session-frage bezüglich anzeige einer bestimmten anzahl von "objekten"

  • wie wird des realisiert, dass man eine bestimmte anzahl von objekten anzeigt und dann nen "weiter"-lin hat fr den nächsten schwung, bis zuletzt das letzte objekt angezeigt wird?

    das hab ich des öfteren schon gesehen für bilder, damit nicht 500 bilder auf einer seite sind (ladezeiten-technisch der supergau :) )

    bei meinem speziellen problem gehts um den directorychecker, den ich grad schreibe, wenn ich da zu viele domains überge oder eben zu viele ordner zu prüfen sind, erreiche ich ganz schnell die maximale execution-time.

    ich hab mir gedacht ich mach einfach ne session, schreibe dort das array mit den kompletten domains rein, dazu noch die aktuelle position der schleife, die listenlänge(wobei ich glaub die is optional)
    und dann??

    muss ich nen eigenes kleines formular machen, wo ich dann das ganze mit nem link submitte?
    ich bräuchte da mal nen denkanstoss, weil ich sowas bis dato noch nicht realisieren musste.

  • In groben Zügen und ungetestet:

  • danke bandit!!

    das problem dabei ist dann aber, dass der ja mitten im check aufhört..
    ich wollte des so regeln, dass man (auch der übersichtlichkeit halber) immer 10 checks hat und sich dann die nächsten 10 ansehen kann.

    und ich hätte da gerne auch 'nur' das how-to zu nich den code (den will/muss ich selber herusfinden) wie will ich denn nen programmierer werden, wenn ich mir jeden code wo ich grad nich durchblicke schreiben lasse?
    wenn ich schon nen tag davor sitze und den wald vor bäumen nicht sehe, is des wa anderes ;)

    würde des denn gehen mit session und get? und wie prüfe ich ob session_start() schon was gemacht hat?

  • Wo ist jetzt dein Problem? Statt dem Vergleich mit der Laufzeit machst du eine Schleife mit 10 Durchläufen, der Rest bleibt doch gleich.