Gelöschte Daten finden

  • Hi

    Es ist doch so, wenn man ein Bild oder ein Dokument mal aufm PC öffnet, es irgendwo abgespeichert wird und selbst nach dem Löschen wiedergefunden werden kann. Ich hab jetzt ein Tool gefunden mit welchem man Daten für immer löschen bzw. überschreiben kann, sodass sie unauffindbar und nicht mehr anschaubar sind. Aber wo speichert Windows eben jene Bilder oder Dokumente, die man mal geöffnet hat?
    Das Tool nützt mir nämlich nix, sofern ich nicht weiss, wo diese Daten sind.

    Hoffe jemand kann mir helfen!
    MfG,
    Eraser

  • hrhr hast auch gerade "Extra - Das Magazin" geschaut ? :D

    hmm wenn du im papierkorb die daten löschst wird eigentlich nur quasi das "verzeichnis" gelöscht! nicht aber die daten selbst! die sind immer noch auf der festplatte gespeichert ...
    so wurde es erklärt

    Das unterhaltsamste Forum wos gibt !

  • Zitat von Html-Neuling

    hrhr hast auch gerade "Extra - Das Magazin" geschaut ? :D


    Jep, genau. :D

    Doch das beantwortet nicht meine Frage. Weiss es sonst vielleicht jemand?

    MfG,
    Eraser

  • @ ToB3:

    Also ich hab mal gehört dass sich mal geöffnete Dateien wiederherstellen lassen, auch wenn sie aus dem Papierkorb gelöscht wurden. Das heisst sie müssen irgendwo noch auf der HD sein. Hmm...

  • ja das ist so!
    habe das heute nicht das erste mal gehört!
    prosieben "Focus TV" und "Planetopia" berichteten auch schon davon!

    alle meinten wenn man die daten nur so mit windows löscht wäre nur das inhaltsverzeichnis gelöscht jedoch mit bestimmtem programmen ist es kein problem sie wiederherzustellen!
    sie machtewn auch den test! alle verkäufer sagten sie haben alles gelöscht die festplatte wäre total leer. bei allen verkäufern wurden daten gefunden!!

    Das unterhaltsamste Forum wos gibt !

  • Zitat von T0b3

    Die Daten existieren auch immernoch nach einer Formatierung. Um diese komplett zu löschen muss man dekodieren. Die werden halt einfach umgeschrieben, sodass sie keinen Speicher verbrauchen.


    jo genau!

    Das unterhaltsamste Forum wos gibt !

  • man kann es sich ganz einfach wie ein buch mit kapitelübersicht am anfang vorstellen.

    windows löscht nicht das kapitel sondern nur den eintrag in der kapitelübersicht.

    windows weiss dann nicht mehr, dass dort daten liegen und überschreibt diesen bereich einfach, wenn es neue datenspeichern will und dazu nach freien platz auf der festplatte sucht.

    kurz gesagt: windows löscht die info das an einer bestimmten position der festplatte daten liegen und markiert sich den bereich als freien speicherplatz der zum speichern genutzt werden kann :D