1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

externe links

  • Nock
  • 15. Juli 2005 um 07:54
  • 1
  • 2
  • Nock
    Youngster
    Beiträge
    13
    • 15. Juli 2005 um 07:54
    • #1

    Hi,

    Ich möchte eine externe webseite in meine Hp einbinden aber bekomme es net hin. Kann mir jemand helfen !

  • ::RMB::
    Forum Guru
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4.139
    • 15. Juli 2005 um 08:48
    • #2

    Kannst doch verschiedene Frames machen.

    Facebook Gruppe: Böses Encoding

  • Nock
    Youngster
    Beiträge
    13
    • 15. Juli 2005 um 08:56
    • #3

    Sry leider bin ich voll der noob im html!

    kannst du es mmir bitte direkter erklären,bitte.

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 15. Juli 2005 um 09:06
    • #4
    Zitat von ::RMB::

    Kannst doch verschiedene Frames machen.


    Meine Meinung zu Frames sollte sich mittlerweile rumge"lesen" haben. 8)

    Als Alternative könnte bsp.weise ein div dienen, in dass der Inhalt (kann auch eine komplette HTML-Datei sein) ausgegeben wird. Du kannst dies in Etwa so machen

    Code
    ...
    <?
      $url = "http://www.web.de";
      $siteCode = file($url);
    ?>
      <div id="fremderContent"><?echo $siteCode; ?></div>
    ...


    Der Befehl file liest die Website hier in die Variable $siteCode. Diese kannst du dann durch echo ausgeben.

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Nock
    Youngster
    Beiträge
    13
    • 15. Juli 2005 um 09:09
    • #5

    Also die div in den quelltext einfügen und das http://www.web.de mit der adresse ersetzen die ich anzeigen lassen will :?:

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 15. Juli 2005 um 09:15
    • #6

    Also du lässt das PHP über die Funktion file() den HTML-Code von z.B. web.de auslesen. Dieser steht dann in der Variable $siteCode in genau der gleichen Weise , wie der Inhalt einer Website über die Browseroption "Seitenquelltext anzeigen" dargestellt wird.
    In deinem HTML-Code baust du dann an die Stelle wo der fremde Content eingefügt werden soll einen DIV ein. Die von mir vergebene ID dient dazu den DIV-Container per CSS zu formatieren. Ihm also ne feste Breite und nen Scrollbalken zu geben.
    In das Div wird dann der Inhalt der Variable $siteCode per echo-Befehl ausgegeben.

    Code
    <div id="fremderContent">
      <?
        echo $siteCode;
      ?>
    </div>


    Probiers mal aus.

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Nock
    Youngster
    Beiträge
    13
    • 15. Juli 2005 um 12:59
    • #7

    LOL das funzt net. Ich schreibe es in den Quelltext und save. Nun gehe ich auf die Site und es passiert nichts! Zur Kontrolle schau ich nochmal in den Quelltext und der Tag ist weg?

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 15. Juli 2005 um 14:15
    • #8

    Wenn du es lokal ausführst, muss dein (vermutlich) Apache auch laufen. Sonst wird das PHP nicht ausgeführt.

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Modula
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.515
    • 15. Juli 2005 um 14:41
    • #9

    Das schaut dann z.B. so aus:

    http://www.daoc-ds.de/pages.php?tite…~~_highlight_~_

    Zoggerforum.de Betreuer * Mod @ ibforen.de * Admin @ daoc-ds.de
    ICQ Nummer kann via PN erfragt werden

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 15. Juli 2005 um 16:10
    • #10

    du bindest den Code der fremden Seite in einem td ein.

    Code
    <td class="Box_StandartText">


    Verpasse diesem TD nun noch die folgenden Sheets

    Code
    <td class="Box_StandartText" style="width:100%; height:75%; overflow: auto;">


    Wobei die 100% mit Vorsicht zu geniesen sind. Müsste man evtl. noch kleiner wählen den Wert. Die ANgabe height: ist nur nötig, wenn auch vertikal gescrollt werden soll.

    Naja, probiers mal aus...

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • baloo
    Großmeister(in)
    Beiträge
    514
    • 15. Juli 2005 um 16:12
    • #11

    geht denn das überhaupt? 2 seiten verschachteln.. man hat ja dann 2 body's, 2 heads, 2 html's, 2 dtd's, 2 alles 2...

    thats-me.ch Communtiy

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 15. Juli 2005 um 17:11
    • #12

    es ist zwar nicht die feien englische Art, aber es geht (-;

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 15. Juli 2005 um 18:41
    • #13

    Das geht schon - auch wenn's wirklich nicht so die feine Art ist ...

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • MAD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    149
    • 17. Juli 2005 um 15:25
    • #14

    Hi,

    ich möchte mit dem gleichen Code eine interne Datei einbinden. Es wird aber immer nur "Array" angezeigt.
    Ich verwende folgenden Code:

    Code
    <td style="width:100%; height:75%; overflow: auto;">
                 <?
                     $url="$link";
                     $include=file($url);
                     echo "$include";
                  ?>
               </td>

    In $link steht der pfad zur internen Datei.

    Wo liegt das Problem?

    Edit: funktionieren nur absolute Pfadangaben? habe es über relative Angaben gemacht.

    Gruß

    Matthias

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 17. Juli 2005 um 17:11
    • #15

    http://de.php.net/manual/de/function.file.php

    nein file hat bloß die eigenschaft, eine datei zeile für zeile ein zu lesen un diese in eine array ab zu legen.

    nim entweder:

    file_get_contents
    oder
    readfile

  • MAD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    149
    • 18. Juli 2005 um 10:01
    • #16

    Aha!

    Danke für den Tip...

    Gruß

    Matthias

  • MAD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    149
    • 18. Juli 2005 um 10:26
    • #17

    Hi Leute,

    tut nun tadellos

    Code
    <?
        $url="$link";
        $array=file($url);
        for($x=0;$x<count($array);$x++){
        echo $array[$x];
        }
    ?>

    Allerdings werden jetzt ja keine PHP Passagen in der auszulesenden datei mehr ausgeführt. Also ein <? echo "Hallo Welt"; ?> kommt nicht mehr zur Anzeige. Hat da jemand noch eine Idee? Mache es sonst wieder mit einem iFrame... :?

    Gruß

    Matthias

  • Modula
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.515
    • 18. Juli 2005 um 10:33
    • #18

    Liegt die Datei die du so anzeigen lassen möchtest auf dem gleichem Server wie dein PHP Script welches sie anzeigt?

    Weil wenn nicht wird die Datei ja über HTTP eingelesen - und dann können dort keine PHP Befehler mehr drinstehen (und ausgeführt werden) :(

    Zoggerforum.de Betreuer * Mod @ ibforen.de * Admin @ daoc-ds.de
    ICQ Nummer kann via PN erfragt werden

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 18. Juli 2005 um 11:26
    • #19

    Um den Code auszuführen müsstest du ighn lokal speichern und dann includieren.

    Code
    <?
        $url="$link";
        $array=file($url);
        $f = fopen("tmp.php", "w+");
        fwrite($f, $array);
        fclose($f);
        include("tmp.php");
    ?>


    Das sollte gehen, auch wenn ich es jetzt nicht getestet habe.

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • MAD
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    149
    • 18. Juli 2005 um 11:55
    • #20

    Die anzuzeigende Datei liegt auf meinem Server. Ist ja eine Datei von mir, daher will ich sie eigentlich nicht nochmal zwischenspeichern müssen.

    Andere Möglichkeiten......?

    Wird der PHP-Code wenn er eingelesen wird nicht direkt ausgeführt?

    Gruß

    Matthias

    • 1
    • 2

Tags

  • link
  • server
  • tex
  • style
  • web
  • file
  • pfad
  • anzeige
  • direkt
  • problem
  • code
  • speicher
  • php
  • auto
  • datei
  • array
  • welt
  • height
  • iframe
  • absolute
  • width
  • include
  • variable
  • overflow
  • zwischenspeicher
  • echo
  • relative
  • hallo welt
  • php-code
  • pfadangabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern