1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

W3C Validator

  • wane4ka
  • 18. November 2006 um 23:25
  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 23:25
    • #1

    Hallo,

    Beim Valiedieren der Homepage kriege ich folgende Fehlermeldungen
    Fehler: im Tag frameset ist das Attribut `FRAMEBORDER` nicht erlaubt.
    Fehler: Im Tag frameset ist das Attribut `FRAMESPACING` nicht erlaubt.
    Fehler: Im Tag frameset ist das Attribut `BORDER` nicht erlaubt.

    Mein CODE:

    Code
    <frameset rows="*" cols="210,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
    <frame  src="navigation.htm" name="left" scrolling="no" >
    <frame  src="foto1.htm" name="right" scrolling="auto" >
    </frameset>

    Wie kann man dann frameborder="0" framespacing="0" border="0" ersetzen, so dass sie noch dieselbe Funktion erfühlen.

    Stehe gerade auf dem Schlauch.
    Kann nirgendwo eine Alternative finden.

    Kann mir irgendjemand einen Tip geben?

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 18. November 2006 um 23:30
    • #2

    Vll via css.
    Welchen Doctype benuzt du denn?

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • pure
    Prinz(essin)
    Beiträge
    838
    • 18. November 2006 um 23:31
    • #3

    Ja wie gesagt, wenn du das ganze in ein stlysheet schreibst wie dark gesagt hat, dann müsste das ganze funkt.

    mfg hannes

    Farbenklau, Traditionsverkauf wo hört denn dieser Schwachsinn auf?
    Violett Weiss seit 1933

  • Gast
    • 18. November 2006 um 23:35
    • #4

    Darkssite was soll das mit Validation auf deiner HP
    Du hast 5 Errors drinn
    http://<br>http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.darkssite.eu%2F</a><br>

  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 23:38
    • #5

    Danke für die Schnelle Antwort.

    Die andere Frage ist nun, wie werden dann die Frames mittels css defieniert?

  • Gast
    • 18. November 2006 um 23:40
    • #6

    frame{border:0px solid #000;}

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 18. November 2006 um 23:44
    • #7
    Code
    <style type="text/css">
    #frame {
      border: none;
    </style>
    Code
    <iframe id="frame">
    Zitat von anonymus

    Darkssite was soll das mit Validation auf deiner HP
    Du hast 5 Errors drinn
    http://<br>http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.darkssite.eu%2F</a><br>


    Hättest du es dir genauer angeguckt, würdest du wissen, das es ersten nur 3 Fehler sind, zweitens ein nicht webkonformer metatag von google ist.

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • Gast
    • 18. November 2006 um 23:47
    • #8

    Und wie leufts bei GOOGLE :smilie227: :smilie227: :smilie227: :smilie227:

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 18. November 2006 um 23:53
    • #9

    So mein lieber Gast, nun ist es webkonform.

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 23:58
    • #10

    ich bin noch nicht soweit validiere gerade andere Seiten meiner HP.
    Aber danke erstmal für die Tips.

    Da ich noch ein ziemlicher Anfänger bin, was das ganze angeht, könntest
    du mir erklären was das zu bedeuten hat?

    Zitat


    ein nicht webkonformer metatag von google ist.

  • Gast
    • 19. November 2006 um 00:02
    • #11

    Jet doch...

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 19. November 2006 um 00:04
    • #12

    Ja klar.
    Google hat ein eigenes System als Webseitenindex.
    Man kann sich auch bei google anmelden und hat dann einen eigenen account, wo man auch Webseiten eintragen kann.
    Da ja sonst jeder jede Site eintragen könnte, muss man einen metatag einbauen, den man von google bekommt.
    Nur wenn dieser auch in der Seite auftaucht, wird die page akzeptiert.
    Alternativ geht das auch mit einer extra Datei auf deinem Webspace.

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

Tags

  • homepage
  • hp
  • tex
  • gas
  • http
  • style
  • text
  • webseite
  • form
  • frame
  • code
  • org
  • webspace
  • fehler
  • smilie
  • datei
  • index
  • google
  • doc
  • system
  • border
  • iframe
  • css
  • px
  • dark
  • validator
  • doctype
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™