Zugriff auf geschützte Bereiche

  • Folgendes Problem

    Ich habe Seiten die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Über die Navigation geht das auch ohne Probleme, wenn ich draufklicke muß ich mich anmelden um die inhalte zu sehen

    wenn ich aber nach den inhalten suchen lasse und er mir die ergenisse der suche auflistete und ich DANN auf ein ergebnis klicke sehe ich die inhalte ohne angemeldet sein zu müssen

    wie geht das denn?????????

  • Hallo,

    bin zwar kein plone profi, aber was vielleicht vorübergehend funktionieren könnte über "plone konfiguration" - "suche" Artikeltypen deaktivieren.

    gruß
    pherison

  • Wie regelst du denn "geschützte Bereiche"? Sind die Inhalt "privat"? Privaten Inhalt darf nur der Besitzer (owner) sehen. Für alle anderen ist der Ordner nicht sichtbar und taucht auch nicht in der Suche auf!

    Gruß
    STEPHAN

  • ja aber das problem ist, folgendes:
    ich habe einen ordner in dem 10 dokumente von 10 unterschiedlichen nutzern sind, der ordner hat einen eigenen status, bei dem nur die 10 nutzer drauf zugreifen können. bei den 10 dokumenten ist es so, dass jeder sein eigenes bearbeiten und die anderen nur lesen kann, wenn ich da ein dokument auf "privat" setze geht das nicht mehr

  • Hi hab für unser Intranet auch sowas gemacht, zu diesem Zweck hab ich im ZMI eine neue Berechtigung angelegt, sowie später eine neue NutzerGruppe. Hab dann eingstellt das nur noch diese Gruppe inhalte sehen darf die mit privat amrkiert sind, alle anderen durften den Inahlt nciht mehr sehen, (außer der Besitzer).

    Kann die leider ncht merh genau sagen wie, war ziehmlcih kompliziert bis das alles funktioniert hat. Aber das Alegen aknnst du irgendwo unter "Portal_Workflow" machen.


    Hoffe du findest in der IRchtung nch was für dich, hab damals lange gegooglt. Aber es geht.


    Greetz
    Seawolf

  • Hi,

    das sollte irgendwo unter den portal_workflows funktionieren, (Access contents information) oder so ähnlich...

    Anschliessend auf "Update security settings" klicken!
    Dann werden Die Permissions wieder neu angelegt... (vorhandene im ZMI - XX - Security überschrieben )

    Zur Erinnerung... mit jedem neuen Zustand, wird das neu festgelegt!!

    lg
    michi

  • Hallo zusammen,

    da wirst du am besten einen eigenen Workflow für definieren. Diesen kannst du dann lokal in dem Ordner als Standard-Workflow für alle CTs setzen. So das in diesem Ordner deine Spielregeln gelten.

    Eine andere Möglichkeit ist, bei dem jetzigen Workflow die Rechte so zu ändern dass, einer neue Rolle "ichdarfdas" die entsprechenden Rechte im State "private" zugewiesen werden.

    Als Anregung schau dir mal diese Anleitung an:
    http://www.derstappen-it.de/dokumentatione…enutzergruppen/

    Gruß Maik