Zuchtgarnelen in Pumpe geraten - wie rauslocken?

  • Heyo,

    habe ein ziemlich lästiges Problem. Und zwar habe ich mir vor kurzem 7 Zuchtgarnelen, also völlig in Gefangenschaft aufgewachsene (was auch erklären dürfte, wieso die Dinger sich manchmal so blöde anstellen) Garnelen für mein Aqua gekauft.

    Im hinteren Teil des Aquariums befindet sich ein recht großer, aber leider sehr enger Pumpenkomplex, mit Mehrfachfilter, Pumpe, Grob- und Feinreinigung. Leider sind 5 der Garnelen über die recht langen Blätter einer Wasserpflanze über den Rand des Komplexes (der außerhalb des Wassers liegt) in den Pumpenkomplex gelangt. Es ist mir zwar gelungen 3 von ihnen wieder zu befreien, doch die zwei anderen befinden sich immer noch im Grobfilterabschnitt und ernähren sich nun seit fast zwei Wochen von den Abfällen, was sie zwar ohnehin tun, aber es wäre mir trotzdem lieber, wenn sie wieder im "sichtbaren" Teil des Aquariums wären.

    Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Viecher wieder hervorlocken könnte? Würde mir wirklich sehr helfen, denn Fangen funktioniert leider nicht, aufgrund des sehr engen Schachtes, in dem sie sich aufhalten.

    Habe den offenen Teil des Komplexes inzwischen abgedeckt, damit sich die anderen Garnelen nicht wieder dorthin "verirren".

    MfG Alienx

  • ich glaub da darfste deine pumpe abstellen und dann auseinandernehmen (hoffe du hast da die einzelnen abschnitte leicht demontierbar!
    ich glaub kaum, daß die freiwillig aus dem futterparadies abhauen werden!

    mir sind damals meine kampffisch-jungtiere (betta splendens) inne pumpe gedüst.. war der schutz irgendwie abgefallen, ich glaub nen wels hatte den abgeschüttelt, weil der dahinter feststeckte..
    naja ich musste da zwangsläufig alles zerpflücken, weil die ja im ansaugbereich waren...

  • Jo, synaptic,

    hatte ich mir auch schon überlegt. Wäre wohl die effektivste, aber leider auch aufwändigste Methode. Naja, wenn es sonst keine anderen Mittel mehr gibt, werde ich darauf zurückgreifen. Danke für deine Hilfe.

    EDIT: Habe eben nachgesehen und musste leider feststellen, dass ich zwar die Pumpe demontieren und die Filter entfernen könnte, der Schacht dann jedoch immer noch bei weitem zu eng für einen Kescher oder eine menschliche Hand wäre, da die Wand, die den Komplex vom restlichen Aquarium trennt, nicht entfernt werden kann. :(

    MfG Alienx

  • Zitat von synaptic

    .. und ab und zu bringt es auch was die viecher mit was anderem als nem kescher rauszutreiben...

    hehe ^^ Du, ich habe es schon mit Sieben, Löffeln, Händen und jeglicher Art von Köder versucht. Das Problem ist, sie kommen dann zwar an die Oberfläche, aber bei der geringsten Bewegung fliehen sie wieder nach unten.

    "Rausschütteln" wäre wohl das letzte, was ich tun würde. Die Außenverkleidung der Kammern des Pumpenkomplexes, sozusagen die Wand trennt ja wirklich den ganzen Rest des Aquariums, sprich Fische, Pflanzen, sauberes Waser, Kies etc. etc. vom Pumpenkomplex. Die Wand zu entfernen, würde erst einmal bedeuten, dass ich das ganze Aquarium leeren müsste, um sie dann wieder hinzukleben oder hinzuschweißen, da es nicht vorgesehen ist, dass sie entfernt wird. Gleichzeitig würde das bedeuten, dass mein Aquarium dabei sogut wie irreparabel geschädigt werden könnte.

    Ansonsten hoffe ich, dass du mit Rausschütteln nicht das auf den Kopf stellen des Aquas und anschließendes Schütteln gemeint hast. ^^

    MfG Alienx

  • Kann man da nicht jemanden Anrufen der dann kommt und das Regelt , gibt ja nen Tierarzt oder nen Mechaniker , da müssts ja auch jemanden gebene der für sowas da ist.?

    You CanT Se Me

  • Dann gehn die 2 Andreren auch darein^^ wenn das so'n nahrungsparadies ist... (ich hab davon auch 0 ahnung aber so kann ichs mir nach euren aussagen schlussvolgern ;) aber verbessert mich wenn ich falsch denke!!)

    mfg

  • Hi,

    nope, das ist nicht das Problem, es ist sowieso momentan Paarungszeit, was man auch sichtbar seit 2 Tagen beobachten kann. ^^ Also Nachwuchs sollte es bald geben. Es geht vielmehr darum, dass es erstens -abgesehen vom Futter- den Tieren nicht so gefallen könnte und zweitens im Zuge des Ablebens einem von ihnen die Pumpe verstopft werden könnte,

    Josi, wie gesagt, ich habe bereits entsprechende Abdeckungen installiert, sodass keines der Tiere mehr über den Rand in den Pumpenkomplex gelangen kann.

    MfG Alienx

  • achso sry ;)
    das ist natürlich ein problem wenn son tier mal stirbt... haste schon google gefragt? vllt. hatte ja schonmal jmd. das Problem das ihm irgendwas in den Pumpen komplex "gekrabbelt" is?! also würde ich dann mit aquarien name(nummer?!) suchen... .

    mfg

  • mhm gibts vllt. ein Forum von dem hersteller? wo du fragen kannst?

    mfg