wie wird des realisiert, dass man eine bestimmte anzahl von objekten anzeigt und dann nen "weiter"-lin hat fr den nächsten schwung, bis zuletzt das letzte objekt angezeigt wird?
das hab ich des öfteren schon gesehen für bilder, damit nicht 500 bilder auf einer seite sind (ladezeiten-technisch der supergau )
bei meinem speziellen problem gehts um den directorychecker, den ich grad schreibe, wenn ich da zu viele domains überge oder eben zu viele ordner zu prüfen sind, erreiche ich ganz schnell die maximale execution-time.
ich hab mir gedacht ich mach einfach ne session, schreibe dort das array mit den kompletten domains rein, dazu noch die aktuelle position der schleife, die listenlänge(wobei ich glaub die is optional)
und dann??
muss ich nen eigenes kleines formular machen, wo ich dann das ganze mit nem link submitte?
ich bräuchte da mal nen denkanstoss, weil ich sowas bis dato noch nicht realisieren musste.