2 PCs - kein Bild auf Monitoren???

  • Hallo,

    hab ein Riesenproblem: mein PC stürzte unter WinXP in letzter Zeit unerwartet einfach ab. Nach einigen Minuten Warten konnte ich ihn mit dem Netzteilschalter wiederbeleben. Der normale 'Ein/Aus'-Schalter ging nicht.

    Auf Anraten eines Freundes baute ich ein neues Netzteil ein. Seitdem bekomme ich beim Booten und auch danach keine Anzeige mehr auf dem Monitor; es ist, als liefe er im Standby-Modus (Front-LED blinkt nur müde). Grafikkarte wurde getauscht, altes Netzteil wieder rein, nichts. Also, ab damit in die Werkstatt, wegen Garantie.

    Ein zweiter PC, den ich zum Aufrüsten hier hatte, macht nun dasselbe Problem. 30 Minuten vorher lief er noch. GraKa, RAM, HD getauscht, kein Erfolg.

    Monitore sind okay, wenn ich sie an den Laptop anschliesse, laufen sie.

    Mir gehen nun die Ideen aus. Könnte es an statischer Aufladung liegen? Hab ich somit beide Rechner zerschossen? Andere Ideen?

    Danke schonmal,
    Sascha

  • Jeder PC macht beim Hochfahren üblicherweise einen Selbsttest, der durch akustische Signale unterstützt wird. Du schreibst nichts darüber.
    Es wäre hilfreich zu wissen, ob der PC in irgendeiner Form "piepst" und ob nach dem Einschalten LEDs an der Tastatur aufleuchten bzw sich die LEDs durch Drücken z.B. der Num-Lock-Taste ein- und ausschalten lassen. Was geschieht akustisch, wenn du den PC ohne Speicher oder ohne Grafikkarte hochfährst?

  • hast du di beiden rechner an ner stromverteiler dose mit kipp schalter hängen gehabt? di verursachen oft solche probleme. oder kannst ja mal versuchen das bios zu löschen!!

    Quod me nutrit me destruit

  • Zitat von angiebot

    hast du di beiden rechner an ner stromverteiler dose mit kipp schalter hängen gehabt? di verursachen oft solche probleme. oder kannst ja mal versuchen das bios zu löschen!!

    Was ist denn das für ein Mist? Das Bios löschen???
    Nur meine gute Erziehung verbietet mir den Beitrag kommentarlos zu löschen. Wer keine Ahnung hat, der sollte lieber schweigen, als hier Leute mit irgendwelchen Merkwürdigkeiten zu verunsichern. Mann Mann...

  • wos isn mit dir eigentlich?? schen gruß bin edv technikerin und wenn ma die bios batterie kurz raus nimmt stellt se des bios zurück des nennt se bios löschen. pass mal a bissl auf was du sagst!!!

    Quod me nutrit me destruit

  • angiebot werde bäcker ....


    da du wirklich keien ahnugn hast....
    Du solltest vileich aufpassen zu wehm du was sagst.. aber ich kann dir nur eins sagen... das hier sicher leute rumm renn vor denen dur irgent wann mal sitzen wirst und dir einen lehrgang anhörst...

    Das soll heisen das nicht jeder nur ein EDV-Technicker ist der mal grade so seinen abschluß als ITSE oder so geschaft hat......

    PS durch das kurzeitige entfernen der CMOS Beterie erwirkst du einen kontrollierten Datenverlust im CMOS nicht im BIOS.... das bios befindet sich auf einen ROM chip... da must du schon den kleien aufklecber von abziehen und das dingg in die sonne legen damit er leer ist... (Bei den neues eproms jedenfals so)

    Worauf du da mit der verteilerdose ansprichst.. das sind überspannungsspitzen die sich aber in der regel nicht auf das CMOS und seine einstellungen auswirken dürften...
    Eher auf das netzteil und die elkos auf board.

  • Kann schon sein das i mal vor wem sitz. Hab a ned gesagt das keiner ne Ahnung hat hier drin nur lass mi i ned von irgendwem anmotzen und genau so wenig von dir...von wegen werd Bäcker. Ich arbeite jetzt 4 Jahre im Servicebereich und kenn mi mit dem ganzen a bisschen aus. und wegen cmos usw des is ma scho klar nur habs i halt ned so genau beschreiben können --> da ned sehr viel zeit...

    Ihr solltet vielleicht vorher mal a bissl nach fragen und ned gleich Leute anmotzen die ihr ned kennt!

    Quod me nutrit me destruit

  • Also Ihr lieben, nicht streiten.

    Durch das entfernen der Cmos Batterie wird die CMOS gelöscht. Bedeutet, dass Daten Uhrzeit und Datum weg sind. Gelegentlich, je nach Rechner und Bios, auch diverse Passwörter, die mal gesetzt wurden.

    Um das Bios aber zu resetten, muss meist ein Jumper umgesteckt werden.Bei manchen PC`s (Dell uz.B.) benötigt man eine bestimmte Tastenkombination um das Bios zurückzusetzen. Gelöscht wird das Bios dabei nicht.

    Was das eigentliche Problem angeht, tippe ich eher mal auf ein schrottiges Netzteil oder falsch angeschlossenes Netzteil.
    Es könnte sein, dass das Netzteil vond er Leistung her nicht ausreicht oder vergessen wurde die seperate Spannungsversorgung für die CPU anzuschliessen (vier Poliger Stecker).

    Im schlimmsten Fall ist das Board defekt. Potentiell hat es eine Spannungsspitze (abschaltbare steckleiste) abbekommen oder eine statische Spannung (durch statische Aufladung beim Netzteiltausch).
    Auch die CPU könnte einen abbekommen haben.

    Möglichkeiten sind viele vorhanden, die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt ein Teil nach dem anderen zu tauschen.

    Bekommst Du wenigstens beim booten noch ein Bild? Oder überhaupt keins mehr?

    Gruss
    Ken

  • Übrigens möchte mich für mein Rumgezicke entschuldigen. Is ned ok so *aufzudrehen* aber trotzdem sollte man ned gleich Leute beschuldigen das se se ned auskennen usw.

    Aber wie gesagt hoffe meine Entschuldigung wird angenommen.

    Gutes Gelingen!!

    LG

    Quod me nutrit me destruit

  • @ angibot,

    ist ja nicht weiter schlimm, nur solltest Du evtl. in Zukunft etwas besser erklären, was Du meinst.

    Gruss
    Ken

  • Zitat von angiebot

    Übrigens möchte mich für mein Rumgezicke entschuldigen. Is ned ok so *aufzudrehen* aber trotzdem sollte man ned gleich Leute beschuldigen das se se ned auskennen usw.

    Aber wie gesagt hoffe meine Entschuldigung wird angenommen.

    Gutes Gelingen!!

    LG

    Entschuldigungen nehm ich immer an.

    Wenn du vom Fach bist, dann weisst du sicher, dass mit dem Herausnehmen der CMOS-Batterie das BIOS nicht gelöscht wird, sondern lediglich das CMOS-RAM. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Durch die Löschung des RAMs wird das BIOS nicht gelöscht, das nennt man auch nicht so. Eine Löschung des BIOS bzw. Neuprogrammierung nennt sich flashen.

    Den Tipp zu geben das BIOS zu löschen war also definitiv Blödsinn. Und zwar ein Blödsinn, der demjenigen, der diesen Tipp befolgt hätte nichts wie Probleme gemacht hätte.

    Bitte drücke Dich daher sachlich korrekt aus und greife hier niemanden persönlich an. Meine Erziehung ist Dir nicht bekannt und ist hier auch nicht Gegenstand der Diskussion, sondern war nur ein Hint darauf, dass ich Deinen Beitrag am liebsten hätte löschen mögen.

    Eine weitere Bitte:
    Wenn es Dir möglich ist und das scheint der Fall zu sein, dann verwende bitte in Deinen Beiträgen keinen Dialekt beim schreiben.
    Danke.

    Gruß
    webbie

  • Jaja das ist mir schon klar :) werd mich in Zukunft wie gesagt genauer ausdrücken und das ich auch ohne Dialekt schreiben kann stimm!

    Gut dann danke ich sehr ;)

    LG

    Quod me nutrit me destruit

  • Also dann mal zurück zur fehlerfindung...

    wenn die LED blinkt,, dann gehe ich mal davon aus, das das board noch lebt (muß nicht sein ist aber meist so)
    Defekter CPU / RAM währe ne idee.. Wobei def RAMM meist noch der System beep beim booten anspringt...

    Zu schwaches Netzteil.. möglich aber wiso lief das ding den mal ?!
    Def CPU Lüfter und selbstschutz des Mainboard.. macht sich aber meist auch durch system beeb bemerkbar.

    Def graka sollte auch enen sytem beeb erzeugen.. solange sie keinen kurzen hat..

    also zum test alles vom baod auser Netzteil, CPU (mit kühler :-p) system beeber (der kleien lautsprecher im tower) und power so wie rest switch....

    dann weis man vileicht mehr... aso die CMOS batterie auch entfernen und drauf achten das der cmos jumper richtig sitzt...

    und dann mal berichten was er wo und wie von sich giebt.

  • Ich will nicht unken, aber lassen wir den Threadstarter doch erstmal antworten... der hat noch keinen Pieps wieder geschrieben und auch auf meine ursächlichen Frage noch nicht geantwortet...
    Wir tippen uns die Finger wund, hauen uns die Köppe ein, geben Tipps ohne Ende und es kommt kein Feedback.
    Also ich schlage vor, wir warten nun mal ab :)