seite war.
    also sind alle redirects für die füsse.
    kommt jemand und du setzt nen cookie, klappts so lange bis der keks gelöscht wird, wenn die von anfang an blockiert werden kannste des vergessen.
    ip-mässig kannste da auch nix reissen, weil nach 24 std jede ip neu erfasst werden müsste und da brauchste ne datenbank dahinter, damit du das anständig geregelt bekommst...

    bei cydots hatte ich auch mal kostenlose domains und die einstellung dort war so, dass man angeben konnte: "nur die domain in der adresszeile anzeigen" und dann wurde das mit dem frame von denen direkt geregelt und so konnte man nur über umstände an einzelne urls deines wirklichen webspace rankommen.

    für unter 5 euro im monat bekommste aber schon nen richtigen webspace mit de-domain, also nich soo viel, was du da zahlen müsstes ;)
    dafür haste aber all die probs nich :)

    edit: pion, bei so kostenlosen domains haste im regelfall nur die domain und keinen webspace dabei...

    Einmal editiert, zuletzt von synaptic (3. Oktober 2010 um 14:21)

  • Ohja da hast du recht das sind diese blöden IFrameDomains, macht aber keinen Unterschied dann erstellen wir eben mittels JS die Weiterleitung



    Falls einen aus unerklärlichen Gründen die JS nicht gefällt kann auch mit Cookies gearbeitet werden, wer keine Cookies und kein JS an hat najo der muss halt die alte Domain nutzen rofl
    Man könnte natürlich auch immer eine Get Variable mitschleifen aber irgentwo muss man auch nutzen/aufwand gegenüberstehen

    Ich würde die JS Variante nehmen

    4 Mal editiert, zuletzt von Pion (4. Oktober 2010 um 06:10)

  • ich versuche diese Codes

    PHP
    <?php 
    if($_SERVER['HTTP_HOST']=='http://www.meineurl.de/nvc/index.php'){
    header ("Location: http://neueurl.co.nr"); } ?>

    aber es funktioniert nicht
    mache ich was falsch?

  • Mein Fehler , die einfachste Variante wäre über JS

    (Nächstmal liest mal weiter.. nicht nur den ersten beitrag)

  • dein unterfangen ist so nicht möglich...
    sieh mal.. du hast webspace unter http://www.abc.de und deine domain heisst http://www.xyz.com
    wenn du bei deiner domain keinen eigenen space hast kannste da alles mit vergessen!!
    jedwege weiterleitung wird wieder dei url vom webspace zeigen, statt der domain die du gewählt hast.
    die einzige möglichkeit deine domain anzeigen zu lassen ist eben nen iframe, der von der domain gestellt wird.
    anders geht es nicht!!

  • Probier mal meinen JS Code aus:), funktioniert einwandfrei, sobald das JS erkennt das die Seite NICHT über einen Iframe eingebunden wird, wird auf die Hauptdomain(.de.ms.vu ...) geleitet, sobald sie über einen IFRAME aufgerufen wird leitet sie nicht mehr weiter, damit wird erreicht das "seine eigentliche Url ", welche ja kein Iframe domain ist, weiterleitet auf die Iframe domain

    Bei so einem Fall ist es über JS durchaus eine Alternative


    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von Pion (4. Oktober 2010 um 06:19)

  • Probier mal meinen JS Code aus:), funktioniert einwandfrei, sobald das JS erkennt das die Seite NICHT über einen Iframe eingebunden wird, wird auf die Hauptdomain(.de.ms.vu ...) geleitet, sobald sie über einen IFRAME aufgerufen wird leitet sie nicht mehr weiter, damit wird erreicht das "seine eigentliche Url ", welche ja kein Iframe domain ist, weiterleitet auf die Iframe domain

    Bei so einem Fall ist es über JS durchaus eine Alternative


    mfg



    das hat wunderbar funktioniert

    Vielen Dank