Frage zur Formatierung eines html-Dokuments durch php

  • Der Übersicht halber möchte ich während der Entwicklung auch in der html-Datei selber Zeilenumbrüche (also nicht im Code als <br/> sondern in der Datei) in dem durch php kreierten Code haben.
    Gibts da eine elegante Lösung für?
    Im Moment helfe ich mir mit

    PHP
    echo('
    ');


    aber das ist etwas unübersichtlich...
    Hat jemand einen Tipp?
    Dankeschön!

    Ergänzung: Bin schon einen Schritt weiter, habe mit anderen google-Suchbegriffen was gefunden, den "\n\r".
    Dann fängt er allerdings in der nächsten Zeile wieder ganz links an statt in der aktuellen "Ebene" zu bleiben, wie es bei meinem Befehl der Fall ist. Gibts dafür eine Lösung?

    Einmal editiert, zuletzt von JBJHJM (25. Januar 2010 um 15:57)

  • Also falls du jetzt meinst, dass du z.B. in einer TextArea Text eingegeben hast und du möchtest die Zeilenumbrüche dort gerne in <br /> wandeln dann könntest du so ansetzen:

    PHP
    <?php
    echo str_replace("\n", "<br />", $text);
    ?>

    str_replace()

    Gruß crAzywuLf :D

  • Es geht darum den Quelltext selber zu formatieren, nicht die erzeugte grafische html-Oberfläche!
    wenn ich mit php z.B. mit einer for-Schleife einen html-code erzeuge, ist der ja einzeilig. Das mag als Endergebnis halbwegs ok sein, aber wenn man noch dabei ist, zu basteln und Fehler zu korrigieren, ist ein 1000 Zeichen langer 1-Zeilen-Code doch äußerst hinderlich. Daher möchte ich, das der php-Code gleich Zeilenumbrüche für den Quelltext einbaut, damit eine gewisse Übersihctlichkeit gewährt ist.

    mit \n geht das auch einigermaßen, Manko ist halt, dass die neue Zeile nicht mehr eingerückt wird, aber darüber kann ich auch notfalls hinwegschauen.

  • ah sorry

    Code
    echo("\n                    ");


    Damit hast dus dann eingerückt

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

    Einmal editiert, zuletzt von Dodo (25. Januar 2010 um 17:43)

  • nein tut mir leid ;)
    PHP kann zwar viel, aber nicht hellsehen, wie die programmierer das wollen :)

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Naja, wenn einem der ordentlich eingerückte HTML-Code wichtig ist, könnte man das so machen:

    Einmal editiert, zuletzt von bandit600 (25. Januar 2010 um 21:22)

  • Danke, ganz gute Tipps!
    Genau was ich suche, scheints nicht zu geben. Egal. ich habe den zeilenumbruch, damit habe ich wenigstens das gesamte Codestück einigermaßen im Blick. Der Rest ist dann auch egal.

  • Es gäbe noch eine Möglichkeit, ist aber sehr aufwändig und vermutlich das ganze nicht Wert :rolleyes: .

    Aber fals es dich interessiert:

    1. Man nimmt die Funktion von bandit.
    2. Man schreibt ein Script bzw. Programm, der die Funktion für den richtigen Einschub übernimmt. Problem: Man muss die Tabs mit einer Tastenkombi löschen und erstellen, nicht mit der dafür vorgesehenen Taste (sonst kann das externe Script ja net mitzählen).

    Vielleicht bastel ich sowas am WE, aber iwie bezweifle ich es ... Da es wie gesagt, eine umständliche Lösung wäre.


    Wenn du aber nicht viele Befehle zwischendrin hast, kannst ja die Ausgabe immer in bestimmte Variablen Speichern und dann in einem Echo Befehl alles ausgeben.

    So z.B. könnte es aussehen

    PHP
    echo '
    <div id="xy">
        <ul>
            <li>'.$var[0].'</li>
            <li>'.$var[1].'</li>
            <li>'.$var[2].'</li>
        </ul>
    </div>
    ';