Stream - Shoutcast Problem

  • Hi Leute,
    ich bin voll mal durchdrehen^^
    Wie schon im Titel sehen kann, versuche ich etwas mit Shoutcast.

    Und zwar:

    Ich habe schon öfters gesehen, dass ein paar Internet-Radios Shoutcast so eingerichtet haben das man den Stream mit zum Beispiel so starten kann "stream.example.com".

    Ich habe es so versucht:

    PHP
    $host = '123.456.789.101';
    $host = 8000;
    
    
    header('content-type: application/octet-stream');
    header('content-disposition: attachment; filename="http.//' . $host . ':' . $port . '/listen.pls"');
    readfile('http.//' . $host . ':' . $port . '/listen.pls');

    Das geht aber nicht so ganz,
    dann habe ich es mit "fsockopen" versucht um den Quelltext auszulesen.
    Und dann mit

    PHP
    header('content-type: application/octet-stream');

    aber das ist auch nicht viel besser.

    also kurz gesagt, wenn man zum beispiel auf "stream.example.com" geht dann spielt der media player den Stream ab ... nur wie?

    Hat einer einen Ansatz? Ich verzweifel langsam.

    Danke schon einmal für Eure ansätze und hilfe.

    mfg NoBody

  • naja du besorgst dir nen dyn-dns (damit du nich bei jedem ip-wechsel die änderungen für den stream machen musst) und dann machste einfach ne domain-weiterleitung auf deinen dyn-dns zu deinem stream

    das hat mit php nix am hut ;)

  • Guten Morgen und danke für deine Antwort, synaptic.
    Nun frage ich mich was ist "dyn-dns" und wieso weiterleitung und ohne PHP?

    ich möchte ja erreichen das wenn man ( zb bei Winamp ) auf:
    "Anspielen" -> "Adresse" geht, dann "stream.example.com" eingibt denn stream abspielt und die Daten Songtitel servertitel usw. wiedergibt...

    Und das immer noch in der information ( wenn man auf den Songticker doppelklick ) drine steht als url "stream.example.com".

    Oder kann man das genau mit dyn-dns erreichen?
    tut mir leid wenn diese frage vielleicht etwas Anfängerhaft rüberkommt, nur ich habe noch nie was von dyn-dns gehört.

    mfg NoBody05

  • dyn-dns heisst 'dynamischer domain name service'

    der wird angeboten bei no-ip.com, dyn-dns.org etc da haste nen tool aufm pc oder ggf unterstützt auch der router sowas und da wird deine ip zu dem service übermittelt und die machen dir daraus eben nen namen wie blubb.hopto.org oder sowas

    dann brauchste eben noch ne echte domain und da richteste die weiterleitung auf deine dns-namen ein...
    was später im display steht weiß ich akut nich, hab des immer aus gehabt ;)

  • Huhu Zusammen!

    Ich habe jetzt die letzten Tage etwas ausprobiert, hin und her.

    Ich habe was erreichen können ;)

    und zwar dies hier:

    Das funktioniert schon einmal ganz gut.
    Man kann jetzt auf "stream.example.com" gehen oder beim player öffnen und man hört den Stream... Aber ^^ ... man kann die Informationen nicht sehen... also Server-titel oder Songtitel ...

    Hat vielleicht einer eine Idee wie man die bekommen könnte?
    ich habe so das gefühl das ich eine bestimmte header information eintragen muss nur welche?

    Ich danke euch jetzt schon dafür ... :)

    mfg NoBody05

  • du könntest die server-seite vom shoutcast auslesen/modifizieren und dort den speziellen bereich per ajax rüberziehen..
    wobei nee das würd ja nur auf ner website die titel anzeigen, noch net im player..
    kannste ja versuchen..
    aber was auf jeden fall geht: ist die methode die ich dir zuerst nähergelegt habe...

    da du jedoch auf diese variante zu verzichten scheinst.. öhhm klink ich mich hier aus und wünsch dir viel erfolg!

  • synaptic deine methode mit den dyn-dns ist kostenflichtig ...
    ich versuche ich natürlich zuvermeiden ...

    Und die Streamdaten auszulesen habe ich auch schon hinbekommen ..
    mit der 7.html oder wenn man das passwort weiß geht man auf die xml datei ...

    nur ich möchte ja die daten von der mp3 die ich mit meinen script ja nicht bekomme nur die mp3daten ...

    Aber ich werde mich mal weiter an die sache machen vllt. bekomme ich es ja noch hin.
    Aber danke für deine antworten.

    mfg NoBody05

  • wenn man keine ahnung hat sollte man lieber schweigen.. ich hab seit über 5 jahren nen dns und hab bis dato nich einen cent gezahlt....

    no-ip.com hatte ich oben bereits genannt, das einzige was kostenpflichtig is is ne tld (top-level-domain)