hallo,
bin auf meiner suche nach hilfe auf dieses forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir vllt. weiterhelfen könntet.
ich möchte mir nun wieder eine homepageaufbauen und habe mir mein layout als bild erstellt. dieses hier: http://www.absolutely-kellyclarkson.de/main.jpg
nun möchte ich, dass dieses bild egal in welcher größe des fensters, das bild genau die fläche ausfüllt und auch keinen scrollbalken hat. dazu kommt, dass ich dann einen iframe in den kasten setze, der aber sich nicht bei veränderung des internetfensters mitverschiebt. kann mir jemand dabei weiterhelfen und vllt. hilfestellungen etc. geben? ich wäre echt sehr dankbar dafür.
gruß
tracey
Bildlayoutpositionierung
-
Tracey -
22. März 2008 um 14:40
-
-
mit welchem programm haste des bild gemacht?? haste davon evtl noch die ebenen-datei??
dann kannste dir die einzelnen elemente (hintergrund und links)
als separate dateien abspeichern...
dann brauchste nur noch nen großes div, wo dein hintergrundbild dann auch als hintergrund eingebaut wird, das zentrierste dann und den restlichen hintergrund der page kannste dann auch variable gestalten (ob farblos, mit bild oder sowas)
die positionierung deines iframes machste dann mit margin und paddinghttp://css4you.de wird dir in bezug zu css weiterhelfen können!
-
Du brauchst halt relative, prozentuale Größenangaben, z. B.:
Außer wenn es ganz extrem wird, sollte sich die Größe so anpassen.
Pass auf, dass du auch relative Positionen benutzst:
Würde dazu führen, dass sich irgendetwas bei gewissen Fenstergrößen dann überlappt.
Also auch hier Prozente benutzen.
Es sind immer Prozente der Fenstergröße, beziehungsweise der Größe des (i)frames, wo die Seite drin ist.Ein Ziel von dir ist doch auch, dassder Scrollbalken innen beim Text ist, oder?
Schau auch, dass du eine eindeutige URL bekommst.
Also: Links vom iframe im Hauptfenster öffnen, und am besten mit php den src vom iframe bestimmen.
Falls es dich interessiert, sag es, möchte jetzt nicht hier das groß machen,wo du nicht nach gefragt hast.Viele liebe Grüße
The User -
danke für die nützlichen tipps.
@ the user
das mit den prozenten vom iframe leuchtet mir ein, aber das mit dem zentralen bild überhaupt noch nicht. könntest du mir dies vllt. nochmal erklären. wäre echt super lieb. bin kurz vorm verzweifeln. -
Welches zentrales Bild?
Die Größe und die Position in Prozenten angeben, fertig.
Achja:
Du meintest der iframe darf sich nicht verschieben, ds ist aber ein Ding der unmöglichkeit, es könen sich ja nicht gleichzeitig die Verältnisse immer anpassen und die Objekte an der selben Position bleiben.
Natürlich kannst du mit position: absolute; die Position festlegen, du nimmstdann aber in Kauf, dass sich die Seite verschiebt.
Ah, jetzt habe ich eine Idee:
Du willstden iframe zentriert, und der Rest geht quasi bei einer verkleinerung des Fensters auf ihn zu?
Dann geht es wiederum:Code
Alles anzeigen<iframe style="margin: 0 auto; width: 48%; height: 73%;" src="seite.php"> [code] Man habe jetzt einmal ein Bild, das links, und ein Bild, das rechts von dem iframe steht: [code] <div style="position: absolute; left: 10%; height: 5%; width: 7%;"> [img]bildlinks.png[/img] Dieser Text steht Links und wird sich im Gegensatz zum iframe verschieben. Mit der Zeit werden auch Umbrüche eingefügt. Er muss dennoch nicht unbe dingt link sbün dig se in </div> <div style="position: absolute; right: 12%; height: 5%; width: 7%;"> [img]bildrechts.png[/img] Dieser Text steht Rechts und wird sich im Gegensatz zum iframe verschieben. Mit der Zeit werden auch Umbrüche eingefügt. Er muss dennoch nicht unbe dingt recht sbün dig se in </div>
So, Ende mit der Kreativen Phase!Frohe Ostern
The User