1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

CSS Selected

  • wane4ka
  • 18. November 2006 um 19:47
  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 19:47
    • #1

    Hallo,alle zusammen

    So muss meine Webseite auschauen(Die kleinigkeiten lass ich aus)

    Es sollte eine vereinfachte Fotostudio darstellen(3 Fotos).
    -Zwei frames links(navigations laeiste), rechts( eigentlicher Inhalt)
    - Ein Überschrift ganz oben.
    -Darunter Großansicht von einem Foto mit zwei links auf beiden Seiten die auf nächste bzw auf Vorheriges Bild zeigen
    -darunter zwei Text Absetze
    -noch weiter unten Kleine abbildungen von diesen Drei fotos.
    Bei einem klick auf eine Abbildung wird das jewilige Foto in der Großansicht angezeigt.
    in der Übersicht ist zu jedem Zeitpunkt das Foto hervorgehoben, das gerade in der Großansicht angezeigt wird.
    Technisch soll es Organisiert werden indem eine eigene CSS klasse mit dazugehörigen Eigenschaften zur Hervorhebung des Bildes definiert wird.

    Die webseite selber habe ich schon fertig!
    Wie man es mit der CSS klasse definiert,weiß ich nicht!

    wäre nett wenn mir irgend jemand weiter helfen könnte!

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 18. November 2006 um 19:54
    • #2

    also wenn alle bilder so aussehen sollen dann kannst es machen mit (im css)

    Code
    img { .... }

    wenn nur bestimmte bilder musst erst die klasse definieren und dann zuweisen

    Code
    im css:
    .bilder {.... }
    
    
    im quelltext:
    [img]...[/img]

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 20:04
    • #3

    Hallo,
    Danke für schnelle Antwort!

    Wie man es im allgemeinem macht weiß ich!
    Was ich nicht weiß, wie kann man ein bestimtes Bild mittels CSS hervorheben!

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 18. November 2006 um 20:35
    • #4

    du gibst dem bild die class="bilder" und definierst diese im css... wie gesagt.

    und dort musst halt festlegen wie es hervorgeheben werden soll. (border...)

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 20:38
    • #5

    Ich habe versucht mit css die Positionierung von Bildern folgendes zu bestimmen

    Code
    (*positzionierung von Bildern*)
    
    
    #foto1 {
    	position:absolute;
    	top:450px;
    	left: 105px;
    	width: 100px;
    }
    
    
    #foto2 { ...}
    #foto3{...}
    
    
    /*Foto11,foto12,foto13 - eigenschaften zur Hervorhebung eines Bildes*/
    
    
    #foto11 {
    	position:absolute;
    	top:410px;
    	left: 110px;
    	width: 89px;
    
    }
    #foto12{...}
    #foto13{...}
    Alles anzeigen


    Funktioniert wunderbar, wenn ich über die Hauptseite navigiere, weil da die Größe angepasst ist.
    Es muss aber jede Seite wieder verlassen werden können, auch wenn ein Benutzer(z.B über eine Suchmaschine) direkt auf eine einzelne Seite des Framesets gelangt.Und dann habe ich das Problem, dass der Inhalt der Seiten automatisch an die Größe des Bildschirmes angepasst wird, meine fest definierte Fotos aber nicht und die Darstellung verschiebt sich.

    Wie kann man dieses Problem umgehen ?

  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 20:43
    • #6

    ich versuche gerade es mit (Border ) umzusetzen
    Daran habe ich nicht gedacht! :D
    Danke!
    Schaue,ob es klapt.

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 18. November 2006 um 21:08
    • #7

    die fotos sind ja fest definiert... vielleicht is der rest in % angegeben ?

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • wane4ka
    Youngster
    Beiträge
    8
    • 18. November 2006 um 21:41
    • #8

    ich habe das Problem gerade mit Hilfe einer Zeile gelöst und zwar

    Code
    .selected1{ padding-bottom:3em;}

    Mit dieser Eigenschaft kann man den Zwischenraum zwischen Elementinhalt und unterer Elementgrenze (sichtbar bei Rahmen, Farben usw.) bestimmen.

    Und die Positionierung von Fotos habe ich mittels eine Tabelle gemacht!

    Ich habe mich mit CSS noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr gefehlt es mir. CSS hat so viele nette kleinigkeiten, die Arbeit Angenehm machen!!!

    Danke für die Hilfe!

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 18. November 2006 um 22:12
    • #9

    kannst auch padding, padding-top, padding-left oder padding-right nehmen.

    die alternative is margin... da wird der rand mit reingenommen.... außenabstand

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Tags

  • bilder
  • tex
  • klasse
  • links
  • text
  • webseite
  • quelltext
  • frames
  • img
  • code
  • bild
  • inhalt
  • fotos
  • abstand
  • rand
  • border
  • rest
  • css
  • padding
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern