Kalafus
Was bitte schön, druckst du denn vom Smartphone aus? Bzw. möchtest es.
Ich frage, weil mir fällt jetzt mal gar nichts dazu ein. Textverarbeitung ist es sicher nicht, eher Bilder, oder?
Beiträge von Gastl
-
-
Zitat
Seht ihr im urban gardening einen Mehrgewinn für Stadtmenschen?
Für Stadtmenschen, die sich Zeit zum umschauen nehmen, ja. Mir ist es egal, hab nen Balkon 4,5m x 2,2m. -
Was siehst du nicht? Das man Strom einspart? Das ist definitiv so und bewiesen.
-
www ist nicht unbedingt eine Subdomain. Es kommt auf den Webspaceanbieter an wie er Subdomains anbietet/routet. Es gibt das Modell, welches du angeführt hast. Es muss dabei nicht unbedingt ein ww am Anfang der Subdomain vorkommen. Es kann auch heißen http://privat.domain.com, völlig ohne www aber auch http://www.privat.domain.com. Es gibt verschiedene Varianten. Der Vorteil von Subdomains ist der Preis. Während man für eine Hauptdomain in der Regel dem Webspaceanbieter Geld schuldet, kann man Subdomains kostenlos auf seine Hauptdomain aufsetzen.
-
Das sind Subdomainadressen.
-
Das ist aber hinlänglich bekannt. Dachte ich zumindest
-
Und jetzt den Link erraten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Ich sehe keine Unterlinie.
-
Als erstes einen vernünftigen Homepagenabieter wählen. Einen, der nicht solch sinnloses wie Rechtsklick der Maus zu unterbinden versucht. Versucht, weil das ohnehin nicht geht.
Dann fügst du deinen Link in den Quellcode ein, etwa so:
<a href="link zur Seite.html>Partner</a>
-
Blödsinn. Naja, neuer User.
-
Ich denke, in diesem Forum hilft dir keiner unentgeldlich weiter. Poste dein Problem, evtl. findet sich jemand deinen Fehler zu korrigieren.
-
onclick gibt es in PHP nicht, weil PHP auf dem Server läuft und vom Client (Mausklick) somit nichts mitbekommt. Man schickt ein Formular oder Variableninhalte von HTML/PHP an ein PHP-Script auf den Server, wertet dieses dort mittels PHP aus und schickt das Ergebnis an den Client.
Text in PHP gibt man mit "echo" aus, also z.B.
echo 'Text';Siehe auch http://www.selfphp.de/
-
Leider verstehe ich nicht.
Innerhalb einer HTML-Datei springt man gewöhnlich mittels Anker. Es spielt dabei keine Rolle ob man Text oder Bilder anspringt.
-
-
JavaScript läuft clientseitig und hat nichts mit einem Provider zu tun. Ich höre zum ersten Mal, das ein solcher JavaScripte nicht unterstützt.
Was du evtl. meinst ist Java selbst. Java hat nichts mit JavaScript zu tun.
-
Wenn ich mir den Quelltext anschaue sind dort sehr wohl <p> und <div> und <li> zwischen.
Zitat<img class="wp-image-142" src="https://www.forum-hilfe.de/view-source:ht…aumtrockner.jpg" alt="raumtrockner" height="134" width="97"></a><p class="wp-caption-text">Raumtrockner</p></div></li> <li><div id="attachment_141" style="width: 105px" class="wp-caption alignnone"><a href="https://www.forum-hilfe.de/view-source:ht…aete-von-remko/"><img class="wp-image-141" src="https://www.forum-hilfe.de/view-source:ht…klimageraet.jpg" alt="klimageraet" height="131" width="95">
Einen vernünftigen Editor und man sieht das auch
-
Wenn du Bilder direkt nebeneinander anzeigen lassen möchtest, wäre es am einfachsten Elemente wie <p> oder <div> nicht dazwischen zu positionieren. Die brechen das Layout um.
-
Dein Vorhanben ist mit AutoHotkey realisierbar.
-
Ohne Quellcode, klares nein. Meine Glaskugel ist in der Reinigung, die der anderen sicher auch
-
Das Forum hat nen neuen Troll, der erstmal Beitragszahlen erhascht.