1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

GDlib

  • w.white
  • 21. Februar 2007 um 20:39
  • w.white
    Interessierte/r
    Beiträge
    120
    • 21. Februar 2007 um 20:39
    • #1

    Ich hab mal was von GDlib gehört das es möglich machen soll mit PHP grafiken zu bearbeiten (spiegelungen, Umrandungen, Reflektionen usw.)

    hat da jemand vllt. ne Seite wo man das erklärt bekommt mit allen Variationen usw, ?

    www.RapSpot.de - Deine Hip Hop Community im Netz

  • chris90night
    König(in)
    Beiträge
    1.096
    • 22. Februar 2007 um 00:36
    • #2

    Also des wär mir neu, dass man mit PHP Grafiken bearbeiten kann, des geht nur mit einem Grafikprogramm.
    PHP wird nur auf dem Server ausgeführt und warum sollte jmd auf die Idee kommen so eine Methode zu entwickeln.

    [Blockierte Grafik: http://chris90night.ch.funpic.de/userbar/coderuserbar.png]

    Denk immer daran: auch am anderen Ende der Leitung sitzt ein Mensch!

  • BendOr
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.496
    • 22. Februar 2007 um 11:15
    • #3

    ich weiss nicht, was man damit alles machen kann, aber auf jeden fall geht das !
    man kann u.a. text auf eine grafik schreiben (zB captcha) oder ein bild verkleinern
    dazu muss in die gb-library aktiviert sein (schau in der phpinfo nach)

    http://www.google.de/search?hl=de&s…utorial&spell=1

    Sei immer du selbst. Außer du kannst Batman sein. Sei immer Batman!

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 22. Februar 2007 um 16:39
    • #4

    das was du beschreibst, kann die gdlib nicht mehr...

    aber image Magic frisst das ohne weiteres...

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 22. Februar 2007 um 16:56
    • #5
    Zitat von GreenRover

    das was du beschreibst, kann die gdlib nicht mehr...

    Nicht ?

    Ich dachte imagechar() würde die gdlib benutzen :shock:

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • BendOr
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.496
    • 22. Februar 2007 um 17:47
    • #6

    ich denke GreenRover meint das mit den spiegelungen etc !?

    Sei immer du selbst. Außer du kannst Batman sein. Sei immer Batman!

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 22. Februar 2007 um 18:06
    • #7

    Achso
    Naja, ne Spiegelung kann man sich umschreiben, auch wenn es etwas aufwendiger ist.
    Ich dachte ich hätte letztens was gelesen, das das doch mit gdlib geht.
    Alpha werte etc. lassen sich ja da verändern ...

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 23. Februar 2007 um 11:01
    • #8

    Spiegelung ist mit etwas auffand noch möglich...
    wasszeichen mit extrem viel Aufwand sogar auch... (mittels mehreren transparenten png`s layer bauen)
    umranden ist easy

    ja aber wozu den den riesen Aufwand betreiben, wenn image_magic das doch alles viel besser und schneller kann?

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 23. Februar 2007 um 11:28
    • #9

    @white - schau dir einfach (wie immer?..) auf http://de.php.net/ die entsprechenden funktionen dazu an. wenn du was spezifisches suchst, zb. thumbnail erstellen, findest du bestimmt beispeile und/oder tutorials per google (wie immer?..).

    so long ;)

Tags

  • www
  • server
  • http
  • text
  • grafik
  • bild
  • php
  • bearbeiten
  • sparen
  • google
  • funktionen
  • png
  • image
  • tutorial
  • layer
  • tutorials
  • extrem
  • thumb
  • magic
  • aufwand
  • spiegelung
  • captcha

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™