1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

php frage

  • phore
  • 9. November 2005 um 11:39
  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 9. November 2005 um 11:39
    • #1

    hallo.

    ich will ein paar funktionen in einer php datei haben. ich will dann mit switch arbeiten. also zb. action=speichern GOTO speichern.

    wie kann ich in einer php datei einen "bereich" definieren das nur ausgeführt wird wenn ich es eben befehle?

    danke.
    so long - phore

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 9. November 2005 um 12:41
    • #2

    mah doch einfach so:

    if (is_file("includes/{$_REQUEST['action']}.php"))
    include_once("includes/{$_REQUEST['action']}.php");

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 9. November 2005 um 13:18
    • #3

    hm eben - ich wills nicht mit includen machen sondern alles in einer datei (frag mich nicht nach dem sinn :) )

    so long - phore

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 9. November 2005 um 13:52
    • #4

    mach ne switschanweisung. dürfte das einfachste sein. Oder was willst du jetzt??

  • Cheffe
    Gast
    • 9. November 2005 um 16:23
    • #5

    Wie wärs mit ner <select> anweisung und <option> oder lieg ich da falsch? :?

  • gelöschter User
    Gast
    • 9. November 2005 um 16:27
    • #6

    so würde es mit switch aussehen :D
    [php:1:9719ebed3e]<?php
    swtich($_REQUEST['action'])
    {
    case start:
    include("start.php");
    break;

    default:
    include("start.php");
    break;
    }

    ?>[/php:1:9719ebed3e]

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 9. November 2005 um 17:09
    • #7

    ja anstat dem clude dann halt dein code, aber das sollte man nach dem erstem PHP tut wohl selber wissen oder??

  • gelöschter User
    Gast
    • 9. November 2005 um 17:16
    • #8

    öHm,
    wollte ja nur freundlich sein :)

    Gruß crAzywuLf :D

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 9. November 2005 um 18:57
    • #9

    ja das hab ich gewusst..ich möchte aber jetzt aber anstatt den code bei switch zu schreiben den code irgendwo anders schreiben..so wie GOTO - nur das gibt in php ja nicht.

    also

    case delete:
    goto #deletefunktion
    break;

    dann weiter unten in der php datei soll die anweisung sein für #deletefunktion.

    hoffe das war verständlicher ;).
    greez phore

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 9. November 2005 um 19:14
    • #10

    ich glaube ehrlich gesagt nicht das das geht... (willst du wohl verhindern das jedesmal die ganze seite includet wird oder warum?)

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 9. November 2005 um 19:22
    • #11

    nein ich wollte das nur mal probieren :) - aber wenns nicht anders geht mach ich das halt mit includes

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 9. November 2005 um 19:25
    • #12

    ich bin nicht allwissent und bin net so der php experte... aber ich habe sowas wie du suchst noch in keinem tutorial gelesen... deshalb glaube ich das es das nicht gibt...

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 9. November 2005 um 20:05
    • #13

    dann mach doch einfach mal:

    eval($_REQUEST['action']."();");

    aber das mit dme include ist eigentlich shcon eine recht guzte mehtode, da man sonst beim strukturierten schreiben noch wesentlich shcneller zum code überhang kommt, was langsam macht , als beim oop schreiben.

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 9. November 2005 um 21:06
    • #14

    ok danke.

    so long - phore

  • Rocco
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.557
    • 10. November 2005 um 23:11
    • #15

    wieso so kompliziert? machs ganz einfach mit if, wieso nicht?

    [Blockierte Grafik: http://rocco.forum-hilfe.de/image/userbar.png]

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 11. November 2005 um 07:42
    • #16

    Moin!

    Zitat von ph0re

    wie kann ich in einer php datei einen "bereich" definieren das nur ausgeführt wird wenn ich es eben befehle?

    Du kannst innerhalb des Scriptes Function definieren, das funktioniert ähnlich wie bei Javascript oder das "goto" bei Basic.

    Vielleicht hilft dir dies weiter: http://www.selfphp.de/funktionsrefer…l_user_func.php

    G.a..d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • Beatz
    König(in)
    Beiträge
    1.454
    • 11. November 2005 um 11:12
    • #17

    Darf ich mal eine kleine frage stellen? Dein Vorhaben riecht für mich nach Klassen. Warum schreibst Du das nicht in eine Klasse??? Ist doch viel einfacher und professioneller!

    Beatz
    my $favorite_homepage = array(
    "Multigaming Playhouse" => "http://www.playhouse-multigaming.de"
    );
    my $homepage = array(http://www.mohaa-wiki.de, http://www.berufe-portal.de, http://www.mywibb.de);

Tags

  • www
  • color
  • http
  • klasse
  • star
  • code
  • php
  • datei
  • javascript
  • riecht
  • funktionen
  • start
  • klassen
  • freundlich
  • option
  • include
  • action
  • select
  • switch
  • request

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™