Internetseite für kleinen Betrieb

  • Hallo an alle,

    Ich will kurz sein und bitte um Hilfe bei folgendem Problem: wirstellen Stühle und ähnliche Möbel her und nun wollen wir eine Internetseite für unseren Betrieb machen lassen. Sollen wir auch die Möglichkeit eines Internetkaufs vorsehen? Bzw. was kostet diese Funktion? Allgemein würde ich gerne wissen wleche funktionen unsere Seite haben sollte und wie wir das einem Webdeisgner erklären sollen.

    Danke für eure Zeit und eure Hilfe,
    Diane

  • ne selbstdarstellung der firma (wer ihr seid, wie lang ihr seid, was ihr den lieben langen tag lang macht)
    nen shopsystem (da reicht nen open-source-dings)
    impressum
    kontaktformular

    was sowas kostet is von firma zu firma unterschiedlich.
    professionelle und angepasste lösungen sind natürlich wat teurer.
    http://web-arts.com da kannste ja mal anrufen/mail schreiben und nachfragen was des kostet, dann haste zumindest schomma informationen, da kannste auch sagen, dass du 0 plan hast und wissen möchtest was denn für deine firma an sich ratsam wäre.
    shopoptimierung und erhöhen der konversionsrate läuft da nämlich professionell :)

  • Danke für die Antwort Synaptic. Ich habe gestern noch eine Anfrage für Webdesign Bochum gemacht, und warte nun auf die Antwort. Kennst du die Seite, haben die da seriöse Angebote? Die Seite die du mir gegeben hast finde ich sehr beeindrucken :) besonders der Anfang. Ich werde auch da mal nachfragen, aber das sieht sehr teuer aus. Ich hab gestern noch über Webseiten gelesen und ich hab das so verstanden, dass gutes Aussehen nicht mehr so wichtig für eine Webseite ist, aber das klingt nicht richtig für mich. Wie ist es nun?

    Einmal editiert, zuletzt von diasch (22. Januar 2009 um 11:04)

  • also zu teuer ist eine relative sache, wenn du profis an deine website lässt, ist die erfolgsquote bestimmt höher, als wenn irgendwer des macht...
    bei einer website ist es wichtig joy of use zu erzeugen, nur damit kann man user festhalten und auch die anzahl von usern, die zu kunden werden erhöhen.
    es ist ja nicht zwingend notwendig das hauseigene cms von web-arts zu bestellen, es gibt auch andere lösungen, wo open-source-produkte umgestaltet werden.
    eine übersichtliche website die designerisch ansprechend gestaltet wurde erhöht meiner meinung nach definitiv die wahrscheinlichkeit kunden zu aquirieren.

    was ist denn deiner meinung nach "teuer" wieviel willst du maximal ausgeben?
    ich finde wenn du für eine professionelle website zwischen 2500 und 5000 euro ausgibst, ist das auf keinen fall überteuert. (gibt sehr viele verschiedene dinge die man mit ner website machen kann)

    und was ich noch vergessen hab.. man kann soweit ich weiß solche kosten doch als werbung abschreiben oder irre ich da??

    kannst ja mal nachfragen und nen unverbindliches angebot erstellen lassen bzw dich einfach nur mal informieren und wenns dir zu teuer ist kannste ja auch direkt sagen, was sache ist. ehrlichkeit ist in der geschäftswelt ein notweniges gut!