Bitte um Hilfe bei Scriptabarbeitung

  • Hallo ich code gerade ein Formular, erhalte nun aber eine unerwartete Fehlermeldung.

    [QUOTE]Parse error: syntax error, unexpected '<' in /var/www/web68/html/s/vorlage/user/login.php on line 2

    [QUOTE]

    Kann mir wer sagen was da falsch ist, es heisst ja dass das 2.te <?php unerwartet kommt. Ich habe auch auch versucht das Formular mit echo auszugeben ohne erfolg. ich komme nicht weiter

  • Hallo,
    habe ich vergessen zu erwähnen es so auch schon versucht zu haben. meldung dann

    [QUOTE]
    Notice: A session had already been started - ignoring session_start() in /var/www/web68/html/s/vorlage/user/function.inc.php on line 2 Notice: Undefined variable: error in /var/www/web68/html/s/vorlage/user/login.php on line 5

    [QUOTE]

    ich bin mit meinem latein am ende

  • nja ist nur eine notice - also nicht ganz so dramatisch.
    Doppelter Session start und eine Variable nicht definiert, das wars auch schon, steht ja auch da.


    richtig der login ist jetzt auch zu sehen funktioniert soweit auch, nur die meldungen knallen mir das layout auseinander. muss ich session start(); am anfang meiner index.php verwenden wenn ich den login da includiere. das ist genauso was wo in keinem Buch oder Internetseite zb. steht.

  • Hallo, ich habe bereits erfolgreich eine meldung entfernt, was ist denn hier undefiniert

    --> if(count($error) > 0)

    Danke euch, immerhin schon ein stück weiter Vilen Dank

  • $error ist nicht definiert.

    änder es mal um in

    PHP
    if( isset($error) && count($error) > 0)


    und wenn du die session bereits in der index die immer aufgerufen wird startest, kannst du sie einfach in dem login script ausklammern, aber das hast du ja wohl schon

  • $error ist nicht definiert.

    änder es mal um in

    PHP
    if( isset($error) && count($error) > 0)


    und wenn du die session bereits in der index die immer aufgerufen wird startest, kannst du sie einfach in dem login script ausklammern, aber das hast du ja wohl schon

    Ja jetzt ist alles ok. ein problem tritt jetzt allerdings noch auf wenn ich mich einlogge. Tabelle wurde in DB angelegt, zugangsdaten eingefügt. Und die meldung ist folgende, ich weiß nicht welcher code dafür vorgesehen ist. schaue gerade nach

    Zitat


    Access denied for user 'web68'@'srv16.sysproserver.de' (using password: NO) Select id, username, pwd From user Where username = '' AND pwd = 'd41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e'

    Warum wird das md5 verschlüsselte PW als meldung ausgegeben?

  • Hallo,
    danke für eurer aller Hilfe in der bisherigen Zusammenarbeit. Ich kann gerne den verantwortlichen Teil posten wenn ihr mir sagt was ihr gerne sehen möchtet damit mein login funktioniert

    Mfg

  • Das kann ich ohne meine Glasskugel derzeit nicht sagen... Vielleicht meldet sich ja jemand, der damit mehr Erfahrung hat und dir ein Rat geben kann. Wenn es eine Datenbank auf dem Server ist, gehört ein Passwort allerdings schon dazu - habs noch nicht erlebt, dass man eine ungeschützte DB laufen lassen kann (wäre nämlich totaler humbug und wenn ein Anbieter es erlaubt, würd ich an dem zweifeln...).


    /edit. Doppelposts 4 teh win. nja unregistrieter user, kein Wunder.

    Dein DB Connect bereich wäre wohl sinnvoll.

    Einmal editiert, zuletzt von Grevas (16. Dezember 2009 um 02:31)