geben in Zukunft.
Beiträge von Carolyn
-
-
sich davor hüten,
-
physiologischer Betreuung, während
(psypathisch? psychiatrisch oder psychopatisch?
) -
Ich kenne das Zeug nur aus den Links hier in der Funecke oder aus Mails und da mache ich es meistens nicht auf. Kein Interesse an sowas.

-
Die angemeldeten User werden ausserdem oberhalb der Threadtitelliste angezeigt, wenn sie in einem Unterforum unterwegs sind. Zu finden oberhalb des Buttons "neues thema"
"Benutzer in diesem Forum:" -
was selbsterklärend ist.
-
Edit: Zeitgleicher Post mit CLIff, daher diesen gelöscht.
-
andere Parapsychologen sagen,
-
Zu der Sache mit dem Insulin: Das ist eines der klassischen Argumente gegen Süßstoffe für Diabetiker. Soweit ich weiß ist jedoch auch das nicht wirklich nachgewiesen.
Einen Nachteil haben Süßstoffe aber in jedem Fall: Sie wirken in Massen abführend! Wundere Dich also nicht, wenn Du früher oder später Durchfall davon bekommst.

-
wurden die Messer
-
Zitat von DarkSyranus
Ich glaube, wenn man nichts hat, für das man leben kann, wird man irgendwann verrückt.
Eine gute Umschreibung für das, was ich mit "Sinnkrise" meinte, DarkSyranus.
Ich halte Deine Antwort für nicht schlecht. Evtl. würde es johnsono helfen, wenn Du beschreibst, was Du in so einer Situation tust, um da rauszukommen. Ich selber tick ja grad bei sowas manchmal ein bisschen anders als "der Durchschnitt".
-
Über Pro und Contra von Handys im Unterricht gab es hier glaube ich schon mal einen Thread incl. Argumenten. Evtl. kannst Du Dir da etwas rausziehen.
Und ansonsten: Handys sind doch laufend in den Nachrichten wg. Gewaltvideos z.B. Da kannst Du Dir doch auch Argumente draus ableiten.
-
Es gibt doch immer wieder mal Reportagen im Fernsehen zum Thema Überschuldung/Privatinsolvenz/Pfändungen usw. Ich gehe davon aus, dass derartiges auch im Internet zu finden ist. Bestimmt gibt es auch Statistiken dazu. Da wäre eine davon vermutlich als Deckblatt geeignet.
-
Klasse, sollte aber wohl in den Chuck-Norris-Thread, oder?

-
Fernseher schleunigst aus.
-
Auf Anhieb fällt mir da das Stichwort "Sinnkrise" ein. Außerdem schreibst Du zwar viel von äußeren Werten, aber wenig von Deinem Inneren. Äußerlich geht es Dir gut, sagst Du ja selbst, aber trotzdem fühlst Du Dich hohl. Nur Fassade und nichts dahinter. (Und das meine ich jetzt nicht böse.)
Ich denke, es wird Zeit, dass Du mal etwas für Deine Seele tust. Ich weiß nicht, wohin Du tendierst, aber auf Anhieb kommt mir der Buddhismus in den Sinn. Du musst eine Heimat in Dir selber finden. Das ist schwer und auch nicht etwas, was Du einmal erreichst und das Dir dann Dein Leben lang automatisch erhalten bleibt. Ich selber kämpfe oft genug damit, gerade derzeit wieder verstärkt.
Geh mal in eine größere Buchhandlung stöbern in dem Eck mit Büchern zu Selbstfindung, Buddhismus, evtl. auch Esotherik, Psychologie, Soziologie, Selbsterkenntnis, Lebenshilfe usw. Nimm Dir Zeit dafür, plane die Zeit dafür ein, damit Du auch die innere Ruhe dafür hast und stöbere einfach mal rum. Blättere durch die Bücher, die Dich irgendwie ansprechen, lies die ein oder andere Seite, vielleicht gibt es dann ein oder zwei, die etwas in Dir zum Klingen bringen, die Dich stärker faszinieren. Nimm sie mit und lass Dich darauf ein, zieh Dich damit ein bisschen in Dich selbst zurück. Vielleicht findest Du dann einen Weg, die Leere in Dir zu füllen.
Viel Glück!
-
-
Stimme zu, Abend ist definitiv früher.
-
Schon ab zehn? Na, dann sollte hier leichter etwas los sein zukünftig.

-
*lach* Man muss sich ja nicht gleich den 30-Bänder zulegen.
Brockhaus gibt es auch in handlicherem Format, sogar als extra Kinderausgabe. Außerdem sind die Original-Bände nicht geeignet dafür, sich mit ihnen auf die Couch zu legen. Damit kannst Du Leute erschlagen, aber nicht bequem liegen.
Ich spreche aus Erfahrung. 