Beiträge von Dodo

    Hoi :O
    Zwei Monate lang kein Beitrag mehr im Quasselforum *Herz-Lungen-Reanimation start*


    Was hat sich so während meiner Bildungs- und Berufskarenz getan?:) Freut mich, die alten "Gesichter" noch zu sehen :)

    Hallihallo :)


    Ich beobachte bei meinem derzeitigen Projekt einen seltsamen Effekt: Ich habe ein Suchformular absolut positioniert. Darin ein Text-Input und ein Button. Die beiden Elemente sind aus irgendeinem unerfindlichen Grund um vier Pixel vertikal verschoben. Ich kann mir einfach nicht erklären, warum.


    Der Effekt tritt in den großen fünf Browsern auf. Margins und Paddings hab ich schon probiert, aber das funktioniert nicht - positive und negative.


    Ich hab euch hier ein Minimalbeispiel hochgeladen:
    http://dodo.bplaced.net/minimalbeispiel.html


    Ich hoffe, jemand hat das schon mal beobachtet :)


    Liebe Grüße,
    euer Dodo


    Edit:


    Wurde gerade von macrosdesign per Facebook gelöst :)

    Code
    1. #searchbar button img {
    2. display:block;
    3. margin:-4px 0 -4px 0;
    4. }

    Hallo, liebe Foren-Mitglieder :)


    Am 19. Oktober veranstaltet die Firma in der ich arbeite wieder einen Programmierwettbewerb. Man kann vor Ort in Wien oder auf der Online-Plattform teilnehmen. Der Wettbewerb gliedert sich in mehrere Levels, mit jeweils einer Angabe und zugehörigen Testdaten. Die Aufgabe: Zu jedem Datensatz die richtige Lösung generieren und es geht weiter zum nächsten Level. Wer zuerst das letzte Level löst, gewinnt!


    Man kann alleine oder im Team mit bis zu drei Leuten antreten. Unsere Bewerber sind Schüler, Studenten und berufstätige Entwickler in allen Altersgruppen. Die Programmiersprache ist dabei frei wählbar. Diesmal geht es um 12.000€ die auf die besten 30 Teams vor Ort verteilt werden. Es gibt keine Startgebühr! Man kann aber auch online antreten und sich mit Bewerbern von der ganzen Welt messen. Der Programmierwettbewerb findet drei mal jährlich in Österreich statt: In Wien, Linz und Hagenberg - und jeweils parallel die Online-Bewerbe.



    Wollt ihr mehr erfahren?


    Website: http://contest.catalysts.cc/
    Facebook: http://www.facebook.com/CatalystsCodingContest
    Google+: https://plus.google.com/events…noc/100886158159729980757


    Ihr könnt auch gerne hier in den Antworten eure Fragen stellen :)


    Liebe Grüße,
    euer Dodo


    header_img.jpg

    us dem Grund habe ich ja gemeint, dass man es auch aktualisieren könnte, wenn es verwendet wird. Das kann man wunderbar als Klasse abstrahieren. Und die get_money-Funktion führt das einfach aus und speichert zwischen. Also wenn die get_money-Funktion öfter in einem Script aufgerufen wird, merkt sich das Script nach der ersten Verwendung den Wert.

    Der Cronjob würde deinen Server killen ;)


    Du kannst es einfacher machen.
    Du speicherst bei jedem Benutzer ab, wann er das letzte mal geklickt hat und wenn er das nächste mal klickt, weißt du, wie lange das genauert hat.
    Über diese Zeitdifferenz kannst du dir ausrechnen, wie viel er dazu bekommt und das in die Datenbank eintragen.
    Das aber bei jedem Benutzer für sich - die anderen interessieren ihn ja nicht, das würde nur Rechenzeit kosten.


    Oder im allgemeineren Fall: Jedesmal, wenn du auf das Vermögen eines Benutzers zugreifst, speicherst du den Zeitpunkt ab. Mit dem zuvor gespeicherten und dem aktuellen Zeitpunkt weißt du genau, wie viel Gold er bekommt.


    Deine Datenbank muss die Realität nicht 1:1 wiederspeigeln - dafür kannst du ja eine Logik programmieren. So ersparst du dir Rechenzeit und viele Nerven. :D Habe als erstes PHP-Projekt auch ein Browsergame entwickelt und Rohstoffe stündlich verteilt (und andere berechnungen ausgeführt). Aber einer gewissen Größe bricht dein Script einfach ab - du merkst es nicht - und manche deiner Benutzer bekommen keine Rohstoffe mehr - viel Spaß beim Fehlersuchen :D