1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

Zeilenumbruch

  • goodn8
  • 11. November 2007 um 15:06
  • goodn8
    Meister(in)
    Beiträge
    268
    • 11. November 2007 um 15:06
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe die Forumsuche schon genutzt aber ich bin zu keinem treffer gekommen der mir weiter geholfen hätte...
    also muss ich die Frage jetzt mal so stellen auch wenn sie vielleicht schon öfters mal beantwortet wurde.

    Ich habe mir ein Gästebuch gebastelt, in dem die Einträge usw in einer mysql Tabelle gespeichert werden, jetzt habe ich allerdings das Problem das wenn ein User einen Absatz machen möchte oder einen Zeilenumbruch dann kann er das zwar in der eingabe tun aber es wird nicht ausgegeben.

    ein anderes Problem ist noch dass jeder User der einen Eintag macht auch seine hompage angeben kann die auch in der mysql gespeichert wird.
    wenn jetzt allerdings im Gästebuch der Button zum aufrufen der hp geklickt wird sich die seite nicht öffnet sondern das Gästebuch noch einmal neu geladen wird.

    Ich würde mich sehr über antworten freuen

    mfg

    ich würde

    [Blockierte Grafik: http://goodn8.go.funpic.de/banner/Augenbanner.gif]

  • No0ob
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.500
    • 11. November 2007 um 15:08
    • #2

    Zu Punkt 1: http://www.php.net/manual/de/function.nl2br.php
    Zu Punkt 2: Bräuchte man einen Link zu deinem Gästebuch

  • goodn8
    Meister(in)
    Beiträge
    268
    • 11. November 2007 um 15:27
    • #3

    hier ist der link:
    http://goodn8.go.funpic.de/gb/guestbook.php

    is aber ein bissel unaufgeräumt

    und zum ersten nochmal wie kann ich die Funktion denn hier eininden habe schon ein bissel rumprobiert aber es will irgendwie nicht so ganz...


    Code
    echo "	  <td>" . $data['beitrag']. "</td>";

    mfg

    [Blockierte Grafik: http://goodn8.go.funpic.de/banner/Augenbanner.gif]

  • NIF7
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 11. November 2007 um 16:30
    • #4
    Zitat

    <a href target= blankadasdasda>


    Wenn "blankadasdasda" die Webseite sein soll, dann muss das

    Code
    href="http://blankadasdasda" target="_blank">

    heißen. :)

  • goodn8
    Meister(in)
    Beiträge
    268
    • 11. November 2007 um 16:52
    • #5

    neee das meinte ich jetzt nicht... das funzt schon alles richtig das Problem ist wenn ein user nicht http://********* angibt sondern http://www.******* dann geht er ja nicht aus dem Verzeichnis raus sondern versucht die Seite in dem Ordner zu finden in dem die guestbook.php liegt und das gibt dann nen diggen 404... aber ich glaube mit na if Anwendung müsste das gehen ich versuchs mal

    [Blockierte Grafik: http://goodn8.go.funpic.de/banner/Augenbanner.gif]

  • goodn8
    Meister(in)
    Beiträge
    268
    • 11. November 2007 um 17:07
    • #6

    so das mit den Zeilenumbrüchen habe ich hin bekommen,
    jetzt gilt es nur noch das Problem mit dem link zu lösen

    danke soweit schon mal

    EDITE:

    ich habe es jetzt hinbekommen, dass wenn man die hp ohne http:// angibt, automatisch eins dazu gesetzt wurde, problem ist aber sagen wir mal ich gebe im Sendeformular http://google.de ein dann erkennt er den : nicht und es wurde somit auch kein http:// eingegeben und er packt wieder ein http:// dazu.
    allerdings ist das prob jetzt das er ja den : nicht ausgibt und vondaher der link auch nicht funktioniert ...

    wie bekomme ich es jetzt also hin dass er mir den : auch ausgibt?

    ich gebe euch mal den code den ich dazu habe:

    Code
    // Wenn die seite mit www. angegeben wurde http:// draus machen
    					if($data['hp']=="http://") {
    					  echo " <a href= " . $data['hp'] . " target=_blank>
    					  <img src=Bilder/hp-button_green.jpg alt=Homepage border=0 /></a>"; 
    					} else {
    					  echo " <a href= http://" . $data['hp'] . " target=_blank>
    					  <img src=Bilder/hp-button_green.jpg alt=Homepage border=0 /></a>";
    					  }

    [Blockierte Grafik: http://goodn8.go.funpic.de/banner/Augenbanner.gif]

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 11. November 2007 um 17:53
    • #7

    Was hältst du denn von der Idee, die Seite in der Form http://www.bliblablub.de abzuspeichern?
    Gib dem User in deinem Eintrgasformular einfach das http://www. vor (mit value="") und schon solte es gehen.
    Gruß,
    Jojo


  • goodn8
    Meister(in)
    Beiträge
    268
    • 11. November 2007 um 18:19
    • #8

    prinzipelle gesehen hast du ja recht aber mann muss ja immer vom DAU ausgehen und der könnte ja so "dumm" sein und das http:// rausnehmen weil er es lieber mit www. haben möchte und wenn ich das so mache wie ich es jetzt gemacht habe sieht es mit den Zellenabständen nen bissel doof aus finde ich kannst ja ma gucken.

    http://goodn8.go.funpic.de/gb/guestbook.php

    P.s.: dein link funzt nich ;)

    [Blockierte Grafik: http://goodn8.go.funpic.de/banner/Augenbanner.gif]

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 11. November 2007 um 19:09
    • #9

    Hier noch ne Idee:
    In deinem Formular in etwa so, wie du es schon hast:

    Code
    <span>http://www.</span><input type="text" name="hp" size="30" />

    Der User wird aufegfordert, seine url ohne http://www. einzugeben. Wenn nun unser DAU ankommt, und dies trotzdem tut, bekommt er nen Error:

    PHP
    <?php
    $hp = $_POST['hp'];
    if(strpos($hp, "www.") !== FALSE OR strpos($hp, "http://") !== FALSE) {
    die("Du DAU");
    }
    else {
    //weiter gehts
    }
    ?>

    Die url wird dann ohne http://www. in der Datenbank gespeichert und du kannst sie dann einfach mit http://www. wieder ausgeben

    Code
    [url='http://www.$row->hp']HP[/url]


    oder wie auch immer dus machst.

    PS: ich weiss dass es die Seite http://www.bliblablub.de nicht gibt :wink:


  • No0ob
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.500
    • 11. November 2007 um 19:14
    • #10

    Wieso denn die()
    Man kann doch stattdessen das einfach automatisch weglassen

Tags

  • www
  • button
  • hp
  • link
  • http
  • funktion
  • problem
  • code
  • tag
  • php
  • gästebuch
  • hompage
  • tabelle
  • lösen
  • ebuch
  • mysql
  • eingabe
  • funpic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern