1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

mpg in HP einbinden

  • fritz-1
  • 15. Januar 2009 um 19:24
  • 1
  • 2
  • 3
  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 09:44
    • #41

    die gddflvplayer muss mit der html-datei in einem ordner liegen.. hier im beispiel wird diese ja von nem externen server geladen.
    und des sollte eigentlich funzen.. hab des gestern auch lokal bei mir ausprobiert und es hat einwandfrei in beiden browsern geklappt

  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 10:28
    • #42

    hei,
    die Dateien liegen alle im selben Ordner.
    es läuft etwas falsch bei der Änderung in der example.html
    Wie soll ich es genau machen ?
    Also ich kopiere den von dir angegebenen Umfang :
    <div>
    <embed src="gddflvplayer.swf" flashvars="&autoplay=true&sound=80&desc=mein Filmchen&mylogo=&tracker=&buffer=5&vdo=http://fritz11.fr.ohost.de/diverseeinnahmen.flv" width="468" height="328" allowFullScreen="true" quality="best" wmode="" allowScriptAccess="always" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash"></embed>
    </div
    Zwischen <body> und </body> ein Speichere die Seite und rufe sie erneut auf.
    Dann sieht es so aus:
    http://fritz11.fr.ohost.de/Server_Bilder/player.jpg

    Was mache ich verd....... falsch. ??
    Soll ich es nicht doch aufgeben ?

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 10:51
    • #43

    also du musst zum einen das letzte div noch mit einer spitzen klammer schliessen...
    dann hab ich das ganze hier im büto grad lokal getestet und es ging nicht, aber nachdem ich es in meinen xampp reingeschoben habe und ne webumgebung drum war lief es.
    lad das ganze einfach mal hoch in deinen webspace.
    (gestern hatte ich auch direkt mit meinem xampp getestet.)

  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 11:29
    • #44

    hab es hochgeladen, schau es dir mal an.
    Hoffentlich kannst du mir sagen was ich ändern muss.

    http://fritz11.fr.ohost.de/Kopie/example.html

    mfg
    fritz

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 11:41
    • #45

    nimm einfach mal die datei im anhang und lad sie in den ordner der gddflvplayer.swf hoch nur zum testen.. und wenn es klappt dannschau dir den quelltext an :)

    Dateien

    example_own.zip 578 Byte – 110 Downloads
  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 12:42
    • #46

    hei,
    es hat online geklappt, aber offline d.h. lokal funktioniert es nicht nicht.
    Wie kann das sein ?
    Ist das ein anderer Player ?
    Wieso sieht der Quelltext so anders aus ?
    Kann ich nun die ander html-seite löschen ?

    Brauche ich im htm-Text nur den Eintrag für die .flv ändern wenn ich ein anderes Video abspielen will ? (klar, ich lade es vorher in den gleichen Ordner hoch).

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 13:00
    • #47

    das mit dem online hab ich dir ja vorher schon geschrieben.
    lokal getestet ist bei mir immer mit einem lokal installierten webserver (xampp),
    da ich selber im bereich webdevelopment tätig bin und für solche tests net immer alles hochladen möchte.
    klar die andere html-datei kannste gerne löschen.
    und ein anderer player?? wie meinste das??
    ich hab dir im verlauf der unterhaltung 3 player angeboten, der erste mag den ie7 net, der zweite is auf englisch gewesen und der dritte is der jetzt :)
    und im html-quelltext musste den pfad zuf flv-datei eingeben, kann auch ne fremde url sein.
    evtl mach ich nen kleines javascript, damit man nur ne flv-url angeben muss und sich dann des filmchen angucken kann...

    im quelltext steht irgendwo auch noch "mein filmchen" das is die beschreibung der datei, die sollteste auch aus informationstechnischen gründen ändern

  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 13:51
    • #48

    hab es mit einer anderen flv-datei versucht, d.h. ich den Quelltext entspr. geändert.
    Es geht aber nicht, obwohl alle Dateien im selben Ordner sind.
    http://fritz11.fr.ohost.de/Blondenwitze/example_own.html
    Das "mein filmchen" hab ich auch nicht gefunden.
    Das mit dem Javascript währe eine ganz tolle Sache.

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 15:03
    • #49

    http://fritz11.fr.ohost.de/Blondenwitze/ klappt doch....

  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 15:46
    • #50

    jetzt verstehe ich garnichts mehr.

    Bei der Url : "diverseeinnahmen" muss ich ausser dem Ordener "Kopie" (in dem alle Dateien liegen)noch die "example_own.html" angeben, damit es klappt.

    Bei der Url :"Blondinenwitze" reicht es aus wenn ich den Ordner "Blondenwitze" (in dem alle Dateien liegen) angebe, d.h. ohne die "example_own.htm".

    Wie kann das denn gehen ?
    Wie soll man auch darauf kommen ?

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 15:49
    • #51

    hey.. kein plan ich kann net in den order gucken und hab den player auch net programmiert :)

  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 16:05
    • #52

    also wenn ich die flv um die es sich hier bei mir ja eigentlich dreht (260 MB), auf den Server bringen will, wird das eine geraume Zeit in Anspruch nehmen, denn ich habe den Test ja mit einer 2 MB Datei gemacht und das hat 4 Min. gedauert.
    Also würde das ganze ca. 6-8 Std. dauern.
    Gibt es eine Möglichkeit so etwas zu beschleunigen ?
    Macht der Server so etwas mit ?
    Was sagt da eventuell mein Provider ?

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 16:36
    • #53

    dem provider und deinem server is dein lokaer upload egal.
    und wenn du was hochladen willst, musste die zeit wohl in anspruch nehmen...
    am besten du besorgst dir nen fetteres dsl oder zumindest nen besseren upload bei deinem internetanbieter.
    und bei ohost haste ja genug platz :)

  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 16:59
    • #54

    stimmt alles was du sagst, aber hier auf dem Dorf wird noch getrommelt.
    Habe etwas entdeckt.
    Wenn ich die Datei "example_own.html" in "index.htm" umbenenne,
    muss ich die flv ausserhalb des Ordners auf den Server legen,
    dann reicht es, wenn ich nur den Ordnernamen in der Url angebe.
    Verstehe ich zwar nicht, aber es geht.

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. Januar 2009 um 17:01
    • #55

    das passiert, weil der webserver automatisch nach bestimmten dateien sucht...
    im regelfall index.htm, index.html, index.php, index.jsp, index.asp
    die jsp und asp-files benötigen nen speziellen server

  • fritz-1
    Interessierte/r
    Beiträge
    90
    • 19. Januar 2009 um 18:13
    • #56

    Hallo Synaptic,
    können wir uns irgendwie per E-Mail unterhalten ?
    Denn ich möchte mich für deine ungewöhnlich grosse Geduld und Hilsbereitschaft irgentwie erkenntlich zeigen.
    Bitte versuche mich zu erreichen unter :
    ********************
    Hoffendlich bis bald.
    mfg
    fritz

    Einmal editiert, zuletzt von synaptic (27. Januar 2009 um 19:07) aus folgendem Grund: email-adresse entfernt -synaptic-

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • www
  • bilder
  • hp
  • html
  • link
  • server
  • http
  • super
  • web
  • jpg
  • problem
  • upload
  • datei
  • div
  • lösen
  • flash
  • sucht
  • chip
  • frontpage
  • xml
  • css
  • mb
  • box
  • player
  • downloads
  • mpg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern