1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Cache leeren

  • Ochsenfrosch
  • 12. November 2005 um 10:08
  • Ochsenfrosch
    Interessierte/r
    Beiträge
    125
    • 12. November 2005 um 10:08
    • #1

    Hiho,

    Wenn ich eine Internetseite Besuche, läd der Coputer ja die dateien der Seite in seinen "Cache"
    Sobald man die Seite ein neues Mal besucht, läd der Pc die Seite net mehr ganz vom server sondern aus dem "Cache".
    Wenn ich aber jetzt die Seite aktualisiere sprich verändere uns neu auf den server mache, weis das ja der pc net, und läd die dateien weiterhin aus dem cache.
    Wie kann ich des machen, dass der die dateien (zumindest die html dateien) nicht aus dem cache sondern direkt vom server zieht?

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 12. November 2005 um 10:21
    • #2

    - cache leeren
    - strg + F5 drücken (lädt die seite dann nicht aus dem cache)
    - 2,3 mal auf aktualisieren klicken..dann lädt er die seite meistens neu

    so long - phore

  • Ochsenfrosch
    Interessierte/r
    Beiträge
    125
    • 12. November 2005 um 10:40
    • #3

    Hiho,
    Des was du beschrieben hast Phore sind die dinge die ich tun kann.
    Ich habe allerdings ne eigene Homepage, und will, dass meine seite immer vom server geladen wird.
    Die ausenstehenden wissen ja auch nicht wann ich die seite aktualisiert habe, und ich wette, dass es wenig leute gibt, die ihren cache regelmäßig leeren.

    gibt es da ein möglichkeit? Mit java script oder so?

  • topfblume
    Gast
    • 12. November 2005 um 13:38
    • #4

    moin ...

    SELFHTML Dein Freund !!

    gruß

  • Shila
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.285
    • 12. November 2005 um 20:00
    • #5

    Kannst du bei den Metatags eingeben. Der Befehl lautet glaube ich no cache.
    Wie der Metatag jetzt heißt weiß ich nicht aus dem stehgreif.
    Dies bewirkt, das die Sieten immer direkt vom Server geladen werden
    und nicht aus dem Cache, wenn jemand schon mal auf der Seite war.

    http://shilasdreamland.de - Homepage über Orientalischen Tanz

    [Blockierte Grafik: http://shila.free-people.de/web/neuesboelle.gif]
    Weitere Infos hierzu findet ihr hier: http://www.neuesboelle.de

    Wenn mancher Mann wüsste, wer mancher Mann wär,
    tät mancher Mann, manchem Mann, manchmal mehr Ehr.
    (Natürlich auch auf Frau bezogen ;) )

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 12. November 2005 um 21:53
    • #6

    Moin!

    Code
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">

    Macht aber m.E. wenig Sinn, da ein guter Browser veränderte Dateien erkennt und sie ohnehin dann neu lädt. Mit dem o.g. Meta-Tag erhöhst du nur unnötig deinen Traffic, auch ist nicht sicher, ob die Browser diese Anweisung tatsächlich beachten. Beim Netscape und Mozilla kann der User selbst einstellen, wie der Cache benutzt wird - da nützt der Meta-Tag gar nichts.

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

Tags

  • browser
  • homepage
  • html
  • pc
  • server
  • traffic
  • color
  • http
  • direkt
  • selfhtml
  • code
  • org
  • tag
  • internetseite
  • freund
  • cache
  • script
  • mozilla
  • metatags

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern