Beiträge von wane4ka

    ich bin noch nicht soweit validiere gerade andere Seiten meiner HP.
    Aber danke erstmal für die Tips.

    Da ich noch ein ziemlicher Anfänger bin, was das ganze angeht, könntest
    du mir erklären was das zu bedeuten hat?

    Zitat


    ein nicht webkonformer metatag von google ist.

    Hallo,

    Beim Valiedieren der Homepage kriege ich folgende Fehlermeldungen
    Fehler: im Tag frameset ist das Attribut `FRAMEBORDER` nicht erlaubt.
    Fehler: Im Tag frameset ist das Attribut `FRAMESPACING` nicht erlaubt.
    Fehler: Im Tag frameset ist das Attribut `BORDER` nicht erlaubt.

    Mein CODE:

    Code
    <frameset rows="*" cols="210,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
    <frame  src="navigation.htm" name="left" scrolling="no" >
    <frame  src="foto1.htm" name="right" scrolling="auto" >
    </frameset>

    Wie kann man dann frameborder="0" framespacing="0" border="0" ersetzen, so dass sie noch dieselbe Funktion erfühlen.

    Stehe gerade auf dem Schlauch.
    Kann nirgendwo eine Alternative finden.

    Kann mir irgendjemand einen Tip geben?

    ich habe das Problem gerade mit Hilfe einer Zeile gelöst und zwar

    Code
    .selected1{ padding-bottom:3em;}

    Mit dieser Eigenschaft kann man den Zwischenraum zwischen Elementinhalt und unterer Elementgrenze (sichtbar bei Rahmen, Farben usw.) bestimmen.

    Und die Positionierung von Fotos habe ich mittels eine Tabelle gemacht!

    Ich habe mich mit CSS noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr gefehlt es mir. CSS hat so viele nette kleinigkeiten, die Arbeit Angenehm machen!!!

    Danke für die Hilfe!

    Ich habe versucht mit css die Positionierung von Bildern folgendes zu bestimmen


    Funktioniert wunderbar, wenn ich über die Hauptseite navigiere, weil da die Größe angepasst ist.
    Es muss aber jede Seite wieder verlassen werden können, auch wenn ein Benutzer(z.B über eine Suchmaschine) direkt auf eine einzelne Seite des Framesets gelangt.Und dann habe ich das Problem, dass der Inhalt der Seiten automatisch an die Größe des Bildschirmes angepasst wird, meine fest definierte Fotos aber nicht und die Darstellung verschiebt sich.

    Wie kann man dieses Problem umgehen ?

    Hallo,alle zusammen

    So muss meine Webseite auschauen(Die kleinigkeiten lass ich aus)

    Es sollte eine vereinfachte Fotostudio darstellen(3 Fotos).
    -Zwei frames links(navigations laeiste), rechts( eigentlicher Inhalt)
    - Ein Überschrift ganz oben.
    -Darunter Großansicht von einem Foto mit zwei links auf beiden Seiten die auf nächste bzw auf Vorheriges Bild zeigen
    -darunter zwei Text Absetze
    -noch weiter unten Kleine abbildungen von diesen Drei fotos.
    Bei einem klick auf eine Abbildung wird das jewilige Foto in der Großansicht angezeigt.
    in der Übersicht ist zu jedem Zeitpunkt das Foto hervorgehoben, das gerade in der Großansicht angezeigt wird.
    Technisch soll es Organisiert werden indem eine eigene CSS klasse mit dazugehörigen Eigenschaften zur Hervorhebung des Bildes definiert wird.

    Die webseite selber habe ich schon fertig!
    Wie man es mit der CSS klasse definiert,weiß ich nicht!

    wäre nett wenn mir irgend jemand weiter helfen könnte!