1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

CSS Bilder

  • The User
  • 26. November 2007 um 19:06
  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. November 2007 um 19:06
    • #1

    Wie kann ich mit CSS sich ein Bild unendlich oft wiederholen lassen?
    Danke im Voraus, ich habe nur Sachen zu Hintergrundbildern gefunden.
    The User

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • Marlo
    Samurai
    Beiträge
    194
    • 26. November 2007 um 19:09
    • #2

    meinst du eine gif Animation?
    oder was unendlich oft wiederholen?

    mfg

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. November 2007 um 19:21
    • #3

    oh sorry, nicht in der zeit, sondern auf der Fläche.
    Also immer wieder das selbe Bild.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • Marlo
    Samurai
    Beiträge
    194
    • 26. November 2007 um 19:28
    • #4

    ahh... jetzt verstehe ich.
    Du willst eine Fläche wo ein Bild mehrfach nebeneinander angezeigt wird.
    Das geht aber auch ohne CSS
    Leg einfach eine Tabelle an

    Code
    <table style="text-align: left; width: 640px; height: 480px;"
    background="dein_Bild.jpg">
    <tbody>
    <tr>
    <td style="vertical-align: top;">
    
    
    </td>
    </tr>
    </tbody>
    </table>
    Alles anzeigen

    mfg

  • sejuma
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.720
    • 26. November 2007 um 19:36
    • #5

    Wenn sich das Bild auf die gesamt Seite beziehen soll, dann so:

    Code
    <body style="background-image: url(deinbackground.gif)">
    Hier kommt der gesamte Seiteninhalt rein
    </body>

    Soll sich das in einem begrenzten Teil abspielen, dann nimm

    Code
    <div style="background-image: url(deinbackground.gif)">
    Hier kommt der Div-Inhalt rein
    </div>

    [Blockierte Grafik: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/img/banner/banner350x20.png]
    sejuma's CSS-Einsteigerkurs

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 26. November 2007 um 19:37
    • #6
    Code
    <style type="text/css">
      element
      {
        background-image: url(bild.jpg);
        background-repeat: repeat;
      }
    </style>

    Mit ist aber viel schöner *-*

    Edit: Zu langsam ;)

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • sejuma
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.720
    • 26. November 2007 um 19:39
    • #7

    DarkSyranus:
    So geht's natürlich auch. Allerdings musst du dann noch einen Bezug zum Body oder zu einem Div herstellen.

    [Blockierte Grafik: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/img/banner/banner350x20.png]
    sejuma's CSS-Einsteigerkurs

  • topfblume
    Interessierte/r
    Beiträge
    133
    • 26. November 2007 um 19:39
    • #8

    moin ...

    The User:
    Es funktioniert mit css nur als Hintergrundbild.

    gruß ...

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. November 2007 um 19:45
    • #9

    und dann mach ich einfach <div style=element></div>, oder?
    finds auch mit css schöner. ;)
    Danke an alle.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • topfblume
    Interessierte/r
    Beiträge
    133
    • 26. November 2007 um 19:51
    • #10

    moin ...

    Zitat

    und dann mach ich einfach <div style=element></div>, oder?


    Was soll das bringen?

    Zitat

    finds auch mit css schöner.


    Schöner als was?

    gruß ...

  • sejuma
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.720
    • 26. November 2007 um 20:00
    • #11

    Es kommt darauf an, wie das mit den CSS-Angaben handhabst.

    Variante 1: ausgelagerte CSS-Datei
    CSS

    Code
    #hintergrunddiv {background-image: url(deinbackground.gif);}

    HTML:

    Code
    <div id="hintergrunddiv">Inhalt</div>

    Variante 2: CSS-Angaben innerhalb des Headbereichs:

    Code
    <style type="text/css">
      #hintergrunddiv
      {
        background-image: url(bild.jpg);
        background-repeat: repeat;
      }
    </style>


    HTML-Code wie bei Variante 1.

    Variante 3: Style-Angaben direkt im HTML-Teil:
    siehe mein Post von 20.36 Uhr.

    Notfalls arbeite dich mal durch meine Sigantur :wink:

    [Blockierte Grafik: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/img/banner/banner350x20.png]
    sejuma's CSS-Einsteigerkurs

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 26. November 2007 um 20:02
    • #12
    Code
    <div style="background-image: url(image.jpg); background-repeat: repeat; height: 100px; width: 100px;"></div>

    Height und Width anpassen.

    Edit: Wieder zu langsam ...

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. November 2007 um 20:03
    • #13

    ich meinte eigentlich <div class=
    aber funzt nicht, wie muss mans denn machen?
    kenn mich nicht so aus in css

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 27. November 2007 um 09:19
    • #14

    class is das selbe wie id (jedenfalls bei der einbindung in html).

    bei css hat dann id ein # vorne und class einen .

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 27. November 2007 um 16:09
    • #15

    Also gut das funktioniert.
    Das background-repeat: repeat; kann man wohl auch weglassen.
    Aber das Ding wiederholt sich jetzt nicht einfach auf dem ganzen Raum, sondern auf einem bestimmten, und ich kenne ja nicht die Browserfenstergröße
    der Besucher.
    Zweitens ist das Bild im Hintergrund, es soll jedoch alles, was davor kam überdecken, wie ein Bild, das ich vor den Rest setze.

    Zitat von sejuma


    Notfalls arbeite dich mal durch meine Sigantur


    Hatte mich schon mal kurz reingelesen, beschäftige mich im Moment jedoch mehr mit PHP und C++.

    Ich lass mal die Katze aus dem Sack:
    Ich will eine Transparenz drüberlegen:
    Bin bei greendestiny.de fündig geworden:

    Code
    <style>
    #transparenz {
    	position: absolute;
    	top: 0px;
    	z-index:100;
    	left: 0px;
    	background-color:#00FF00;
    	filter:alpha(opacity=60);
    	-moz-opacity: 0.6;
    	opacity: 0.6;
    }
    </style>
    Alles anzeigen


    Damit gehts dann ohne Graphik, wenn ich den div dann um den ganzen Inhalt lege, nur wird der Hintergrund nicht verfärbt, das mache ich dann manuell. (bzw. mit php ;) )

    Danke für eure Geduld und alles
    The User

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

Tags

  • gif
  • html
  • style
  • background
  • body
  • jpg
  • text
  • code
  • bild
  • div
  • inhalt
  • height
  • css
  • image
  • repeat
  • element
  • abspielen
  • edit
  • hintergrundbild
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™