1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Frameset?

  • #matthias
  • 8. August 2009 um 09:02
  • #matthias
    Samurai
    Beiträge
    200
    • 8. August 2009 um 09:02
    • #1

    Hallo,

    ich komme immer wieder auf Seiten die mit frameset´s arbeiten und ich muss sagen das ich das garnicht mal schlecht finde.
    Deswegen habe ich mich einmal ein wenig umgesehen, auf diversen Seiten (z.b. selfhtml) und komme da zu keinen eindeutigen Ergebnis.
    Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das Frameset nicht mehr zeitgemäß sind und das man von deren Einsatz lieder absehen sollte.
    Anstelle der Frameset´s sollte besser auf CSS zurück gegriffen werden.
    Deshalb nun meine Frage wie kann man das mit CSS und HTML hinbekommen das sich z.b. in einen Div verschiedene Inhalte anzeigen lassen.
    Wenn ich auf Link1 klicke bekomme ich einen Inhalt und wenn ich auf Link2 klicke bekomme ich einen anderen u.s.w.

    MFG Matthias

    [Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/6978/19980.jpg]

    HTML


    [Blockierte Grafik: http://img30.imageshack.us/img30/25/27657.gif]

  • sejuma
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.720
    • 8. August 2009 um 09:23
    • #2

    Das bekommt man mit CSS und HTML überhaupt nicht hin. Ohne Framesets müssen immer die kompletten Seiten geladen werden.
    Dennoch haben Frames im Gegensatz dazu erhebliche Nachteile und sollten deshalb auch nicht mehr verwendet werden. Siehe auch http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0033.php

    [Blockierte Grafik: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/img/banner/banner350x20.png]
    sejuma's CSS-Einsteigerkurs

  • thilda
    Meister(in)
    Beiträge
    278
    • 8. August 2009 um 11:10
    • #3

    Um den gewünschten Effekt zu erziehlen kannst du z.B. auf PHP zurückgreifen.

    HTML bietet dir dazu lediglich das Gerüst und mit CSS lässt du es dann noch schön aussehen. Das ist alles.

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 9. August 2009 um 16:59
    • #4

    webdesigner, tobse, ich hab eure beiträge gelöscht, weil es hier weder zielführend, noch sinnvoll geschweige denn ne wirkliche hilfe für den Threadersteller ist/war!
    benehmt euch bitte wie man es hier von euch erwartet....
    und der thread wird geschlossen, wenn es moderativ oder gar administrativ durchgeführt wird!!


    #matthias:

    frames sind wirklich veraltet, unschön und bei weitem nicht mehr praktikabel.
    mach dir ein schönes grundgerüst, das kopierste so oft, wie du seiten benötigst und stopfst lediglich noch deinen inhalt dort hinein, ist alles unter sejumas link prima beschrieben!

    die andere variante sind includes, das geht mit jeder serverseitigen sprache (ASP, JSP, PHP, PEARL,...) oder mit SSI (serverside includes)


    und jetzt gehts hier bitte on topic weiter und ich hab kein bock noch irgendwelches sinnfreies geblubber zu löschen oder so!

  • #matthias
    Samurai
    Beiträge
    200
    • 9. August 2009 um 18:03
    • #5

    Danke für eure Hilfe.

    In erster Linie hat es mich interessiert warum man keine Frameset´s mehr verwenden soll.

    Ich werde es so machen wie von euch empfohlen und mir ein Grundgerüst erstellen das ich dann auf allen Seiten verwenden und den Ansprüchen anpasse.

    MFG Matthias.

    p.s.: eine frage habe ich noch kann, und wen wie, das Thema auf gelöst setzen?

    [Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/6978/19980.jpg]

    HTML


    [Blockierte Grafik: http://img30.imageshack.us/img30/25/27657.gif]

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 9. August 2009 um 19:33
    • #6

    dafür musste deinen ersten beitrag editieren und links vom titel is nen dropdown.. da auf gelöst setzen

    Einmal editiert, zuletzt von synaptic (9. August 2009 um 23:58) aus folgendem Grund: rechtschreibfehler verbessert

  • threadi
    König(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.391
    • 9. August 2009 um 21:40
    • #7
    Zitat von sejuma

    Ohne Framesets müssen immer die kompletten Seiten geladen werden.

    Nein, dafür gibt es auch AJAX.

    Zitat von #matthias

    In erster Linie hat es mich interessiert warum man keine Frameset´s mehr verwenden soll.

    Es gibt viele Artikel dazu die dir vielleicht weitergehende Informationen bieten:
    http://www.subotnik.net/html/frames.html
    http://www.viomatrix.de/programmierung…-webseiten.html

  • MrMurphy
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    639
    • 9. August 2009 um 22:34
    • #8

    Hallo,

    ich sehe die Frames nicht so negativ wie sie hier dargestellt werden. Es scheint ja schon fast Majestätsbeleidigung zu sein Partei für Framesets zu ergreifen. Dabei gibt es ausreichend Beispiele wie sie durchaus sinnvoll eingesetzt werden können.

    Das ist hauptsächlich dort der Fall wo es nicht wichtig ist, ob die Seiten von Suchmaschinen gelistet werden und sie nur online für einen begrenzten Personenkreis gedacht sind, z. B. also Freunde, Bekannte und Verwandte. Oder für eine Schulklasse.

    Auch spielen die Voraussetzungen eine Rolle, ob Frames sinnvoll sind oder nicht. Wer z. B. keine HTML-Software benutzt, die alle Seiten bei Änderungen automatisch aktualisieren kann. Dann ist eine Seite basierend auf Frames zeit- und stresssparend.

    Zudem sind Frames zwar alt aber nicht veraltet. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, das sie in absehbarer Zeit nicht mehr unterstüzt werden sollen. Zudem werden sie von allen aktuellen Browsern in der Regel problemlos unterstützt.

    Von daher finde ich es albern framebasierte Seiten grundsätzlich zu verdammen. Zumal das bei einigen ja fast schon reflexartig passiert. Wo bleibt die grade im Internet so hochgepriesene Vielfalt wenn die Mehrheit sich der Meinung einiger weniger, aber lauter und aggresiver, Lautsprecher zu fügen hat?

    Außerdem wird mir über CSS zu viel rumgesülzt. Ja, ich weiß, jetzt mache ich mich bei einigen wohl unbeliebt. Einerseits wird die sinnvolle Barrierefreiheit fast schon gebetsmühlenartig wiederholt. Andererseits wird die nur ganz selten verwirklicht bzw. wird bei Kritik von Seiten nicht auf die fehlende Barrierefreiheit hingewiesen. Weder wird für eine ordentliche Druckansicht noch für eine Vernünftige Ansicht auf dem Pocket-PC gesorgt, von der Ausgabe für Sehbehinderte ganz zu schweigen. Das sind bei einem Großteil der Seiten also nur reine Alibiargumente um CSS als die einzig wahre gottgegebene Darstellungsform hinstellen zu können.

    Nach Möglichkeit und wenn die Voraussetzungen bestehen sollen Seiten rein mit CSS formatiert werden, bei gewerblichen Projekten ist das mehr oder weniger Pflicht. Allerdings spricht technisch nichts dagegen bei kleineren Projekten auf Frames zurückzugreifen, wenn man sich der Nachteile bewußt ist, die Vorteile nutzt und die Einschränkungen keine Rolle spielen.

    Gruss

    MrMurphy

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 9. August 2009 um 22:51
    • #9

    lol... ganz ehrlich... find ich deine aussage gerade ziemlich amüsant. auf der einen
    seite sachste, dass suchmaschinenoptimierung (die ja mit frameless-seiten wesentlich
    besser umzusetzen ist als mit frames) nicht wichtig is wenn ma ne seite für freunde
    machst, aber dann sprichst gleich die anzeigbarkeit auf pdas an....

    egal.. generell gilt natürlich: verwende was du willst. obs mit frames oder ohne is,
    ob du die seite in flash baust oder dein inhalt nur aus bildern (auch der text) besteht.

    aber: leb mit den konsequenzen.

    und um die konsequenzen möglichst gering zu halten, sind eben gewisse technologien
    momentan/mittlerweile einfach ne voraussetzung. dazu gehört eben ein frameless
    layout, eine möglichst seo-optimierte codierung, fehlerfreier quellcode, trennung von
    layout und code (html/css) usw...

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Tags

  • forum
  • geschlossen
  • hilfe
  • www
  • bilder
  • html
  • link
  • http
  • quellcode
  • text
  • frames
  • frameset
  • selfhtml
  • org
  • php
  • thema
  • inhalt
  • flash
  • suchmaschine
  • täglich
  • optimierung
  • css
  • freundlich
  • programmierung
  • webdesigner
  • seo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern