1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

php substrg

  • guuls
  • 1. Juni 2010 um 15:55
  • guuls
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 1. Juni 2010 um 15:55
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne mit substrg ein verzeichniss auslesen und die letzten drei buchstaben darin vergleichen und dann jeweils ein bld ausgeben also wenn es ein pdf ist ein bild und bei nem jpg ein anderes... könnt ihr mir sagen wie der code dafür aussehen muss?

  • MyXoToD
    Großmeister(in)
    Beiträge
    507
    • 1. Juni 2010 um 16:03
    • #2

    Mittels substr wie du schon geschieben hast kannst du die letzten 3 Buchstaben rausbekommen.

    PHP
    substr("dateiname.jpg", -3)


    Allerdings ist das nicht die beste Lösung. Schließlich gibt es auch Dateien die mit 4 oder mehr Buchstaben enden.
    Falls das bei dir nicht wichtig ist, bekommst du damit die letzten 3 Zeichen raus.

    Jetzt kannst du mit einem switch einfach ein Bild zuordnen.

    Don't follow me, I run into walls.

  • Afrael
    Meister(in)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    313
    • 1. Juni 2010 um 16:05
    • #3

    Also, du willst, wie ich das sehe, folgendes:

    Du hast ein assoziatives Array, worin gespeichert ist, welches Bild zu welchem Datentyp gehört. Außerdem liest du das Verzeichnis mit readdir aus. In der Schleife gibst du nicht nur den Dateinamen aus, sondern bestimmst auch mit substr die letzten drei Buchstaben und gibst das Element des Array aus, bei dem diese drei Buchstaben der Schlüssel sind.

    Edit: ja, stimmt eigentlich. Leg als Startposition für substr die Position des letzte Punktes im Dateinamen fest (strrpos).

    Information will frei verfügbar sein.

    Don't eat unpeeled hedgehogs.

    2 Mal editiert, zuletzt von Afrael (1. Juni 2010 um 16:07)

  • Bandit
    Gast
    • 1. Juni 2010 um 16:05
    • #4

    http://de2.php.net/manual/en/function.glob.php
    http://de2.php.net/manual/en/function.pathinfo.php

  • Tobse
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    2.439
    • 6. Juni 2010 um 13:26
    • #5

    Jo, wie afrael schon gesagt hat, mit strrpos den Letzten punkt ausfindihc machen, substr(); nehemn und dann den Dateityp nem Bild zuordnen oder eben (switch() { default: }) dynamisch mit der GD eins erstellen. Könnte so aussehen

    PHP
    $fname="bla.jpg";
    $fname=substr($fname, 0, strrpos(".", $fname));
    switch ($fname) {
        case "jpg":
            ein bild ausgeben/auswählen
        break;
        default:
            $img=imageCreateFromPNG("default.png");
            imagettftext($img, 20, 0, 0, 0, imageColorAllocate($img, 0, 0, 0), "SCHRIFTART.ttf", $fname);
        break;
    }
    Alles anzeigen

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

    Einmal editiert, zuletzt von Tobse (6. Juni 2010 um 13:30)

  • Pion
    Gast
    • 6. Juni 2010 um 19:22
    • #6

    Gibt zig wege Tobse seine ist soweit schon in Ordnung, filetype() ginge zb auch

Tags

  • http
  • jpg
  • verzeichnis
  • star
  • code
  • bild
  • php
  • zeichen
  • datei
  • daten
  • array
  • position
  • schleife
  • schriftart
  • lösung
  • buchstabe
  • buchstaben
  • pdf
  • element
  • dynamisch
  • switch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern