naja gedacht hab ich sowas nicht.
ist schon ziemlich selten (und blöde wie ich finde), dass man den fdc controller abschalten kann. ![]()
wenn man das laufwerk nich will sollte man eben das laufwerk im bios abschalten oder eben gar kein kabel ans laufwerk.
und die 1 milli sekunde die er braucht um zu prüfen ob was am kabel ist oder nicht die wird man überleben.
ist wohl wieder n typischen beispiel.. hauptsache viel scheiss ins bios, damit es nach viel einstellungen sprich benutzerfreundlich aussieht.
![]()
wie alt ist denn dein bios?