Piczo HTML Problem

  • HalLoo

    also ich hab auf meine Piczo Homepage einen HTML-Code für eine Navigation .. und ich will die Farbe für die LInks ändern .. aber wenn ich dann nen Code der Farbe eingebe bleibt sie so .. lila .. schauts euch mal an: http://qlamour-bebii.piczo.com/?g=1&preview=y&sl=0&st=0&cr=3

    wie kann ich das ändern?

    und der hTML-Code lautet: <TABLE width="200" style="border:1 solid #000000" bgcolor="#FF99CC">

    <TD><FONT face="verdana"><FONT size="1">Header Here</FONT></FONT></TD>


    <TR>
    <TD bgcolor="FFFFFF" width="200" height="100"><FONT face="tahoma"><FONT size="1"><FONT color="#FF99CC">
    <A href="URL HERE">NAME HERE</A><BR>
    <A href="URL HERE">NAME HERE</A><BR>
    <A href="URL HERE">NAME HERE</A><BR>
    <A href="URL HERE">NAME HERE</A><BR>
    <A href="URL HERE">NAME HERE</A><BR>
    </FONT></FONT></FONT></TD></TR>

    </TABLE>

  • ändere oder füge in deinem <body> tag die attribute link, alink und vlink ein

    <body link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

    und ändere den jeweiligen farbcode (in meinem Beispiel #FF0000) auf die von dir gewünschte Farbe.

    Ansonsten kann ich mich synaptic nur anschließen, auch wenn ich mich nicht so direkt ausgedrückt hätte :D. Musik auf einer Webseite die startet ohne das ich gefragt werde ob ich sie auch hören möchte ist nicht akzeptabel. Am besten gar keine.

    Gruß

    J32

  • besser wäre es wenn du des ganz nicht über html (wie j32) sondern im css
    regelst (wie synaptic dir vorgeschlagen hat). code-ziel einer jeden webseite
    sollte es sein, auf spaghetti-programmierung zu verzichten und das layout
    (css) vom eigentlichen code der seite (html) zu trennen.

    Code
    a:link { color:#ff0000; }
    a:active { color:#0000ff; }
    a:visited { color:#ff00ff; }
    a:hover { color:#00ff00; }
  • besser wäre es wenn du des ganz nicht über html (wie j32) sondern im css
    regelst (wie synaptic dir vorgeschlagen hat). code-ziel einer jeden webseite
    sollte es sein, auf spaghetti-programmierung zu verzichten und das layout
    (css) vom eigentlichen code der seite (html) zu trennen.

    Code
    a:link { color:#ff0000; }
    a:active { color:#0000ff; }
    a:visited { color:#ff00ff; }
    a:hover { color:#00ff00; }

    Selbstverständlich hat du recht. CSS wäre wohl die bessere Lösung. Aber als ich den Code-Schnipsel den er/sie zur Verfügung gestellt hat gesehen habe, dachte ich mir ich mache es so einfach wie möglich.