Hallo Leute,
ich freue mich insbesondere über die dargebotenen Torwart-Leistungen und die anschließenden Reaktionen auf deren Leistungen von allen selbsternannten Fachleuten und den Reportern. Insbesondere freue ich mich auf die Leistungen von Oliver Kahn, und eben darauf, wie diese nach dem Spiel wie immer wieder schön geredet werden. Es ist schon erstaunlich wieviele Schwächen man haben muß, um in Deutschland National-Torwart werden zu dürfen. Analysieren wir doch mal eben das Spiel gegen Australien: Ggentreffer Nr.1: Der Torwart ist für die Mauer verantwortlich. Im Vorfeld der Spiele muß er grundsätzlich klären, ob die gesamte Mauer hochspringt, oder nicht. Da nur ein Teil der Mauer hochgesprungen ist, und er nicht auf seine übliche agressive Weise reagiert hat, schließen wir daraus, das diese Standardsituation im Vorfeld nicht besprochen wurde, sondern wie immer dem Zufall überlassen wurde. Schwerer Torwartfehler. Insbesondere auf der Basis von dessen Erfahrung und Spielklasse. So etwas darf nicht passieren. Weder in der Bundesliga, geschweige denn in der Nationalmannschaft. Das war Kreisliga-Niveau!!!! Gegentreffer Nr.2. So einen Ball halten alle meine Schüler. Zum Teil sogar fest. Je nach Leistungsstärke. Zu Ihrem besseren Verständniss. Aus dieser Schussposition ist das Tor höchstens 2,20 Meter breit. Der Schuss darf nicht einschlagen. Bei einem Nationaltorwart, bei dem andere Maßstäbe gelten, erst recht nicht. Zwei Torwartfehler in einem Spiel bedeuten 2 Gegentreffer in einem Spiel. Und interessanterweise bemängelt hinterher niemand die Leistung dieses Torwarts. Wo sind die Fachleute in Sachen Torwart? Sag ich doch. Kaum welche da. Wenn Sie etwas über Torhüter wissen möchten, was Sie bisher noch nicht wußten, besuchen Sie mich doch einfach auf meiner Homepage http://www.torwart-ausbildung.de. Ich würde mich freuen und Sie würden zu diesem Thema etwas lernen. Bis dann. Gruß Mutz.